Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Fast schon ein Vierteljahrhundert begeistern sie mit ihrem unvergleichlichen Sound ein weltweites Publikum und gelten längst bereits als die erfolgreichste Gospel-Formation überhaupt. Vom 7. Dezember 2014 bis 18. Januar 2015 kehrt Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show auf die Bühnen Europas zurück.

Vom: 21. September 2014 | Autor: Dennis Hahn

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Wie jedes Jahr mit einer brandneuen Produktion im Gepäck: Unter dem Titel „Bring It On!“ machen die First Lady des Gospel und ihr großartiges Ensemble ihrem Publikum Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und neue Wege zu gehen. Sie nehmen die Zuschauer mit auf eine musikalische Entdeckungsreise – von frühen Spirituals und klassischem Gospel bis zu modernem Soul und Rhythm & Blues. Zum Repertoire gehören neben Klassikern wie Joe Cockers „You Are So Beautiful“ auch aktuelle Pop-Hits von Bruno Mars und vielen anderen. Mit aufwendigem Licht- und Bühnendesign samt Bildprojektionen, ausgefeilten Choreografien und einer hochkarätigen Live-Band bietet die Show beste Unterhaltung in der Tradition großen amerikanischen Live-Entertainments. Dabei verstehen es Queen Esther Marrow und ihre Harlem Gospel Singers nicht nur, ihr Publikum exzellent zu unterhalten, sondern die Menschen tief im Herzen mit ihrer Botschaft zu berühren.

„Bring It On!“, „Auf geht´s!“, mit Elan und Zuversicht in die Zukunft – welche Höhen und Tiefen sie auch bringen mag. Voller Lebenslust sprüht „Bring It On!“ nur so vor Optimismus und der puren Neugier auf all das, was das Leben bereithält. Hinter diesem unerschütterlichen Lebensmut steht für die Grande Dame des Gospel vor allem eines: die Musik. Als Quell unerschöpflicher Inspiration und Kraft spendete diese schon Generationen von Afroamerikanern Trost und verlieh ihnen die Stärke, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. So brachten die Schicksale der Menschen, ihre Erfahrungen und Lebensgeschichten, immer wieder neue, großartige Musik hervor – Musikstücke, die Mut machen. Aus dieser reichhaltigen Musiktradition hat Queen Esther Marrow eine Mischung zusammengestellt, wie sie passender für die Botschaft von „Bring It On!“ kaum sein könnte: Ob Klassiker des Gospel oder Rhythm and Blues, ob frühe Spirituals oder bewegender Soul – Queen Esther Marrow gelingt es, sich selbst und ihre Show jedes Jahr neu zu erfinden, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. So schafft sie es auch diesmal wieder, ihr Publikum zu überraschen: Mit Songs von Joe Cocker, The Temptations oder Kenny Loggins und aktuellen Pop-Hits wie etwa von Bruno Mars schlägt sie eine musikalische Brücke von den Wurzeln des Gospel zur Musik von heute – und präsentiert ganz im Zeichen des Mottos „Bring It On!“ den Soundtrack für einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft.

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Queen Esther Marrow findet neue Inspiration jedoch nicht nur in der modernen Musik, vor allem die enge Zusammenarbeit mit ihren „Babies“, wie sie die Mitglieder ihres Ensembles liebevoll nennt, hält sie jung: So wie 1965 Jazzlegende Duke Ellington einst sein Vertrauen in das Können der jungen Queen Esther Marrow setzte, engagiert sie sich heute selbst leidenschaftlich für junge Nachwuchstalente: „Viele unserer Sänger sind im selben Alter wie ich damals, als ich meine Karriere begann. Ich fühle mich ihnen verbunden und es macht mich unglaublich glücklich, ihnen zu helfen, ihnen die Chance zu geben, die Bühne zu erobern und ihr Selbstbewusstsein als Künstler zu stärken.“

Ob außergewöhnliche Stimmen oder begnadete Musiker – zusammen mit Musical Director und Pianist Anthony Evans versammelt Queen Esther Marrow jedes Jahr Amerikas größte Gospel-Talente um sich. Als jüngste Entdeckungen sind in diesem Winter die Baritone Warren G. Nolan und Avionce Hoyles sowie Pianist Jim Pryor erstmals dabei. Auch die Nachwuchskünstler vergangener Tourneen kehren immer wieder gerne in den Schoß ihrer musikalischen Familie zurück: Altistin Jahlisa Norton etwa, inzwischen stolze Apollo-Live-Award-Preisträgerin, oder Tehillah Smith, das Nesthäkchen mit der goldenen Sopranstimme. Ebenso darf sich das Publikum auf ein Wiedersehen mit Tenor Paris Nix freuen, der nicht nur gesanglich, sondern auch an der Violine begeistert. Zu den langjährigen Mitgliedern der Harlem Gospel Singers zählen Sopranistin Keisha Gumbs, Tenor Rodney Archie oder auch Susu Bobien. Die Altistin ist inzwischen selbst schon ein wahres Urgesteindes Gospel und Queen Esther Marrow für sie längst wie eine zweite Mutter. Spätestens beim wahrlich erhebenden Duett mit Saxophonist Marquis Sayles wird einmal mehr deutlich, wie viel Freude und Inspiration Queen Esther Marrow die Zusammenarbeit mit diesen jungen Künstlern gibt. Dabei ist sie ihnen vor allem eine fürsorgliche Förderin, die ihrem Können vertraut und die sie immer wieder ermutigt: Nutzt eure Chance, wachst an euch selbst – „Bring It On!“.

Show-Termin Berlin: 29. Dezember 2014, Friedrichsstadt - Palast

52.52391113.388063999999986

Friedrichstadt-Palast
Friedrichstraße 107
10117 Berlin

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Von: Dennis Hahn


Galerie

Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“Queen Esther Marrow´s The Harlem Gospel Singers Show - „Bring It On!“

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»