Scorpions – Rock Believer World Tour 2023 – Durch Berlin fegte ein Hurricane
Auch knapp 60 Jahre nach ihrer Gründung gehören die Scorpions nach wie vor zu den ganz Großen im Rock-Business. 2022 veröffentlichen sie ihr letztes Album „Rock Believer“ und seitdem sind sie wieder auf großer Welttournee. Am gestrigen Abend rockten sie in der Mercedes-Benz Arena in Berlin und das wie ein „Hurricane“ in dieser „Big City Night“ und natürlich auch mit einem „Wind of change“.
Vom: 24. Mai 2023 | Autor: Dennis Hahn
Scorpions –Rock Believer World Tour 2023– Durch Berlin fegte ein Hurricane (C)Foto:BerlinMagazine.de
Im Jahre 1965 ging die Reise der Scorpions los. Gitarrist Rudolf Schenker coverte mit seiner Band englische Songs, hauptsächlich von den Beatles. 1969 kam dann Klause meine als Sänger dazu. An der zweiten Gitarre spielte anfangs Schenkers Bruder Michael und dann bis 1978 Uli Jon Roth, bis Matthias Jabs 1979 zur Band kam.
Diese drei Jungs stehen bis heute auf den großen Bühnen dieser Welt, zusammen mit Bassist Pawel Maciwoda (seit 2003 dabei) und Mikkey Dee (seit 2016). Bis heute haben sie eigentlich alles erreicht, was man als Rockband erreichen kann. Iron Maiden und Def Leppard spielten in ihren Anfangsjahren, als Vorband für die Scorpions, viele große Bands coverten Songs der Scorpions, 2010 bekamen sie einen Stern auf dem RockWalk in Los Angeles, womit sie die ersten Künstler aus Deutschland und Zentraleuropa sind, denen diese Auszeichnung zuteilwurde.
Man könnte einfach aufhören nach den ganzen Erfolgen und Jahren on Tour. Aber nein, sie können und wollen nicht stoppen und touren weiter um die Welt. 2022 startete die „Rock Believer World Tour“ mit zehn Konzerten in Las Vegas und gestern war nun die Mercedes-Benz Arena in Berlin auf dem Tourplan. Mit ca. 8.000 Fans war die Hallo gut gefühlt und die Zuschauer konnten es gar nicht mehr abwarten, da der letzte Auftritt der Band in Berlin schon 7 Jahre zurückliegt (zumindest in dieser Arena).
Aber los ging es um 20 Uhr zuerst mit der Vorband Thundermother aus Schweden. Die vier Schwedinnen haben sich dem Hard-Rock verschrieben und spielen seit 2009 Rockmusik inspiriert von AC/DC, Zakk Wylde oder auch Creedence Clearwater Revival. Die Band glänzt durch powervolle Riffs, klassische Hardrock-Moves auf der Bühne, „fliegende Haare“ und einfach gut gespielten Rock. Solide und voll auf die Zwölf.
Nach kurzer Umbaupause war es dann aber um 21 Uhr endlich soweit. Licht aus, Spots an und die ersten Riffs von Schenker und Jabs donnerten durch die Halle. Der Vorhang fiel und dann auf einem zweiten Vorhang die Frage: „Are you ready to rock“? Klar waren die Berliner das und begrüßten ihre Heros mit tosendem Applaus. „Gas in the Tank“ vom neuen Album „Rock Believer“ war der Opener an diesem Abend.
Die Bühne und Lightshow einfach klassisch Rockshow: Ein Steg ins Publikum, sehr viel Licht und große Videowalls, die Animationen und Livebilder lieferten. Und die Band in bester Spiellaune. Klaus Meine nach wie vor mit seiner unverkennbaren Stimme. Rudolf Schenker rennt auch noch wie ein „junger Gott“ von links nach rechts, von vorne nach hinten über die Bühne. Matthias Jabs, wie immer mit einem Lächeln auf den Lippen, glänzt nach wie vor durch fantastische Soli. Und Pawel Maciwoda am Bass und Mikkey Dee an den Drums sorgten für den nötigen Drive. Der Sound an diesem allgemein sehr druckvoll und für die große Arena echt gut.
Die Setlist des Abends ein Querschnitt aus knapp 60 Jahren Scorpions. Immer schwer da einen guten Mix zu finden. Vier Songs aus dem Album „Love at First Sting“ und jeweils drei Songs aus dem aktuellen Album „Rock Believer“ und natürlich auch vom Erfolgsalbum „Crazy World“ aus dem Jahre 1990. Spätestens beim dritten Song „The Zoo“ war kein Halten mehr. Die Jungs rocken nach wie vor und das so richtig. Und die Bühnenpräsenz ist natürlich sowas von vorhanden, wobei es nicht nach Routine aussieht, sondern nach viel Freude bei dem, was sie immer noch machen (dürfen). Und keine gute, „alte“ Rockshow ohne ein Drum-Solo, wo Mikkey Dee zeigte, dass er einer der besten Rockdrummer der Welt ist, das ganze eingeleitet von einem Bass-Solo von Pawel Maciwoda.
Powerriffs, Rockmoves und immer wieder suchten sie auch die Nähe zum Publikum auf den dem Steg. Klar sind sie absolute Profis und große Musiker. Auch die großen Rockballaden wie „Send me an Angel“ oder „Still Loving You“. Genauso waren die großen Rock-Kracher wie „Tease Me Please Me“, Big City Nights“ oder auch „Bad Boys Running Wild“ mit dabei. Und keine Frage „Wind of Change“ und ganz zum Abschluss, nach etwas mehr als 1,5 Stunden, „Rock You Like a Hurricane“ wurden selbstverständlich auch gespielt und mitgesungen!
Eine Band wie die Scorpions nach fast 60 Jahren nochmals auf der Bühne zu erleben ist für mich persönlich schon etwas ganz Besonderes. So wird es auch vielen anderen Fans an diesem Abend gegangen sein, die die Band dann auch gebührend verabschiedeten. Die Tour geht weiter und vielleicht kommen sie auch nochmals zurück nach Berlin, viele würden es sich wünschen!
Setlist
Gas in the Tank
Make It Real
The Zoo
Coast to Coast
Seventh Sun
Peacemaker
Bad Boys Running Wild
Delicate Dance
Send Me an Angel
Wind of Change
Tease Me Please Me
Rock Believer
New Vision
Blackout
Big City Nights
Zugabe:
Still Loving You
Rock You Like a Hurricane
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns