Peter Kraus in Berlin - 75 Jahre und ein Leben für den Rock´n Roll
Peter Kraus. Das ist in Deutschland der Inbegriff für klassischen, soliden und um es mal modern auszudrücken geilen Rock´n Roll. Unglaublich aber wahr, 75 Jahre ist er alt und befindet sich momentan auf Abschiedstour quer durch Deutschland. Auch im ausverkauften Tempdrom in Berlin zeigte er gestern, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört und Musik einfach sein Leben ist.
Vom: 22. Oktober 2014 | Autor: Dennis Hahn
Peter Kraus in Berlin - 75 Jahre und ein Leben für den Rock´n Roll
Peter Siegfried Krausenecker wurde am 18. März 1939 in München geboren. 27612 Tage später, am 22. Oktober 2014 stand dieser Peter Kraus nun gestern mit 75 Jahren auf der Bühne des ausverkauften Tempodrom in Berlin und machte das, was er schon sein ganzes Leben macht: Die Leute mit seiner Musik zu begeistern, sie mit seinen Texten zu berühren und sie mit seinem Rock´n Roll für 2,5 Stunden in eine andere Welt zu entführen.
Dieser Mann ist ein echter Tausendsassa. Schon in sehr jungen Jahren, mit gerade mal 14, stand er schon in unvergesslichen Filmen wie dem „Fliegenden Klassenzimmer“ mit Heinz Rühmann vor der Kamera. Auch wenn noch einige Filme folgten (gerade an viele Musikfilme mit Conny Froboess werden sich die älteren Leser noch erinnern), wurde seine Liebe für die Musik immer größer. Der Rock´n Roll der 50er Jahre hatte es ihm angetan oder wie er es gestern ausdrückte: "Ich habe den Rock´n Roll erfunden, leider haben die Amis mich kopiert und dann alles groß gemacht. Wie dieser Kerl, wie heisst er gleich noch, ach ja, Elvis die Schmalzlocke". Ja, Humor und viel Freude am Leben hat Peter Kraus auf jeden Fall auch und das sah man ihm in jeder Minute an diesem Abend an.
„Das Beste kommt zum Schluss“ hat seine Abschiedstournee als Motto. So war es auch nicht verwunderlich, dass er zum einen eine fantastische Band und eine Chor-Trio mitgebracht hatte und natürlich ein Best-of aus 60 Jahren auf der Bühne. Hits wie „Sugar Baby“, „Mit 17“ und „So wie ein Tiger“ durften genauso nicht fehlen, wie Songs von seinem aktuellen Album "Zeitensprung", auf dem er akteulle deutsche Hits, etwa von Rosenstolz, Tim Bendzko oder Marteria, in den Rock´n Roll Sound der 50er umgewandelt hat. Und auch diese Songs swingten und groovten genauso vor sich hin und sorgten auch beim überwiegenden 50+ Publikum für Begeisterung und viel Applaus.
Es ist schon ein Phänomen wenn es einem Musiker gelingt, über einen so großen Zeit Raum Leute zu begeistern und zu seinen Konzerten zu ziehen. Und Live hat er es einfach immer noch drauf, so wie auch seinen berühmten Hüftschwung, der natürlich auch an diesem Abend nicht fehlen durfte. Und auch wenn sein Publikum sichtbar mit ihm älter geworden ist, konnten sie die ersten spätestens bei den großen Hits nicht mehr auf den Stühlen halten und begaben sich vor die Bühne, in die Gänge und nutzen jeden anderen Freiraum im Tempodrom um ausgelassen zu tanzen, zu grooven, zu swingen und einfach den Rock´n Roll am ganzen bzw. mit dem ganzen Körper zu spüren.
Das Bühnenbild war schlicht gehalten, in der Mitte ein großer Bildschirm in TV-Optik wo immer wieder Ausschnitte aus Filmen und dem Leben von Peter Kraus liefen. Tolle Idee. Aber im Mittelpunkt stand die Musik, die komplett live, ohne Effekte oder sonstige "Kost aus der Konserve" serviert wurde.
Knapp 2,5 Stunden mit 2 Zugaben rockten Peter Kraus und seine Mannen das Tempodrom und ließen vieler der an diesem Abend anwesenden Fans einige Jahrzehnte jünger werden, zumindest für diese Zeit, da sie sich nochmals in ihre Jugend zurückversetzt fühlten. Dann war gegen 22:50 Uhr Schluss und man sah am Ausgang viele glückliche Gesichter!
Zum Schluss noch ein kurzer Hinweis für alle schon trauernden Fans über den Abschied von Peter Kraus. Dieser verkündete gestern: “Jetzt haben wir das 16. Konzert gespielt und ich muss sagen: Ich kann mir nicht vorstellen, aufzuhören!” Das hört sich doch nach einer sehr laaaaaaaaaaangen Abschiedstour an...zudem wird es beim Zusatzkonzert am 27. März 2014 noch ein Wiedersehen im Tempodrom in Berlin geben. Und auch hier das Beste zum Schluss: Als besonderes Schmankerl gibt es nach jedem Konzert die Live-Aufnahme vom Abend auf einem hochwertigen Gitarren-USB-Stick gleich zum Mitnehmen!
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Trustfall - P!NK
- Neues vom Dauerzustand - Deichkind
- Babyblue - Annett Louisan
- Foregone - In Flames
- Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
- Perspektiven - Roland Kaiser
- Grace - Angelo Kelly
- Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
- Moai - Kool Savas x Takt32
- Zeit - Rammstein
Folge uns