Nur noch dieses Wochenende: Festival of Lights - Berlin bunt und erleuchtet
Internationale Lichtkünstler machen in diesem Jahr das FESTIVAL OF LIGHTS zu einem einzigartigen Ereignis. Die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten werden zum Thema NEW DIMENSIONS in spektakulären Lichtkreationen erstrahlen. Noch bis Sonntag ist das FESTIVAL OF LIGHTS damit Teil des Internationalen Jahr des Lichts der Vereinten Nationen.
Vom: 17. Oktober 2015 | Autor: Dennis Hahn
Nur noch dieses Wochenende: Festival of Lights - Berlin bunt und erleuchtet
Berlin leuchtet: Seit 10 Jahren verwandelt das FESTIVAL OF LIGHTS Berlin im Oktober in eine Welt voller Lichtkunst. Internationale Lichtkünstler präsentieren viele leuchtende Projektionen, 3D Videomappings sowie Lichtinstallationen und transportieren so ihre Botschaften, Themen und Inhalte. Diese künstlerischen Inszenierungen der Wahrzeichen, Monumente, Gebäude, Straßen, Viertel und Plätze begeistern zwei Millionen Besucher vor Ort und lassen Berlin leuchten. Events, Touren, Incentives und Aktionen rund um das Thema Licht machen das Berlin FESTIVAL OF LIGHTS zu einem Gesamtkunstwerk.
2008 wurden die Lichtfestspiele am 14. Oktober mit der Lichtfontänen-Show „Flames of Water“ vor der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte eröffnet. Die Lichtkünstler hatten 49 Wahrzeichen und Plätze Berlins illuminiert oder mit effektvollen Projektionen bespielt. Die Kirchtürme der Nikolaikirche im Stadtzentrum wurden erstmals weiß angestrahlt, womit an die Legende der Flucht von Kurfürst Johann Sigismund vor einer weißen Frau aus seinem Schloss in das Nikolaiviertel im 17. Jahrhundert erinnert wurde. Eine Lichtuhr auf dem Marx-Engels-Forum mit einem Durchmesser von 60 Metern fand als größte der Welt Eingang in das Guinness-Buch der Rekorde. Für Läufer gab es einen „Light Run“ auf einer 7,5 Kilometer langen Strecken entlang vieler angestrahlter Gebäude. Museen, Theater, Botschaften und Traditionsbetriebe organisierten in einer „Nacht der offenen Türen“ Aktionen zum Thema Lichteffekte.
Initiatoren und Organisatoren des Festivals bis 2009 waren die City Stiftung Berlin, die Union Investment Real Estate AG, der Licht-Designer Andreas Boehlke sowie Festivalorganisatorin Birgit Zander mit ihrer Agentur Zander & Partner Event-Marketing. Seit 2010 ist Birgit Zander mit ihrer Agentur Zander & Partner Event-Marketing die alleinige Veranstalterin des Festivals.
Auf der folgenden Karte sind alle erleuchteten Gebäude und Wahrzeichen der Stadt zu finden:
Folge uns