Oscars 2013 – And the Oscar goes to…
Es war wieder eine Show mit vielen Tränen, viel Lachen, einigen Überraschungen und einem klassischen Rückblick auf das Jahr in Filmen. Das waren die 85. Annual Academy Awards, die vor einigen Stunden in Los Angeles vergeben wurden. Der Oscar für den besten Film geht in diesem Jahr an „Argo“. Ganz besonders erfreulich für das deutsche Publikum ist, dass mit Christoph Waltz und Michael Haneke...
Vom: 25. Februar 2013 | Autor: Dennis Hahn
Oscars 2013 – And the Oscar goes to…
...auch in diesem Jahr auch zwei Oscars nach Österreich gehen. Einen großer Verlierer gibt es aber auch an diesem Abend: Steven Spielberg, der für zwölf Oscars nominiert war.
Der österreichische Schauspieler Christoph Waltz gewann den Oscar für die beste Nebenrolle in Quentin Tarantinos Sklaverei-Drama "Django Unchained". Waltz, 56, gewann auch schon den gleichen Preis für einen anderen Tarantino-Film, 2009 "Inglourious Basterds". Deshalb fand er auch sehr lobende über den Regisseur."Wir haben an einer Heldenreise teilgenommen, der Held hier ist Quentin," sagte Waltz, während der die Auszeichnung der 85. Annual Academy Awards entgegen nahm. Waltz, der auch einen Golden Globe für seine "Django" gewann, zeigte sich auch hier siegreich in dieser hart umkämpften Kategorie mit ebenfalls sehr aussichtsreichen Kandidaten wie mit Screen Actors Guild Award-Gewinner Tommy Lee Jones in "Lincoln", Robert De Niro in "Silver Linings Playbook“, Alan Arkin in "Argo" oder Philip Seymour Hoffman in "The Master."
Regisseur Ang Lee´s Fantasy-Film "Life of Pi" gewann den Oscars für die beste Kamera von Claudio Miranda, für die visuellen Effekte von Bill Westenhofer, Guillaume Rocheron, Erik-Jan De Boer und Donald R. Elliott.
Disneys "Brave" gewann den Oscar für den besten Animationsfilm und Co-Direktor Brenda Chapman bedankte sich "wunderbare, starke, schöne Tochter, die mich inspiriert hat 'Brave' ins Leben zu rufen".
John Kahrs gewann die begehrte Auszeichnung für den besten animierten Kurzfilm "Paperman".
Der Oscar für die Kostüme ging an Jacqueline Durran für "Anna Karenina", während Lisa Westcott und Julie Dartnell die Preise für Hairstyling und Make-up für "Les Miserables" abräumten.
Shawn Christensen gewann den Oscar für seine Live-Action-Kurzfilm "Sperrstunde".
"Searching for Sugar Man", die Geschichte von zwei Südafrikanern, die sich in den 1970er auf die Suche nach Rock-Star Rodriguez machen, erhielt den Oscar für den besten Dokumentarfilm.
Der österreichische Film "Amour" von Michael Haneke – ein Drama in französischer Sprache über einen verheiratetes und pensioniertes Musiklehrerpaar, dessen Liebe getestet wird, als die Frau einen Schlaganfall erleidet - gewann den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Der Film war der fünfte in der Geschichte der Oscars, der sowohl als fremdsprachiger Film, als auch für das beste Bild nominiert war.
Oscar 2013: Die Gewinner im Überblick
- Bester Film: "Argo" (Regie: Ben Affleck, Produzent: Grant Heslov, Ben Affleck, George Clooney)
- Regie: Ang Lee ("Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger")
- Hauptdarsteller: Daniel Day-Lewis ("Lincoln")
- Hauptdarstellerin: Jennifer Lawrence ("Silver Linings")
- Nebendarstellerin: Anne Hathaway ("Les Misérables")
- Nebendarsteller: Christoph Waltz ("Django Unchained")
- Nicht-englischsprachiger Film: "Liebe" (Österreich, Regie: Michael Haneke)
- Kamera: Claudio Miranda ("Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger")
- Original-Drehbuch: Quentin Tarantino ("Django Unchained")
- Adaptiertes Drehbuch: Chris Terrio ("Argo")
- Schnitt: William Goldenberg ("Argo")
- Filmmusik: Mychael Danna ("Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger")
- Filmsong: Adele Adkins und Paul Epworth ("James Bond 007 - Skyfall")
- Kostümdesign-Oscar für "Les Misérables"
- Produktionsdesign: Rick Carter und Jim Erickson ("Lincoln")
- Tonschnitt: Paul N.J. Ottosson ("Zero Dark Thirty") und Per Hallberg, Karen M. Baker ("James Bond 007 - Skyfall")
- Tonmischung: Andy Nelson, Mark Paterson, Simon Hayes ("Les Misérables")
- Spezialeffekte: Bill Westenhofer, Guillaume Rocheron, Erik De Boer und Donald Elliott ("Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger")
- Animationsfilm: "Merida - Legende der Highlands" (Regie: Mark Andrews und Brenda Chapman)
- Animations-Kurzfilm: "Paperman" (Regie: John Kahrs)
- Dokumentarfilm: "Searching for Sugar Man" (Regie: Malik Bendjelloul)
- Dokumentar-Kurzfilm: "Inocente" (Regie: Sean Fine und Andrea Nix)
- Make-up/Frisur: Lisa Westcott und Julie Dartnell ("Les Misérables")
- Kostümdesign: Jacqueline Durran ("Anna Karenina")
- Kurzfilm: "Curfew" (Regie: Shawn Christensen)
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Kinocharts
- Creed III
- Sonne und Beton
- Avatar 2: The Way of Water
- Ant-Man and the Wasp: Quantumania
- Tár
- Die drei ??? - Erbe des Drachen
- Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
- Magic Mike´s Last Dance
- Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
- Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Folge uns