MV Sommerabend 2022 - Mecklenburg-Vorpommern lädt zum Sommerfest in Berlin
Endlich wieder Sommerfeste! Auch die Landesvertretungen der Bundesländer in Berlin laden jährlich zu Sommerfesten ein. Eins der ersten Bundesländer in diesem Jahr war Mecklenburg-Vorpommern, die in ihrer Landesvertretung in den Ministergärten den "MV Sommerabend 2022" mit vielen geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und auch wohltätigen Organisationen feierten.
Vom: 29. Juni 2022 | Autor: Dennis Hahn
MV Sommerabend 2022 -Mecklenburg-Vorpommern lädt zum Sommerfest in Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de
Im Jahr 2001 wurde die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in den Ministergärten eröffnet. Seit 20 Jahren ist sie wichtige Schnittstelle zwischen Landes-, Bundes- und Europapolitik. Hier werden die Beziehungen zu Bundestag, Botschaften, Presse und Interessenvertretungen gepflegt. Es werden Besuchergruppen empfangen, Planspiele mit Schüler*innen durchgeführt und die Themen Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen präsentiert.
Die Landesvertretung ist Schaufenster des Landes und Heimathafen für MVler in Berlin und Freunde des schönen Bundeslandes.
Und traditionell gibt es im jeden Jahr auch ein Sommerfest, bei dem viele dieser Partner eingeladen werden, um zusammen erfolgreiche Partnerschaften zu feiern, um das Land Mecklenburg-Vorpommern noch besser kennenzulernen und um in ungezwungener Atmosphäre einfach Gespräche zu führen und zu genießen.
Nach 3 Jahren coronabedingter Pause war es am 20. Juni 2022 nun endlich wieder so weit. Die Türen der Landesvertretung von MV in Berlin öffneten sich für die Sommerabend 2022. Mit dabei natürlich auch die Ministerpräsidentin des Landes, Manuela Schwesig. Auch die Chefin des Hauses, die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin für Bundes¬angelegen¬heiten, Jutta Bieringer, war selbstverständlich mit dabei. Zusammen begrüßten sie die anwesenden Gäste, präsentieren ein wenig das Land und auch politische Themen, wie steigende Energiekosten und die wichtige Rolle von MV als Energielieferant/-beschaffer wurden an diesem Abend kurz durch die Ministerpräsidentin thematisiert.
Präsentiert oder repräsentiert wurde das Bundesland an der Ostsee an diesem Abend auch durch viele Partner, die zeigten, was das schöne Land kulinarisch so zu bieten hat. Angefangen von einfache, aber sehr leckeren Fischbrötchen, über Käsespezialitäten von einer regionalen Käserei bis hin zu leckeren Mini-Burgern eines Hotel-Restaurants. Aber nicht nur für Essen, auch für Getränke war gesorgt, von der kleinen Spirituosen Manufaktur, bis hin zur größeren Brauerei.
Zudem gab es jede Menge Musik, die an diesem lauen Sommerabend (der kurzzeitig durch einen Regenschauer unterbrochen wurde) auch zum Tanzen einlud.
Das Mecklenburg-Vorpommern eins der beliebtesten Bundesländer zum Urlaub machen ist, ist unbestritten. Es bietet als Urlaubland viele Möglichkeiten: Rund 2.000 Kilometer Ostseeküste, genauso viele funkelnd blaue Seen und ein Drittel der Landesfläche geschützte Natur. Die unverkennbar weißen Villen der Bäderarchitektur, stolze hanseatische Backsteinbauten und hinter jedem Hügel eins von 2.000 Schlössern und Gutshäusern, die darauf warten entdeckt zu werden. Landestypische Köstlichkeiten aus Sanddorn oder Fisch, die direkt vor Ort produziert werden. Regionale Brauereien und liebevoll geführte Hofläden und Hofcafés, die zum Verweilen einladen. Handwerkskunst aus Keramik, Bernstein, Treibholz oder Segeltuch, die als Mitbringsel die schönsten Urlaubserinnerungen lebendig halten.
Alles im allem war es ein schöner Abend, der zum einen das Land Mecklenburg-Vorpommern in seiner ganzen Vielfalt präsentieren, auf dem auch kritische Themen der aktuellen Zeit angesprochen wurden, aber der auch für ein paar Stunden zum Abschalten, Genießen und Verweilen einlud.
Folge uns