Musik
Hören was angesagt ist und wer live in Berlin spielt
Götz Alsmann - L.I.E.B.E. - Zwei Abende mit viel Liebe in Berlin
14. März 2023 von Dennis Hahn
Götz Alsmann ist zurück. Mit seinem aus 2020 mit “L.I.E.B.E.” betitelten Studio-Album, seinem insgesamt sechsten für das renommierte Jazz-Label Blue Note. Natürlich war er nie weg. Nun gibt es den Meister des deutschen Jazz-Schlagers endlich wieder live zu erleben, so auch am 15. + 16. April 2023 in den Wühlmäusen Berlin.
Scorpions - Rock Believer Tour 2023 - Die deutschen Hardrocker in Berlin
13. März 2023 von Dennis Hahn
Die Scorpions spielen seit Jahren in der Formel1 des Classic Rock. Und genauso wurden sie auch auf der gerade beendeten Nordamerika-Tournee gefeiert. Am 21. Oktober 2022 beendeten die Scorpions ihre US/Kanada-Tour mit einigen Shows im Mandalay Bay in Las Vegas. Nun liegt der Fokus auf den Deutschland-Terminen im Mai und Juni 2023. Am 23. Mai 2023 rocken sie die Mercedes-Benz Arena in Berlin.
Nino de Angelo - Von Ewigkeit zu Ewigkeit - Tour 2023 in Berlin
13. März 2023 von Dennis Hahn
Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit schonungslose Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Natürlich stattet er auch der Hauptstadt einen Besuch ab. Am 11. Oktober 2023 spielt er in der Verti Music Hall in Berlin.
Blackberry Smoke - Südstaaten-Rock-Riffs begeisterten gestern in Berlin
13. März 2023 von Dennis Hahn
Am Sonntag war das Huxleys in Berlin ganz in der Hand der Südstaaten-Rocker von Blackberry Smoke. Vor ausverkauftem Haus präsentiere die Band aus Atlanta einen bunten Mix aus ihren inzwischen über 23 Jahren Bandgeschichte, ganz im Stile alt-ehrwürdige Bands wie "Lynyrd Skynyrd", "The Greatful Death", „Allman Brothers Band“ oder „Molly Hatchet“, aber eben noch mit einigen Elementen und Riffs.
Stomp - 25jähriges Jubiläum - Klangperformer feiern 2023 in Berlin
12. März 2023 von Dennis Hahn
STOMP ist ein weltumspannendes Phänomen! Ob Waschbecken oder Streichholzschachtel, Kunststoffrohr oder Feuerzeug: simple Alltagsgegenstände werden zu Musikinstrumenten und aus ein paar Besen ein fulminantes Orchester. Die schrägen Klangperformer sind vom 14. bis 19. März im Admiralspalast in Berlin wieder live zu erleben.
Folge uns