Pyronale 2014 - Gipfeltreffen der Feuerwerker

Die Pyronale 2013 hatte alle Erwartungen übertroffen und zählt zu den spektakulärsten Pyro-Events des Jahres. Bei sommerlichen Temperaturen hatteb über 65.000 Besucher am 6. und 7. September 2013 sechs atemberaubende Feuerwerke der internationalen Pyro-Elite miterlebt. Deshalb geht es 5. und 6. September 2014 weiter und es treffen sich erneut die Meister des Feuerwerks auf dem Maifeld in Berlin!

Vom: 02. September 2014 | Autor: Dennis Hahn

Pyronale 2013 - Berlin wird wieder zum Mittelpunkt der Feuerwerker-Szene

Pyronale 2013 - Berlin wird wieder zum Mittelpunkt der Feuerwerker-Szene

Nach der beeindruckenden Pyro-Show und dem verdienten Sieg des philippinischen Teams 2013, präsentieren die Veranstalter im Jahre 2014 ein asiatisches Schwergewicht der Feuerwerkskunst: China, das Ursprunglands des Feuerwerks, wird am 5. und 6. September 2014 mit Norwegen, Italien, Russland, den Niederlanden und Frankreich in den Wettkampf um den begehrten Pyronale Pokal treten!!!

Jedes Team erhält Vorgaben für ein Finanzbudget. Die kreative Gesamtkomposition muss folgende Punkte beinhalten:

Pflicht (2 Teile):

1. Teil:

Ca. 1 Minute Feuerwerk ohne musikalische Begleitung mit Farbvorgabe

Farbvorgabe 2014: GOLD - GRÜN

2. Teil:

Ca. 4 Minuten mit einer Musikvorgabe, die für alle Teilnehmerteams gilt

Musikvorgabe 2014: Medley aus der Polka "Unter Donner und Blitz" und der Ouvertüre aus "Die Fledermaus", beides von Johann Strauss II.
Kür :

Ca. 10 Minuten Feuerwerk zu einer selbst gewählten Musik unter dem Thema My Country

Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage eines Punktesystems von „0“ bis „8“. Die höhere Zahl entspricht auch der höheren Wertung. Eine Jury beurteilt sowohl die einzelnen Programmteile von Pflicht und Kür als auch das Gesamtkonzept.
Die Bewertungskriterien sind u.a. Kreativität, Vielfalt von Farben und die Effektauswahl, die Synchronisation zur Musik sowie die künstlerische und technische Ausführung.

Das Pyronale-Konzept beinhaltet, dass die teilnehmenden Teams von einer Fach- und einer Kreativjury auf Grundlage eines aufsteigenden Punktesystems von "0" bis "8" bewertet werden. Die Kreativjury setzt sich auch Personen des öffentlichen Lebens und die Fachjury aus Experten der Pyrotechnik-Branche zusammen. In diesem Jahr dürfen wir zum ersten Mal den britischen Musiker, John Miles, als Jurymitglied begrüßen. Sein größter Hit "Music" wird die Melodie sein, zur der am Freitag und Samstag das Citroën-Abschlussfeuerwerk gezündet wird.

Tickets

VORVERKAUF

An allen bekannten Vorverkaufsstellen
Unter der Tickethotline: 01806 999 000 909 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 €/Anruf Mobil)
Online über: www.ticketmaster.de
VIP- Tickets nur beim Veranstalter (030- 31 57 54 13)

Abendkassen

Die Abendkassen am Osttor und Südtor des Olympiastadions sind an beiden Veranstaltungstagen ab 14:00 Uhr für Sie geöffnet. An der Abendkasse kosten Stehplätze 23,00 Euro und Tribünenplätze 43,00 Euro. Dort ist nur Barzahlung möglich!

Von: Dennis Hahn


Galerie

Pyronale 2013 - Berlin wird wieder zum Mittelpunkt der Feuerwerker-Szene

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»