Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment - 2020 intim in Berlin

Im Sommer 2020 tritt Marius Müller-Westernhagen erstmals im intimen Rahmen ausgewählter Philharmonien, Opernhäuser und Theater auf und stellt sein neues Album „Das Pfefferminz-Experiment" vor. Darin interpretiert er alle Titel seines Albums „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz" in neuem Gewand. In Berlin gibt er gleich 5 Konzerte!

Vom: 21. November 2019 | Autor: Dennis Hahn

Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment                   (C)Foto:Peter Badge/Typos1

Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment (C)Foto:Peter Badge/Typos1

"Es ist ein alter Traum von mir, in Theatern und Konzerthäusern aufzutreten", sagt Marius Müller-Westernhagen zur Wahl der Locations. "Du bist deinem Publikum dort sehr nahe, und du spielst an inspirierenden Orten. Rock´n Roll war für mich immer mehr als Entertainment, er ist eine der großen Kulturleistungen des 20. Jahrhunderts. Ich nöchte meine Musik in Sälen präsentieren, die vielen anderen Kunstformen ideale Bedingungen bieten." In besonderer Nähe zum Publikum wird die Band um Marius Müller-Westernhagen und Larry Campbell, dem Grammy-prämierten Multiinstrumentalisten und Produzenten seines aktuellen Albums, am 07., 08., 10., 11. und 13. Juli im Schiller Theater Berlin ihre Magie entfalten.

Die Geschichte begann: "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz"
Vierzig Jahre ist es her, da nahm Marius Müller-Westernhagen "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz" auf, ein nach vorngehendes, freches Album. Es war bevölkert von Typen aus dem wahren Leben: dem armen Klaus mit seinem faden Leben unter Wert; der Prostituierten Margarethe, die ihrem Zuhälter nicht genug abwirft; dem Liebenden, der seinem Peter traurig adieu sagt und sich mit Giselher schon wieder sehr wohlfühlt. Es handelte von Dicken, Trinkern und einem frustrierten Musiker vor teurem Papier. Es begründete 1978 eine einzigartige Karriere.

Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment                   (C)Foto:Peter Badge/Typos1

Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment (C)Foto:Peter Badge/Typos1

Die Essenz von legendären Songs
Auf dem Höhepunkt des kommerziellen Erfolges erkannte Marius Müller-Westernhagen, dass ihn Gigantomanie nicht mehr reizen konnte, sondern nur noch die Erweiterung seines künstlerischen Horizonts. Seine Musik wurde erdiger, luftiger, ging back to the roots. Für die Aufnahmen von "Das Pfefferminz-Experiment" in den legendären Dreamland Studios in Woodstock wurden denn auch kaum mehr als ein paar Gitarren ausgepackt, eine Geige, eine Pedal-Steel-Gitarre, ein kleines Akkordeon, etwas Percussion. Und es ging tierisch los, nur ganz anders als vierzig Jahre zuvor. Aus den Melodien, Akkorden und Texten erschufen Marius Müller-Westernhagen und seine Begleiter ein traumhaftes Gewebe aus Atmosphäre, Intensität und Seele. Manche der Songs haben vielleicht jetzt erst richtig zu sich selbst gefunden. "Die Lieder gehen heute viel tiefer, weil sie besser verstanden sind", beschreibt Marius Müller-Westernhagen seine Erfahrung mit der Wiederbegegnung. Das Ergebnis ist nun in einer besonderen Konzertreihe zu erleben.

Konzert-Termin Berlin: 07., 08., 10., 11. und 13. Juli 2020, Schiller Theater

Von: Dennis Hahn


Galerie

Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment                   (C)Foto:Peter Badge/Typos1Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment                   (C)Foto:Peter Badge/Typos1Marius Müller-Westernhagen - Das Pfefferminz-Experiment                   (C)Foto:Peter Badge/Typos1

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

20. November 2023

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang   (C)Foto: Michael Clemens

14. November 2023

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten    (C)Foto: Michael Clemens

13. November 2023

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten


Schließen
«
»