Poppy - Zwischen Digitalität und Wirklichkeit - Bubblegum-Pop in Berlin

die erst 24-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende und in Los Angeles lebende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Am 22. März 2020 kommt sie nach Berlin

Vom: 09. Oktober 2019 | Autor: Dennis Hahn

Poppy - Zwischen Digitalität und Wirklichkeit - Bubblegum-Pop in Berlin                 (C)Foto: UTA

Poppy - Zwischen Digitalität und Wirklichkeit - Bubblegum-Pop in Berlin (C)Foto: UTA

Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben „Poppy.computer“ (2017) und „Am I a Girl?“ (2018) wird nun am 10. Januar 2020 ihr drittes Album „I Disagree“ erscheinen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Mit jenem kommt Poppy zwischen dem 21. und 24. März 2020 für drei Shows nach Bochum, Berlin und München.

Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur Poppy. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos – teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen – entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.

2015 erschien mit „Everybody Wants to Be Poppy“ ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit „Lowlife“, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP „Bubblebath“, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album „3:36 (Music To Sleep To)“, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit „Poppy.computer“ ihr offizielles Debütalbum.

Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger „Am I a Girl?“ abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem kommenden, dritten Album „I Disagree“, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als „Warhol der YouTube-Ära“ zu bezeichnen. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 21. und 24. März 2020.

Konzert-Termin Berlin: 22. März 2020

Von: Dennis Hahn


Galerie

Poppy - Zwischen Digitalität und Wirklichkeit - Bubblegum-Pop in Berlin                 (C)Foto: UTA

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

20. November 2023

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang   (C)Foto: Michael Clemens

14. November 2023

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten    (C)Foto: Michael Clemens

13. November 2023

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten


Schließen
«
»