Schlager, Schlager, Schlager - o2 World Berlin 6 Stunden in Partystimmung
Schon der Titel "Die Schlagernacht des Jahres" lies die ca. 14.000 Zuschauer in der o2 World Berlin mit großen Erwartungen anreisen. Und auch die großen Stars des "Schlagerszene" waren "alle" da: Helene Fischer Michelle DJ Ötzi Jürgen Drews Ute Freudenberg Christian Lais Kristina Bach Nino de Angelo G.G. Anderson Mickie Krause u.a. Von 18 Uhr bis um Mitternacht Schlager pur!
Vom: 24. November 2013 | Autor: Dennis Hahn
Schlager, Schlager, Schlager - o2 World Berlin 6 Stunden in Partystimmung
Durch das Programm an diesem Abend führte der beliebte Moderator von Antenne Brandenburg, Alexander Dieck. Viel Zeit zum Reden hatte er aber gar nicht, da es Acts am laufenden Band gab und das Programm sehr eng gestaffelt war.
Den Anfang an diesem Abend machte Neuling Peter Michael, der einige Titel seines Album „Keine halben Sachen“ präsentierte. Nach 15 Minuten war aber auch schon wieder Schluss und kurzer Einleitung durch den Moderator ging es auch gleich weiter mit Kristina Bach.
Schon im Alter von 13 Jahren gewann sie ein ein Nachwuchsfestival und absolvierte nach der Schule eine Gesangs- und Tanzausbildung, daneben lernte sie Klavier und Gitarre. Ihr großer Durchbruch kam 1990 mit dem Jean-Frankfurter-Titel "Erst ein Cappuccino". Sie gewann unter anderem sechs Mal hintereinander die Deutsche Schlagerparade. 1993 war sie in den US-Billboard-Dance-Charts mit einer Tanz-Version des Musicals The phantom of the opera, mit der sie sich mehrere Wochen unter den Top 20 halten konnte.
Natürlich durften ihre Hits auch gestern nicht fehlen und das Publikum hatte sie schnell im Griff. Und als sie zum Abschluss ihres Auftritts noch eine kleines Medley aus "Schlager-Klassikern" zum Besten gab, ging die Stimmung der sehr gut gefüllten o2 World zum ersten Mal Richtung Decke.
Als nächste betrat ein Altmeister des deutschen Schlagers, Nino de Angelo, die leider etwas karge, aber große Bühne der o2 World. Ohne zu übertreiben kann man sagen, dass dieser Mann wirklich alle Höhen und Tiefen des Schlager-Business in seinen nunmehr über 30 Jahren in diesem Geschäft erlebt und durchlebt hat.
Sein größter Erfolg, der natürlich auch gestern nicht fehlen durfte, war der von Drafi Deutscher geschriebene Titel "Jenseits von Eden", der im Jahre 1983 bzw. 1984 von unterschiedlichen Interpreten in mehreren Sprachen aufgenommen wurde (ital. La Valle dell'Eden, engl. Guardian Angel) und auch international ein Hit war.
Seine Haare sind grauer geworden, seine Brust ziert inzwischen ein Tattoo, aber seine gefühlvolle Darbietungen und seine leidenschaftlichen Stimme hat er bist nicht verloren. Die Gäste an diesem Abend dankten es ihm, indem sie aus vollen Kehlen mitsangen und ihn bestimmt auch nochmals an die guten Zeiten in den 80er Jahren erinnerten.
Next on Stage: Michelle. Zwischen 2000 - 2009 feierte sie ihre größten Erfolge, am 2. März 2001 gewann sie die deutsche Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest mit "Wer Liebe lebt" gewonnen hatte, vertrat sie Deutschland am 12. Mai 2001 in Kopenhagen und belegte den achten Platz.
Gestern präsentierte sie sich gewohnt sexy und zeigte, dass sie auch lebt, weil sie die Musik mag die sich macht und diese gibt ihr auch nach schon vielen Rückschlägen immer wieder die Kraft weiter zu machen.
Nun waren ca. 1,5 Stunden rum und "das" erste Highlight des Abends, wenn man es rückwirkend von der Stimmung her betracht, wurde angekündigt: Der König von Mallorca, Jürgen Drews, gab sich die Ehre. Der Anfang war etwas holprig, vom Weg auf die Bühne und der "Textsicherheit" her, aber dann zeigte er, warum er auch noch heute zu den Großen im Schlager-Geschäft gehört.
Ein Hit folgte dem Hit, vom "Bett im Kornfeld", über "Alles im Griff" bis zu der Berliner Eisbären Hymne "Hey, Wir Woll'n Die Eisbären Sehen", die er im Jahre 2011 mit den Puhdys neu aufnahm. Was soll man sagen, der mittlerweile 68jährige ist immer noch in Topform, weiß mit dem Publikum umzugehen und die Halle zum Kochen zu bringen. Und da er der König ist, mache er auch aus seinem eigentlich 30 Minuten geplanten Auftritt einen 45 Minuten Auftritt.
Die Stimmung war nun auf dem Höhepunkt und Zeit für die aktuell erfolgreichste Sängerin dieser Schlagernacht: Helene Fischer. Jung, sexy, skandallos, gepaart mit einer Stimme und tollen Songs. Eine Mischung, die aktuell beim deutschen Publikum einfach ankommt.
Helene Fischer bricht bereits ein Jahr vor Start ihrer Tournee „Farbenspiel – LIVE“ sämtliche Rekorde. Nicht nur, dass kurz nach Vorverkaufsbeginn bereits die ersten Zusatztermine in den Verkauf gegeben wurden, nein, auch diese Shows sind nun nahezu ausverkauft. Die aktuelle Auslastung liegt bei über 90 %: Für die Tournee im kommenden Jahr sind mittlerweile fast 250.000 Tickets verkauft. Jeder, der sich mit Helene Fischer schon beschäftigt hat, weiß um ihren Facettenreichtum und ihre Bandbreite. Umso überraschender ist es, wenn sie immer noch neue Seiten an den Tag legt, wie auf dem neuen Album „Farbenspiel“.
Und auch gestern wurde sie mit riesiger Begeisterung von ihren Fans in Berlin begrüßt und zeigt abermals, warum sie momentan in Deutschland zu den angesagtesten Künstlerinnen überhaupt gehört.
Dann war erst einmal Pause und die Schlager-Fans konnten sich stärken mit Essen und Trinken oder sich mit dem ein oder anderen Fanartikel "ausstatten".
Nach der Pause ging es weiter mit Stars, Schlager und viel Party: Christian Laus und Ute Freudenberg. Danach G.G. Anderson und Fantasy. Für den richtigen Abschluss der Party sorgten dann noch DJ Ötzi und Mickie Krause.
Insgesamt 6 Stunden Stars am laufenden Band, Schlager und viel Party, gute Laune und glücklich Menschen.
Und nun zum Abschluss noch eine gute News: Auch 2014 geht es weiter. Am 22. November 2014 findet die nächste Schlagernacht in der o2 World in Berlin statt.
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Trustfall - P!NK
- Neues vom Dauerzustand - Deichkind
- Babyblue - Annett Louisan
- Foregone - In Flames
- Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
- Perspektiven - Roland Kaiser
- Grace - Angelo Kelly
- Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
- Moai - Kool Savas x Takt32
- Zeit - Rammstein
Folge uns