Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comeback in der Zitadelle Berlin

5 Jahre ist es her, dass die Smashing Pumpkins um Sänger und Gitarrist Billy Corgan zuletzt in Berlin spielten. Nun kamen sie gestern zurück in die Hauptstadt zu einem exklusiven Deutschland-Konzert (abgsehen von einigen Festivalauftritten wie bei Rock am Ring am Freitag). Ort des Geschehens war die Zitadelle in Spandau, die mit über 10.000 Fans ausverkauft war und das bei bestem Open Air Wetter.

Vom: 06. Juni 2019 | Autor: Dennis Hahn

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.de

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Es war in mehrerer Hinsicht ein besonderes Konzert der 1988 in Chicago gegründeten und zugleich einer der erfolgreichsten Alternative-Rockbands der Neunziger: Den Smashing Pumpkins. So war das gestriege Konzert in Berlin nicht nur der erste Auftritt der Band seit Jahren in Deutschland, sondern auch der erste Gig nach der Reunion mit den Gründungsmitgliedern James Iha und Jimmy Chamberlin im Jahre 2018.

Und das die Band nach wie vor viele Fans hat, zeigte sich an dem komplett gefüllen Innenhof der Zitadelle in Spandau, die damit auch in den Open Air Saison 2019 startete. Für den Support an diesem Abend sorgte "Fangclub", eine Alternative Rock Band aus England.

Nachdem sich auf der Bühne dann 3 überdemensionale, bunte Figuren entfaltet hatten, die teils ein wenig russichen Matrjoschkas ähnelten, ging es auch pünktlich um 20 Uhr los. Die Band wurde mit einem frenetischen Applaus auf der Bühne begrüßt und legte sofort los, mit der gut 23 Titel umfassenden Setlist an diesem Abend.

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.de

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Die Band ist nun nicht für große Showeffekte bekannt, umso mehr stehen die Songs, die Gedanken dahinter und das musikalische Gönnen klar im Vordergrund. Und davon ist auch an diesem Abend erkennbar bzw. hörbar einiges vorhanden. 30 Jahre umfasst nun auch schon ihre Geschichte und mit 3 von 4 Gründungsmitgliedern an Bord, schöften sie bei der Songauswahl auch aus den Vollen. (was aufgrund der Sturheit von Billy Corgan in den vergangen Jahren auch schon mal anders war, als er "altes Zeug" gar nicht mehr spielen wollte).

Los geht es Siva, Rhinoceros und Zero. Alles Songs aus dem Anfangsjahren, die ersten bei etwas jünger und Zero aus Mitte der 90er Jahre vom Album "Mellon Collie And The Infinite Sadness", welches nach der Veröffentlichung in den USA auf Platz eins der Charts einstiegt Zudem sollte es das meistverkaufte Doppelalbum der Neunziger werden, erhält neun Mal Platin in den Staaten und bringt der Band 1997 sieben Grammy-Nominierungen ein.

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.de

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

So ist es auch nicht verwunderlich, das noch weitere Songs und Singles dieses Album es in die Setlist des Abends schaffen. Insbesondere sind hier die beiden Titel "1979" und "Tonight, Tonight" zu nennen, die damals auch beide in Charts landen. Die war auch die Zeit an dem sich Frontman Billy Corgan die Haare abrasierte und der Glatzkopflook somit fortan für die Kürbisse steht.

Die Songs an diesem Abend kommen aus allen Epochen der Schaffenszeit der Band. Natürlich auch vom Album "Siamese Dreams", das als wahres Meisterwerk gilt und ist eines der wichtigsten Alternative-Rock-Alben der Neunziger Jahre. Hier seit der Titel "Cherub Rock" erwähnt, der von den Fans an diesem warmen Abend in Berlin besonders gefeiert wird. Generell war die Stimmung in der Zitadelle durchweg gut bis sehr gut.

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.de

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Auch ihr aktuelles Album „Shiny and Oh So Bright, Vol. 1 / LP: No Past. No Future. No Sun“ hatten die Kürbnisse mit im Gepäck. Dieses wurde im letzten Jahr aufgenommen und von keinem geringeren als Produzenten-Rauschebart-Legende Rick Rubin produziert. Dazu fanden sich Billy Corgan, Gitarrist James Iha und Drummer Jimmy Chamberlin, wie zu Beginn schon beschrieben, wieder zusammen. Bassistin Wretzky ließ sich zu dieser Reunion leider nicht überreden. Aber der Qualität des Album tat dies keinen Abbruch, es erinnert schon sehr stark an die musikalischen Wurzeln der Band, Rock gepaart mit psychedelischen Elementen, traurig jauchzend und mit viel Tiefgang.

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.de

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Am Ende kann man auf jeden Fall von einem gelungenen Live-Comeback in Deutschland sprechen, mit über 10.000 glücklichen Fans in Berlin, die ihre Band frenetisch bis zum Ende gefeiert haben, einen Abend mit einem Best of aus 30 Jahren Smashing Pumpkins erleben durften, einige Überraschungen, aber auch die großen Hits zu hören bekamen Vielleicht kommen die "Kürbnisse" ja im nächsten Jahr wieder, es wäre doch zu schade, diese neu gewonne Zusammenkunft nicht weiter zu festigen.

Setlist
Siva
Rhinoceros
Zero
Solara
Knights of Malta
Eye
Bullet with Butterfly Wings
Tiberius
G.L.O.W.
Disarm
Friday I'm in Love (The Cure cover) (James Iha on vocals)
Superchrist
The Everlasting Gaze
Ava Adore
1979
Cherub Rock
Tonight, Tonight
The Aeroplane Flies High (Turns Left, Looks Right)
To Sheila
Wish You Were Here (Pink Floyd cover)
Alienation
Today
----------------------------------------------------------------------
Muzzle

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.de

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Von: Dennis Hahn


Galerie

Smashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.deSmashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.deSmashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.deSmashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.deSmashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.deSmashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.deSmashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.deSmashing Pumpkins - Voller Hof beim Live-Comback in der Zitadelle Berlin   (C)Foto:BerlinMagazine.de

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

20. November 2023

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang   (C)Foto: Michael Clemens

14. November 2023

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten    (C)Foto: Michael Clemens

13. November 2023

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten


Schließen
«
»