OneRepublic: Urbane Pop-Perlen - Drittes Album „Native“ größter Erfolg mit Tour

Mit einem großen Knall kehrten OneRepublic im Frühjahr zurück. Die Melodie-Genies aus Colorado veröffentlichten Ende März ihr drittes Album „Native“. Es ist das erste Studioalbum seit dem erfolgreichen Vorgänger „Waking Up“ von 2009 und konnte weltweit höchste Chartnotierungen erzielen. Nach ihrer ausverkauften Deutschland-Tournee im April kommen OneRepublic am 28.02.14 in die Columbiahalle Berlin

Vom: 26. Juni 2013 | Autor: Dennis Hahn

OneRepublic: Urbane Pop-Perlen - Drittes Album „Native“ größter Erfolg mit Tour

OneRepublic: Urbane Pop-Perlen - Drittes Album „Native“ größter Erfolg mit Tour

Mit einem großen Knall kehrten OneRepublic im Frühjahr zurück. Die Melodie-Genies aus Colorado veröffentlichten Ende März ihr drittes Album „Native“. Es ist das erste Studioalbum seit dem erfolgreichen Vorgänger „Waking Up“ von 2009 und konnte weltweit höchste Chartnotierungen erzielen. Es stieg unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Top 5 ein und knackte mit einem 4. Platz erstmals auch die US-Top 10. Die Singleauskopplungen „Feel Again“ und „If I Lose Myself“ landeten ebenfalls in der deutschen Top 10 und bescherten dem Quintett so zwei weitere große Hits. Nach ihrer ausverkauften Deutschland-Tournee im April kommen OneRepublic zwischen dem 20. Februar und 1. März 2014 noch einmal zu Konzerten in Frankfurt, Köln, Stuttgart, München, Berlin und Hamburg zu uns zurück.

Die Historie von OneRepublic reicht bis ins Jahr 1996 zurück, als sich Sänger, Gitarrist und Pianist Ryan Tedder sowie Sänger/Gitarrist Zach Filkins im Abschlussjahrgang ihrer College-Zeit kennenlernten. Man diskutierte Lieblingsbands und schrieb gemeinsam erste Songs, die zunächst im Demostadium blieben. Ryan Tedder avancierte zum vielbeachteten Songwriter und Produzenten für renommierte Künstler. Erst 2002 griffen die beiden die damals komponierten Lieder wieder auf und verwirklichten die Idee einer Band, die sich stilistisch zwischen ihren großen Einflüssen The Beatles, Coldplay und U2 bewegen sollte. Hierfür rekrutierten sie mit Drew Brown (Gitarre), Brent Kutzle (Bass, Cello) und Eddie Fisher (Drums) die passenden Mitstreiter. OneRepublic ließen sich für das erste Album viel Zeit und arbeiteten insgesamt zweieinhalb Jahre an „Dreaming Out Loud“.

Währenddessen stellten OneRepublic unentwegt neue Songs und stilistische Fortschritte auf MySpace, wo sie zügig zu einer der aufsehenerregendsten Bands aufstiegen. 2006 wurden sie durch millionenfache Klicks sogar zum meistbeachteten MySpace-Künstler ohne Plattenvertrag. Inzwischen liegt die Anzahl der angesehenen Videos jenseits der 25 Millionen-Grenze, stetig kommen neue Fans und Inhalte hinzu.

Seinen internationalen Durchbruch feierte das Quintett gleich mit der ersten offiziellen Single „Apologize“, die einen einzigartigen Rekord verbuchen konnte: Der Song entwickelte sich mit mehr als 10.300 Einsätzen innerhalb der ersten Woche zur meistgespielten Single im US-Radio. Kurz darauf erschien ein Remix von HipHop-Legende Timbaland, der zu einem der international erfolgreichsten Hits des Jahres 2007 geriet, in 16 Nationen die Spitze der Charts eroberte, mehr als zehn Millionen Downloads verbuchte und OneRepublic eine Grammy-Nominierung bescherte.

Das begleitende Album „Dreaming Out Loud“ stand diesen Erfolgen in nichts nach. Top 10-Notierungen und eine ausverkaufte Welttournee bewiesen, dass „Apologize“ keine Ausnahme war. In OneRepublic fanden Fans eine authentische Pop- und Rocksensation, die Hittauglichkeit mit aufrichtiger Musikalität und mitreißenden Live-Performances verband. Auch das zweite Album „Waking Up“ sowie die Singles „All The Right Moves“, „Secrets“ und „Good Life“ entwickelten sich zu globalen Triumphen. Mit dem neuen Album „Native“ knüpften OneRepublic nicht nur an diese Errungenschaften an, sondern übertrafen diese noch. In vielen Ländern geriet es zu ihrem bislang erfolgreichsten. Zu Recht, wie die mitreißenden Live-Shows im April bewiesen, bei denen tausende Zuschauer wie aus einer Kehle jeden Song mitsangen. Umso gespannter können die Fans den sechs Deutschland-Konzerten im Februar/März entgegensehen.

Konzert-Termin Berlin: 28.02.14, Columbiahalle

52.485376513.398903700000005

Columbiahalle
Columbiadamm 13-21
10965 Berlin

Von: Dennis Hahn


Galerie

OneRepublic: Urbane Pop-Perlen - Drittes Album „Native“ größter Erfolg mit Tour

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Trustfall - P!NK
  2. Neues vom Dauerzustand - Deichkind
  3. Babyblue - Annett Louisan
  4. Foregone - In Flames
  5. Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
  6. Perspektiven - Roland Kaiser
  7. Grace - Angelo Kelly
  8. Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
  9. Moai - Kool Savas x Takt32
  10. Zeit - Rammstein

Ähnliche Artikel

Luca Fogale - Singer-Songwriter gibt im März 2023 eine Zugabe in Berlin    (C)Foto: Mackenzie Walker

22. März 2023

Luca Fogale - Singer-Songwriter gibt im März 2023 eine Zugabe in Berlin

Wladimir Kaminer -Wie sage ich es meiner Mutter- Mit neuem Programm in Berlin (C)Foto: Maria Krilova

21. März 2023

Wladimir Kaminer - Wie sage ich es meiner Mutter - Mit neuem Programm in Berlin

Die Schlagernacht des Jahres 2023 - Staraufgebot zum Jubiläum in Berlin     (C)Foto: Universal Music

21. März 2023

Die Schlagernacht des Jahres 2023 - Staraufgebot zum Jubiläum in Berlin

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin (C)Foto: Robby Klein

20. März 2023

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte (C)PANTA Management GmbH

20. März 2023

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte


Schließen
«
»