Peter Maffay Open Air in Berlin - Niemals war ER besser!
Peter Maffay, 65 Jahre, über 40 Jahre auf der Bühne und aktuell auf seiner „Niemals war es besser“-Open-Air-Tour durch Deutschland unterwegs. Gestern machte er und seine Band Halt in der Kindle-Bühne Wuhlheide in Berlin. Und auch wenn diese leider nicht ganz ausverkauft war an diesem lauen Sommerabend, rockte er 3 Stunden lang und das mit viel Spaß und Freude.
Vom: 10. Juni 2015 | Autor: Dennis Hahn
Peter Maffay Open Air in Berlin - Niemals war ER besser! (C)Foto: BerlinMagazine.de
Einmal Rocker, immer Rocker. Wobei die Anfänge von Peter Maffays Karriere noch weit entfernt vom heutigen „Rockerdasein“ waren. Mit im „Gepäck“ hatte Maffay auch viele langjährige Weggefährten wie Drummer Bertram Engel, Keyboarder Pascal Kravetz und Gitarrist Peter Keller mit. Und auch wieder mit dabei der Globetrotter und Gitarrist Carl Carlton. Kurz nach 19 Uhr ging es dann auch los mit der insgesamt knapp 3 stündigen Show. Den Anfang machte der Song „Niemals war es besser“, der Titelsong der Tour, eine schöne, rockige Nummer für den Einstieg. Der 65jährige strahlte dabei, wie die Sonne am Himmel, gekleidet mit Lederjacke und -weste, dazu eine stylische Sonnenbrille, Rockerstyle vom Feinsten. Dazu ein „gestählter“ Körper mit vielen Tattoos. Und sein Alter sieht und merkt man im wahrlich nicht an.
Die Show war zum größten Teil dem aktuellen Album "Wenn das so ist" gewidmet. Das heißt viele neue Songs, mal ruhiger, mal rockiger. Leider sprang anfangs der Funke nicht so über, was natürlich auch daran lag, dass viele der neuen Songs nur den richtigen Fans bekannt sind und der normalen Durchschnittskonzertbesucher eher nicht zum mitmachen und mitsingen animiert wird. Peter Maffay gehört seit 45 Jahren zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Sängern, niemand hatte mehr Nummer 1 - Alben als er. So ist natürlich auch das aktuelle Album eine Nr. 1 und da Maffay und Band sehr stolz auf dieses Werk sind, wollten sie den Fans einfach mal mehr als nur 1-2 Songs präsentieren, wie dies ja meist bei Alt-Rockern gemacht wird. Das ist mutig, aber seine Fans finden es offensichtlich okay. Er macht es ihnen aber auch leicht. Schon zum dritten Song klettert er in den Graben, klatscht die ersten Reihen ab, bedankt sich mit ordentlich Maffay Pathos für die tolle Kulisse. Wie er mit der Publikum umzugehen hat, weiß er auf jeden Fall!
Nach den ersten neun Titeln überließ der Rocker anderen das Feld: Zunächst durfte Maffays langjähriger Mitstreiter, der Gitarrist und Songschreiber Carl Carlton, vom "Moonlight in New York" singen. Im Anschluss kamen die Special Guests, die Common Linnets aus Holland, auf die Bühne. Diese belegten im letzten Jahr European Song Contest mit ihrem Song ""Calm After the Storm" den zweiten Platz hinter Conchita Wurst. Vom damaligen Duo ist nur noch Sängerin Ilse DeLange übrig - die attraktive Blondine sorgte mit ihrem Folkpop für ein wohlwollend aufgenommenes Intermezzo.
Danach versorgte Maffay die Fans doch endlich mit einn paar alten Songs („Tiefer“, „Kein Weg zu weit“), ehe er auf der Zielgeraden wieder aufs neue Album zurückkam. Umso freudiger wurde dann als erste Zugabe „Über sieben Brücken musst du gehen“ aufgenommen. Die zweite Strophe sang das Publikum (fast) allein – „Ihr seid großartig“ ließ sich Maffay vernehmen und drückte sich ein Lächeln ins sonnengegerbte Gesicht. Ein fulminantes und ausgedehntes „Sonne in der Nacht“ bildete den Abschluss eines fast perfekten Konzertabends. Schließlich ist Maffay stimmlich immer noch auf Topniveau, seine Band spielte hervorragend auf – und dann machte auch noch das Wetter gut mit, eigentlich alles was ein gutes Open Air Konzert braucht! Nicht nur "Niemals war es besser", zusammenfassen könnte man auch sagen, "Niemlas war ER besser", Peter Maffay, der seinen Weg geht, dabei eine klare Linie verfolgt und seine Fans und der Erfolg geben ihm Recht!
Setlist:
1. Niemals war es besser
2. Nur du hörst
3. Der Kreis
4. Hoch und höher
5. Schwarze Linien
6. Wenn das so ist
7. Weil es Dich gibt
8. Wer liebt
9. Wenn der Himmel weint
10. Moonlight in New York
11. Calm after the Storm (with The Common Linnets)
12. Give me a Reason (with The Common Linnets)
13. Hungry Hands (with The Common Linnets)
14. Still Loving After You (with The Common Linnets)
15. We don't make the wind blow (with The Common Linnets)
16. Kein Weg zu weit
17. Glaub an mich
18. Tiefer
19. Say something
20. Sie bleibt
21. Gelobtes Land
22. Halleluja
Zugabe:
23. Über sieben Brücken mußt Du gehn
24. Es lebe die Freundschaft (with The Common Linnets) (neuer Tabaluga-Song)
25. Sonne in der Nacht (with The Common Linnets)
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Trustfall - P!NK
- Neues vom Dauerzustand - Deichkind
- Babyblue - Annett Louisan
- Foregone - In Flames
- Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
- Perspektiven - Roland Kaiser
- Grace - Angelo Kelly
- Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
- Moai - Kool Savas x Takt32
- Zeit - Rammstein
Folge uns