Roger Waters – Das Finale des Meisterwerks „The Wall“
Es ist die aufwändigste Rock-Produktion aller Zeiten. Pink Floyd, ein Name der schon immer für eine andere Dimension stand. Und Roger Water, die kreative Kraft von Pink Floyd, führt dies nun mit „The Wall“ weiter, in einem multimedialen, rätselhaften Spektakel, welches es in dieser Form noch nie gegeben hat. Und dazu geht es auch gleich ins Olympiastadion nach Berlin.
Vom: 31. Dezember 2012 | Autor: Dennis Hahn
Roger Waters "The Wall"
Diese Tour durch die großen Stadien bildet das Finale der schon über alle Maße gelobten Show. Von„ultimativer Maßstab für alle künftigen Stadionshows“, „einzigartiges Erlebnis“ bis hin zu „größtes Ereignis der Rock-Historie“ waren die Kommentar der Fachpresse und der Fans.
Es ist eine Rock-Oper ist, die das Publikum mit einem gewaltigen Bildersturm und der überwältigenden Klangsprache der Produktion konfrontiert, die alles Konventionelle in den Schatten stellt und eine überragende technische Qualität bis hin in die letzte Reihe garantiert.
Die Mythos um das Album „The Wall“ ich nach wie vor ungebrochen. Da dieses Meisterwerk der Musikgeschichte im Original nur äußerst selten aufgeführt wurde, ist die Nachfrage natürlich heute umso größer. 40 Millionen Mal verkaufte sich das Album mit Klassikern wie ‚Comfortably Numb‘, ‚Another Brick In The Wall‘, ‚Mother‘, ‚Run Like Hell‘ und ‚Young Lust‘.
Mehr als 3,3 Millionen Zuschauer in 28 Ländern konnte diese Produktion nun schon erleben die monumentale Präsentation feiern und damit zu einem der erfolgreichsten Tourneeprojekte überhaupt machen. Die bis zu 150 Meter breite und 12 Meter hohe Mauer bildet eine ideale Projektionsfläche für Filme, Zeichentricksequenzen, Videos und Farbspiele. Monster-Marionetten, Laser- und Pyrotechnik sowie Surround-Sound tragen zu einer bahnbrechenden, verblüffenden und singulären Erfahrung bei, wie sie bisher kein anderer Rock- oder Stadion-Event geboten hat.
Es ist ein Maßstab, an dem sich alle künftigen Rockspektakel messen müssen.
Tickets für die deutschen Konzerte sind exklusiv bei Eventim und den angeschlossenen
Vorverkaufsstellen erhältlich: www.eventim.de, bundesweite Ticket-Hotline: 01805/570 000
(0,14 Euro/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 Euro/Min.)
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Hollywood - Madsen
- Auf Biegen & Brechen - Weimar
- Schlechte Manieren - Mia Julia
- Unreal Unearth - Hoizer
- Gartenstadt - Apache 207
- Utopia - Travis Scott
- Love Songs - Peter Fox
- Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
- Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
- Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester
Folge uns