Rainald Grebe & Das Orchester Der Versöhnung – 12 Shows in Berlin
2012 erhielt der aus Köln stammende Komiker Rainald Grebe den „Deutschen Kabarettpreis“. Zudem war er mit seinem Soloprojekt "Das Rainald Grebe Konzert" unterwegs und dazu auch eine CD. Das Multitalent, das nebenbei auch noch Theaterengagements in Berlin, Leipzig und Hamburg als Autor, Regisseur und Schauspieler wahrnimmt, nimmt sich 2013 auch wieder Zeit das für große Orchester und großen Bühne.
Vom: 18. Februar 2013 | Autor: Dennis Hahn
Rainald Grebe & Das Orchester Der Versöhnung – 12 Shows in Berlin (C)Foto: Gesa Simons
1991 wurde Rainald Grebe im Rheinland geboren und schon seit 1989 ist er als Autor, Dramaturg, Schauspieler, Regisseur, Comedian und Liedersänger unterwegs. Von 1993-1997 war er zum Studium in Berlin an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Hier machte er sein Diplom im Fach „Puppenspiel“.
So richtig in Fahrt kam seine Karriere mit Auftritten im Hamburger Quatsch Comedy Club im Jahre 2000. Der Gründer des QCC, Thomas Hermanns, produzierte dann im Jahre 2002 auch seine eigene Rainald-Grebe-Varietyshow "Immer wieder sonntags" im Hamburger Schauspielhaus. Im Theaterhaus Jena fand regelmäßig "Die Falkenhorst Show" von und mit Rainald Grebe, René Marik und Gästen statt.
Nachdem 2004 das Ensemble aufgelöst wurde, widmete er sich ganz seinem ersten Soloprogramm „Das Abschiedskonzert“, das er dann auf deutschen Kleinkunst- und Theaterbühnen spielte. Ab 2005 ging es dann mit der „Kapelle der Versöhnung“ im großen Rahmen weiter. Seitdem hat er insgesamt acht Bühnenprogramme entwickelt, zum Teil gemeinsam mit der Kapelle der Versöhnung, zum Teil als Solist.
Mit Preise wie dem Prix Pantheon Jurypreis 2003, dem bayerischen Kabarettpreis 2009 Sparte Musik oder eben zuletzt dem deutscher Kabarettpreis 2012 gehört er heute zu den anerkanntesten Komikern des Landes.
Und so können wir uns Ende des Jahres wieder auf Rainald Grebe pur freuen. Sei sie schnell und sichern sich Karten!
Und so können wir uns Ende des Jahres wieder auf Rainald Grebe pur freue. Sei sie schnell und sichern sich Karten!
Admiralspalast, Friedrichstraße 101, 10117 Berlin
Folge uns