Sarah Connor - Mit viel Liebe, guter Stimmung und ohne Maske in Berlin
Auch Sarah Connor und ihre Fans mussten gut zwei Jahre auf das Konzert am gestrigen Abend warten, bedingt durch die Corona Pandemie. Dafür durften die gut 8.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena gestern wieder "pur genießen", spirch ohne Maske. Aber nicht nur das sorgte für gute Stimmung, natürlich auch die Setlist mit über 2 Stunden Songs aus allen Schaffensperioden der gebürtigen Delmenhorsterin.
Vom: 03. April 2022 | Autor: Dennis Hahn
Sarah Connor - Mit viel Liebe, guter Stimmung und ohne Maske in Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de
Sarah Connor, ihre Karriere begann 2001. Aber schon viel früher ihre musikalische Leidenschaft. Als Kind und Jugendliche sang sie im Gospelchor, nahm schon früh Unterricht für Gesang, Tanz, Theater und Klavier, wirkte schon mit 15 Jahren im ersten Schul-Musical mit und war 1997 im Kinderchor des King of Pop, Michael Jackson, und sag bei seiner "HIStory-Tour" Tour zweimal in Bremen den Titel "Earth Song und Heal the World."
Ihr Durchbruch war dann ihre Debütsingle "Let’s Get Back to Bed – Boy!", die es in vier Ländern in die Top 10 schaffte und in den britischen Single-Charts auf Platz 16 stieg. Zwischen 2001 und 2010 folgten 7 Alben, die man durchaus alle als Erfolg bezeichnen kann.
In den folgenden Jahren ließ Sarah Connor die eigenen Musik etwas ruhiger angehen und kümmerte sich um andere Projekte. So war sie von 2010-2012 Jury-Mitglied in den ersten drei Staffeln der Castingshow X Factor und sie schrieb sch als Gasthörerin in Philosophie an der Freien Universität Berlin ein. 2014 dann ein weiteres TV-Format mit "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert".
2015 kam sie dann musikalisch zurück und das so richtig und anders als von ihr gewohnt: Mit dem Album "Muttersprache" gab es ein Album ganz auf Deutsch, mit Songs, die viel Tiefe haben und das ansprechen, was viele Menschen in ihrem Mutterland bewegt, berührt und vielleicht auch nicht von jedem so direkt angesprochen wird. Ein Comeback nach Maß, mit großem Erfolg: Nummer-Eins-Album in Deutschland, Platz eins in der Schweiz, Platz drei in Österreich. In Deutschland gab es Fünffach-Platin für 1.000.000 verkaufte Alben und das Album zählt zu einem der meistverkauften Musikalben in Deutschland seit 1975.
Und warum nicht wiederholen, was gut läuft, was angekommt! Am 31. Mai 2019 veröffentlichte sie mit "Herz Kraft Werke" ihr zweites Werk ganz auf Deutsch, mit provokativen, direkten, aber auch sehr authentischen Songs.
Und weil die Leute sie verstehen, sie authentisch ist und auch mal sagt, was andere nicht zu sagen vermögen, kamen gestern 8.000 Leute in die Mercedes-Benz Arena nach Berlin!
Los ging es an diesem Abend "ruhig" auf der B-Stage am Ende des Stegs von der großen Bühne. Ein Piano und Sarah Connor am Mikro. „Keiner pisst in mein Revier“ ist der erste Song des Abends. Die Fans feiern sie von Anfang an frenetisch. Was an diesem Abend an jeder Stelle ganz viel vorhanden ist: "Viel Herz". Das die 41jährige Sängerin eine wunderbare Stimme hat, darüber muss man nach 18 Jahren Karriere nicht mehr sprechen, aber mit wieviel Gefühl, Herz und inneren Emotionen sie ihre Songs immer wieder rüberbringt, berührt ihre Fans auch an diesem Abend.
Die Mischung im Publikum könnte nicht bunter sein, die Zielgruppe die sie anspricht ist sehr groß: Es sind die Fans, die schon bei " Let’s Get Back to Bed – Boy!" dabei waren, es sind die Mütter, die damals schon Fans waren und heute zu ihr, der 4fachen Mutter, starken Frau und erfolgreichen Sängerin aufschauen, es sind viele Homosexuelle, die sie besonders mit ihrem aktuellen Song "Vincent" abholt und damit zeigt, dass es egal ist, wenn oder wie man liebt, jeder gehört geliebt. Und es sind auch die Teenies, die an diesem Abend in den ersten Reihen an der Bühne stehen und einfach ihre aktuellen Alben mit den deutchen Texten lieben.
Es folgen Songs wie "Halt mich", "Ruiniert" und "Ich wünsch dir", die sie dann auf der großen Bühne präsentiert, mit viel Unterstützung von drei bezaubenden Backround-Sängerinnen.
Dann folgte ein Part der Show, der gerade für die langjährigen Fans ein Highlight war und die Stimmung nochmals anstiegen lies. Es ging zurück an den Anfang, zu den großen Hits, auch mal nicht auf Deutsch: "The Impossible Dream", "Boune", "From Zero to Hero" und auch eine sehr schöne loungige Verson von "From Sarah with Love". Mitgesunken wurde an diesem Abend sehr viel und das Publikum war zu jeder Zeit und nach jeder Aufforderung absolut textsicher. Und natürlich wurde auch getanzt, geklatscht und gejubelt.
Zum Abschluss (vor der Zugabe) gab es dann den aktuellen Kracher "Vincent". Aber klar, ohne Zugabe geht nichts bei so einer tollen Show, die am Ende gut 2,5 Stunden dauern sollte. Zweieinhalb Stunden voller toller Songs, mit viel Hintergrund und Tiefgang, viel Herz und Emotionen, vielen tollen Musikern und Stimmen, toller Stimmung und jederzeit textsicheren Fans und natürlich Sarah Connor, die sich zwar zwischendruch mal als inzwischen "alter Sack" bezeichnete, aber alles andere als alt und eingerostet wirkte, sondern fit, fröhlich, berüht, spaßig, direkt und mit einer nach wie vor wundervollen Stimme, mit der sie ihren Songs das gewisse Etwas verleiht.
Dann ging der Abend dann zu Ende und sollte nochmals jeden sagen, dass er einzigartig ist, egal was andere sagen, denken, behaupten. Mit diesem gutem guten Gefühl verabschiedete Sarah Connor ihre Fans und viele werden bestimmt bei ihrem Konzert am 24. Juli 2022 in der Berlin Waldbühne wieder dabei sein.
Setlist
Keiner pisst in mein Revier
Hör auf deinen Bauch
Kleinstadtsymphonie
Halt mich
Ruiniert
Ich wünsch dir
Unendlich
Alles in mir will zu Dir
Dazwischen sind wir Freunde
Mein Jetzt mein Hier
Bye Bye
Unter alten Jacken
Whatta Man
From Sarah With Love
The Impossible Dream / I've Got To Use My Imagination / As, Living To Love You / Music Is The Key / Bounce / From Zero To Hero
Stark
Das Leben ist schön
Bedingungslos
Kommst Du mit ihr
I'll do it anyway
Vincent
Zugabe:
Freibadpommes
Deutsches Liebeslied
(with Highway to Hell snippet)
Wie schön du bist
Augen auf
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns