Pyronale 2022 - Feuerwerkmeisterschaft lässt Himmel über Berlin wieder leuchten

Am 02. und 03. September 2022 findet nach zwei Jahren erstmals wieder die Pyronale auf dem Maifeld am Olympiastadion in Berlin statt. Bei dem Wettbewerb präsentieren sechs international erfolgreiche Mannschaften pyrotechnische Gesamtkunstwerke im Einklang zur Musik. Am Ende des zweiten Tages wird von der Jury und dem Publikum das Siegerteam gekürt.

Vom: 22. August 2022 | Autor: Dennis Hahn

Pyronale 2022 - Feuerwerkmeisterschaft lässt Himmel über Berlin wieder leuchten (C)Foto: Sven Lüdeck

Pyronale 2022 - Feuerwerkmeisterschaft lässt Himmel über Berlin wieder leuchten (C)Foto: Sven Lüdeck

Bei der „Weltmeisterschaft der Pyrotechnik“ treffen sich seit 2006 die Besten der Branche. Die Veranstalter Mario Hempel und Gerhard Kämpfe können es kaum erwarten, mit ihrem Traditionsevent endlich wieder durchzustarten: „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Pyrokünstler nach dieser langen Pause wieder Musik an den Berliner Nachthimmel malen können“.

Pro Wettkampftag zeigen jeweils drei Mannschaften ihr Können. Sie präsentieren zunächst unter Berücksichtigung der Farbvorgabe Silver strobe/blue eine Pflichtchoreografie, dann im zweiten Teil eine Feuerwerkskreation zu dem Musiktitel „A Different Dimension“ – einer Neukomposition von Steve Last. Anschließend zeigen sie eine Kür zu selbst gewählter klassischer Musik. Die Mannschaften stammen aus Gran Canaria, Mexiko, der Schweiz, Litauen, Brasilien und Estland. Bewertet wird das kunstvolle Farbenspiel vom Publikum via Telefonvoting und von einer Jury. Die Auszeichnung als Pyronale Sieger gilt international als wichtige Referenz und hat bereits zahlreichen Teams zum Durchbruch verholfen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Wettbewerb startet jeweils um 20.45 Uhr.

Pyronale 2022 -Feuerwerkmeisterschaft lässt Himmel über Berlin wieder leuchten(C)Foto:Michael Boneit

Pyronale 2022 -Feuerwerkmeisterschaft lässt Himmel über Berlin wieder leuchten(C)Foto:Michael Boneit

PROGRAMMÜBERBLICK
Tag 1 - Freitag
Einlass 18.30 Uhr | Wettbewerbsbeginn 20.45 Uhr | Ende des Events ca. 22:30 Uhr

Team 1: GRAN CANARIA – Pirotecnia Piromart - Pflicht und Kür
Team 2: MEXIKO – Pyro MX - Pflicht und Kür
Team 3: SCHWEIZ – La Pirotecnica di Colombo - Pflicht und Kür
Im Anschluss findet die Siegerehrung (Publikumsliebling des Tages) statt. Den Abschluss bildet eine große Feuershow, inszeniert von FLASH ART.

Tag 2 - Samstag
Einlass 18.30 Uhr | Wettbewerbsbeginn 20.45 Uhr | Ende des Events ca. 23:00 Uhr

Team 4: LITAUEN – Blikas - Pflicht und Kür
Team 5: BRASILIEN – Fortinelli Produçoes e Eventos - Pflicht und Kür
Team 6: ESTLAND – Pyrocom - Pflicht und Kür
Im Anschluss findet die Siegerehrung (Publikumsliebling des Tages und Gesamtsieger) statt. Den Abschluss bildet eine große Feuershow, inszeniert von FLASH ART.

Reglement
Pflicht (2 Teile):
1. Teil: 1 Minute Feuerwerk ohne musikalische Begleitung, aber mit Farbvorgabe.
2. Teil: ca. 4 Minuten mit Musikvorgabe , welche für alle Teilnehmerteams gilt.

Kür:
10 Minuten Feuerwerk mit freier Entfaltung und selbst gewählter Musik (Auswahl aus Musikkatalog mit populären Werken klassischer Komponisten, ca. zehn Stunden an musikalischem Material) unter dem Thema Pyronale Classics.

Bewertung:
Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage eines Punktesystems von „0“ bis „8“. Die höhere Zahl entspricht auch der höheren Wertung. Eine Jury beurteilt sowohl die einzelnen Programmteile von Pflicht und Kür als auch das Gesamtkonzept.
Die Bewertungskriterien sind u. a. Kreativität, Vielfalt von Farben und die Effektauswahl, die Synchronisation zur Musik sowie die künstlerische und technische Ausführung.
Die Jury setzt sich aus Fachleuten der Feuerwerksbranche und Prominenten des öffentlichen Lebens zusammen.
An jedem Abend wird durch telefonische Stimmabgabe des Publikums der Tagessieger gekürt. Die Publikumswertung fließt zu 30% in die Gesamtwertung mit ein. Die Siegerehrung findet am zweiten Abend statt. Vergeben werden die Plätze eins bis drei.

Infos und Preise
Freitag & Samstag
02.09.2022 & 03.09.2022
Einlass (Nur Ost- und Südtor): 18:30 Uhr
Wettbewerbsbeginn: 20:30 Uhr
Wettbewerbsende (u.V.): Fr. 22:30 Uhr, Sa. 23:00 Uhr
Stehplatz 29,00 €
Sitzplatz 55,00 €
Alle oben aufgeführten Preise verstehen sich hier inkl. Ticketgebühr, zzgl. Vorverkaufsgebühr und ggf. zzgl. Versandgebühren.

Karteninhaber für die Pyronale 2020 und 2021 müssen ihre Karten nicht umtauschen! Die Karten behalten ihre Gültigkeit, da die Veranstaltungen aufgrund der Corona Pandemie auf 2022 verschoben werden mussten.

Veranstaltungstermin: 02. und 03. September 2022, Maifeld

Von: Dennis Hahn


Galerie

Pyronale 2022 - Feuerwerkmeisterschaft lässt Himmel über Berlin wieder leuchten (C)Foto: Sven LüdeckPyronale 2022 -Feuerwerkmeisterschaft lässt Himmel über Berlin wieder leuchten(C)Foto:Michael Boneit

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»