Rod Stewart - Another Country - Ein würdiges und echtes Rod Steward Album
2013 veröffentlichte Rod Stewart mit "Time" sein letztes Album mit eigenen Texten und Kompositionen. Nun ist mit "Another Country" ebenfalls ein echtes und würdiges Album des Briten erschienen, mit Balladen, Up-Tempo Nummern, Classic-Rock Elementen und natürlich die unter die Haut gehende Stimme des Meisters.
Vom: 21. November 2015 | Autor: Dennis Hahn
Rod Stewart - Another Country - Ein würdiges und echtes Rod Steward Album
Er gehört definitv zu den Altmeistern des Rock´n Roll. Ein Urgestein der Rockmusik. Einer der letzten Superstars. Einer, der das inflationäre Etikett "Superstar",das im Zeitalter der Casting-Shows zu schnell verliehen wird, zu Recht trägt. Rod Stewart ist vielleicht kein Meister darin, die ohrwurmverdächtigsten Refrains zu kreieren, aber er ist einer der besten Storyteller, jeder seiner Songs erzählt eine Geschichte, oft aus seinem Leben. Hut ab vor soviel Kreativität in dem seinem Alter. Viele Stilrichtungen werden bedient in der sich seine unvergleichliche Stimme einfach perfekt einfügt.
Gehen wir nun ein wenig durch die Songs auf diesem Album:
1. "Love is": Es ist ein schottischer Song mit keltischen Klängen, sorgt für Gute Laune und ist recht eingängig.
2. "Please": Hier gibt es Classic-Rock a la "Hot Legs". Und das "Please" richtet sich hier an die holde Weiblichkeit.
3. "Walking In The Sunshine": Schnell, warm, Wohlfühl-Song.
4. "Love and be loved": - Anders, innovatin, Stillbruch. Hier gibt Rod Steward ein wenig den Bob Marley und liefert einen Reggae-Song ab.
5."We can win": Hier kommt der große Fußball-Fan in ihm raus, quasi wie eine Liebeserklärung an seinen Lieblingssport, eine Hymne mit ebenfalls schottischen Einflüssen.
6. "Another Country": Der Titelsong, tiefgründig, als Soldat in einem anderen Land.
7. "Way Back Home": Eine Ballade, ebenfalls mit viel Tiegang, zurückblickend auf Rod´s Kindheit nach dem 2. Weltkrieg.
8. "Can we stay home tonight?" Auf Ballade folgt Ballade. Hier geht es um Liebe und Partnerschaft, also mitten ins Herz.
9 ."Batman, Superman, Spiderman": Ein "Schlafsong" für seinen Kinder, aber keineswegs zum Einschlafen.
10. "The Drinking Song": Ein Blick zurück in die wilden Jahre mit oft zuviel Drinks, aber dafür ein schöne Up-Tempo Song, schön rockig.
11. "Hold The Line": Auch eine schöne, aber nicht überragende Nummer auf diesem Album
12. "A Friend For Life": Eine gefühlvolle Ballade, bei der es um Freundschaft geht.
Die noch erhältliche Deluxe-Version des Album enthält mit "Every Rock'n'Roll Song To Me", "One Night With You", "In A Broken Dream", "Great Day" und "Last Train Home" fünf weitere Songs.
Fazit:
Insgesamt ein hervorragendes Album. Superstar Rod Stewart gehört immer noch zu den Besten, ist auf der Höhe der Zeit. Trotz oder gerade wegen einiger Unterschiede was die Stilistik und Musikrichtung der vielen Songs angeht ist das Album ist durchweg eine wirklich grandiose Scheibe geworden und eine absolute Empfehlung.
Und zum Schluss auch noch der Hinweis, dass Rod Stewart im nächsten Jahr wieder auf Tour geht und auch nach Berlin. Mehr dazu hier: Rod Stewart - Mit seiner "The Hits" Tour kommt er 2016 nach Berlin
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns