Max Raabe - Wunderschöne Texte, originelle Musik und Raabe pur in Berlin

"Für Frauen ist das kein Problem!" heißt das aktuelle Programm von Max Raabe, mit dem er gestern das Publikum, nicht nur die Frauen, im Berliner Admiralspalast begeisterte. Mit Unterstützung des großartigen Palast Orchesters gab es knapp zwei Stunden lang eine Reise in die 20er und 30er Jahre.

Vom: 08. November 2013 | Autor: Dennis Hahn

Max Raabe - Wunderschöne Texte, originelle Musik und Raabe pur in Berlin

Max Raabe - Wunderschöne Texte, originelle Musik und Raabe pur in Berlin

Mit der Eigenkomposition "Kein Schwein ruft mich an" gelang Raabe vor zehn Jahren der Durchbruch. Vor einem Jahr erlebte der sich gern blasiert gebende Künstler seinen kommerziellen Höhepunkt. »Küssen kann man nicht alleine«, sein gemeinsam mit der erfolgreichen deutschen Songschreiberin Annette Humpe produziertes Album, erreichte Platin-Status.

Es gibt keinen Zweiten, der wie er den Flair der 20er und 30er Jahre in die heutige Zeit projeziert. Man spürt seine Leidenschaft für den musikalischen Stil dieser Zeit in jeder Faser, einen Stil, der für mich durch die Einfachheit der musikalischen Inszenierungen bezüglich der Instrumentierungen charakterisiert wird. So ist es auch heute bei Max Raabe.

Die Songs an diesem Abend selbst gehen runter wie Öl. Man fühlte sich immer wie auf einer Zeitreise wenn man Raabe hört. Aktuelle Themen und Problemchen von und für jedermann. Man findet sich immer irgendwo wieder in den humorigen, manchmal augenzwinkernden Texten. Jeder hat irgendeine Situation schon selbst kennengelernt. Und man bekommt sie von Max Raabe federleicht nochmal vor sein geistiges Auge transportiert. Max Raabe ist jederzeit authentisch bis in die Haarspitzen.

Man muss zugeben, dass das Programm schon ziemlich formvollendet war, die Lieder wurden jedesmal mit Jahreszahl und Texter angegeben. Die Pointen waren nicht ausgelutscht, wie man es von manchen anderen Künstlern kennt. Der trockene Humor kam beim Publikum sehr gut an.

Fazit: Das Konzert war ein fantastisches Musikerlebnis, die Zeit verging wie im Fluge, leider....
Max Raabe hätte man noch ewig zuhören können. Die Zusammenstellung von nostalgischen Liedern aus den 20er und 30er Jahren und den neu komponierten Stücken war genau richtig. Es ergab ein harmonisches Ganzes, Stimme und Orchester 1 A! Über Max Raabes humorvolle Einlagen kann man einfach auch nur lachten. Sehr, sehr, sehr empfehlenswert!

Noch bis zum 24. November gastiert Max Raabe und das Palast Orchester im Admiralspalast in Berlin.

Von: Dennis Hahn


Galerie

Max Raabe - Wunderschöne Texte, originelle Musik und Raabe pur in Berlin

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. First Two Pages Of Frankenstein - The National
  2. Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
  3. 72 Seasons - Metallica
  4. Electric Sun - VNV Nation
  5. Das ist los - Herbert Grönemeyer
  6. Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
  7. Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
  8. Memento Mori - Depeche Mode
  9. Plan A - Johannes Oerding
  10. Der Sommer Ist Vorbei - Juli

Ähnliche Artikel

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen        (C)Foto: The Grand

25. Mai 2023

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen

Scorpions –Rock Believer World Tour 2023– Durch Berlin fegte ein Hurricane (C)Foto:BerlinMagazine.de

24. Mai 2023

Scorpions – Rock Believer World Tour 2023 – Durch Berlin fegte ein Hurricane

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin      (C)Foto: Selina Schrader

23. Mai 2023

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin

Herbert Grönemeyer -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin   (C)Foto: Lisa Wassmann

22. Mai 2023

Herbert Grönemeyer 2023 -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin

The CORD - Sunday Special am 28. Mai 2023 mit frischen BBQ-Ideen                   (C)Foto: The Cord

22. Mai 2023

The CORD - Sunday Special am 28. Mai 2023 mit frischen BBQ-Ideen


Schließen
«
»