Pyronale 2019 - Best of Six - Kräftemesse der Königsklasse der Feuerwerkskunst
Am 30. und 31. August 2019 erstrahlt der Berliner Nachthimmel in den schönsten Farben. Sechs Top-Teams der internationalen Feuerwerkszene verzaubern dann bei der Pyronale Groß und Klein mit ihrer Himmelsmalerei. Diesmal messen sich ehemalige Pyronale-Champions miteinander.
Vom: 17. August 2019 | Autor: Dennis Hahn
Pyronale -Best of Six- Kräftemesse der Königsklasse der Feuerwerkskunst (C)Foto: Sven Darmer, DAVIDS
Wieder einmal versammelt der in der Branche als wichtige Referenz geltende Wettbewerb die Elite der Pyrotechniker auf dem Maifeld am Olympiastadion. Die Teilnehmer sind besonders hochkarätig, denn zum zweiten Mal in der Geschichte des Championats findet ein „Best of Six“ statt. Es treten Pyronale-Champions, also Siegerteams der vergangenen Jahre, gegeneinander an. Die Mannschaften stammen aus Slowenien, Mexiko, Polen, den Niederlanden, Rumänien und Norwegen. Bei dem polnischen Team „Surex“ handelt es sich sogar um den Titelverteidiger des letzten „Best of Six“ aus dem Jahr 2012.
Jeden Abend ab 20.45 Uhr zeigen drei dieser Spitzenteams ihre musiksynchronen Kreationen. Zu absolvieren ist eine Kür und ein Pflichtteil. Eine Jury aus Fachleuten und Personen des öffentlichen Lebens kürt am Samstagabend den Gesamtsieger. Neben den Juroren haben auch die Zuschauer die Möglichkeit, die Mannschaften zu bewerten. Per Telefonvoting bestimmt das Publikum den jeweiligen Tagessieger. Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker, Pyronale-Fan und Juror der ersten Stunde, übernimmt auch bei der 14. Ausgabe des Wettbewerbs den Vorsitz der Kreativjury. Der Berliner Senator für Inneres und Sport Andreas Geisel übernimmt die Schirmherrschaft und den Jurygesamtvorsitz.
Folge uns