Rohvolution - Die Rohkostmesse kehrt in die Bundeshauptstadt Berlin zurück
Am 23. und 24. März 2019 kehrt die Rohkostmesse Rohvolution® in die Bundeshauptstadt zurück. Auch dieses Jahr freuen wir uns auf eine große Zahl spannender Aussteller, um die Besucher unserer Messe in Berlin über das weite Feld der Rohkost ausgiebig zu informieren. Namhafte Referenten berichten in ihren Vorträgen von Ihren Erfahrungen mit der Rohkost.
Vom: 16. März 2019 | Autor: Dennis Hahn
Rohvolution - Die Rohkostmesse kehrt nach Berlin zurück (C)Foto: FotoJan / Rohvolution
Der zündende Gedanke zur Rohvolution ist aus dem Willen entstanden, eine Veranstaltungsplattform ins Leben zu rufen, auf der Themen rund um die Rohkost, mit Sympathie und Freude für die unterschiedlichsten Ernährungsvarianten der Rohkost, präsentiert werden. Insbesondere angesprochen sind Menschen, die im Beruf stehen, Familien, aktive Senioren aber auch alle diejenigen, die für sich einen Beitrag zur Verbesserung ihrer persönlichen Ernährung mit der Rohkost schaffen möchten.
Die Idee ist, über die Ernährungsform der Rohkost und deren Umfeld, allen Menschen, die an einer gesunden rohköstlichen Ernährung interessiert sind, einen informativen Überblick zu verschaffen, um einen Weg zur gesunden Ernährung zu finden.
Die Rohvolution steht unter dem Motto „Gesunde Ernährung für Körper, Geist und Seele“. Auf der Messe werden zahlreiche alternative Ernährungsweisen vorgestellt, die einen gesünderen Lebensstil und ein erhöhtes Wohlbefinden fördern. Zentrales Thema ist hierbei die Rohkost, bei der Lebensmittel nicht über 42°C erhitzt oder unter 0°C abgekühlt werden. Ungekochte Nahrung hat viele Vorteile. Beim Erhitzen von Lebensmitteln gehen eine Vielzahl an Vitaminen und Nährstoffen verloren, gesundes Obst und Gemüse wird durch reine Kohlenhydrat-Träger wie Nudeln oder Reis ersetzt. Die Folgen sind oftmals ein Trägheits- und Füllegefühl. Frisches Obst und Gemüse bedarf keiner Plastik Verpackung, ein wiederverwendbarer Jute-Beutel reicht völlig aus. Insbesondere bei der veganen Rohkost, die auf der Rohvolution viele Unterstützer findet, fallen diese Effekte noch stärker aus. Durch den Verzicht auf tierische Lebensmittel senkt man nicht nur das Risiko lebensbedrohlicher Krankheiten wie Krebs oder Diabetes, man wendet sich gleichzeitig von der Massentierhaltung ab, die fast so viel zum Treibhauseffekt beiträgt, wie die gesamten Emissionen des weltweiten Straßenverkehrs.
Folge uns