Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Manfred Mann´s Earth Band um Keyboarder und Bandleader Manfred Mann fanden sich gestern im schönen Admiralspalast in Berlin an, um vor dem ausverkauften Saal zu zeigen, dass sie noch rocken können, mit Hit´s am laufenden Band und nach nun schon über 50 Jahren auf den Bühnen dieser Welt.

Vom: 20. November 2023 | Autor: Dennis Hahn

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de

Schon im Jahre 1962! startete der aus Südafrika stammende Manfred Mann (Manfred Sepse Lubowitz) seine musikalische Karriere. Anfangs mit der Manfred Mann Band, ab 1971 dann mit der Manfred Mann´s Earth Band. 61 Jahre! später sitzt der inzwischen 83jähriger Künstler noch immer hinter dem Keyboard und bereist mit der Band die Welt und begeistert seine Fans.

Und die Fans waren auch gestern in den Admiralspalast nach Berlin gekommen, um nochmals diesen besonderen Spirit zu erleben, Hits zu hören und einfach dem Alltag zu entfliehen. Um 20 Uhr war dann auch der letzte Platz im Admiralspalast besetzt und dann hieß es: Licht aus, Spots an! Unter Applaus betrat zuerst Manfred Mann die Bühne und dann der Rest der Band, bestehend aus: Mick Rogers, der zu den Gründungsmitgliedern gehört und ist bis heute noch an der Gitarre an Manfred Mann´s Seite ist. Unterstützt durch Steve Kinch am Bass (seit 1985), John Lingwood am Schlagzeug (seit 1979–1986; seit 2016) und Robert Hart (ex Bad Company, seit 2011) der für den Großteil des Gesangs zuständig ist, aber auch mal die Gitarre in die Hand nahm.

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de

Auch wenn Mann der Bandleader ist, ist er kein Frontman im eigentlichen Sinne und blieb den Abend überwiegend in Hintergrund hinter seinen Keyboards und Synthesizern. Im Vordergrund stand klar die Musik, die Songs, die Hits, die Rhythmen und Riffs aus über 50 Jahren Bandgeschichte. Los ging es an diesem Abend mit dem Song „Captain Bobby Stout“ aus dem Jahre 1971. Es war die erste Veröffentlichung der Band. Gefolgt von „Don't Kill It Carol“ aus dem Jahre 1979. Was eigentlich verrückt ist, aber was es am Ende auch ausmacht, die Begeisterung der Band beim Spielen. Man sah allen Beteiligten die Freude und Leidenschaft an. Sie machen es, weil sie es wollen und sie diese Musik immer und immer weiterleben lassen.

Und alle in der Band machten einen guten Job. Mick Rogers an der Gitarre merkte man seine 77 Jahre! nicht an, seine Finger flogen nur so über den Gitarrenhals, zum Beispiel beim Solo von „Demolition Man“. Natürlich durfte auch das Drum-Solo von John Lingwood bei „Pretty Flamingo / Do Wah Diddy Diddy“ nicht fehlen. Steve Kinch war nicht so präsent, aber sehr solide. Robert Hart sorgte mit seiner tollen Stimme für den Rock’n Roll Gesang und dann natürlich noch der Meister an den Keyboards, der mit seinen über 60 Jahren Bühnenerfahrung nichts mehr beweisen braucht, aber nach wie vor ein Garant in dem ist, was er macht.

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de

Die Mischung der Band und natürlich noch Hits wie „For You“, „Blinded by the Light“, „Davy's on the Road Again“ und ganz zum Schluss „Quinn the Eskimo (The Mighty Quinn)“ sorgten beim Publikum für viel Jubel und Applaus. Es wurde viel mitgesungen, geklatscht, gestanden und getanzt und man sah viele leuchten Augen und glückliche Gesichter.

Aber auch der schönste Abend geht irgendwann zu Ende. Es war das letzte Konzert der Band für 2023. Sie wurden unter Gesängen von „The Mighty Quinn“ von der Bühne verabschiedet und werden 2024 sicher zurückkommen.

Setlist
Captain Bobby Stout
Don't Kill It Carol
Martha's Madman
Stronger Than Me
You Angel You
Demolition Man (Solo on Guitar)
Father of Day, Father of Night
For You
Blinded by the Light
Davy's on the Road Again

Pretty Flamingo / Do Wah Diddy Diddy (Drums and guitar only)
Quinn the Eskimo (The Mighty Quinn)

Von: Dennis Hahn


Galerie

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.deManfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang   (C)Foto: Michael Clemens

14. November 2023

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten    (C)Foto: Michael Clemens

13. November 2023

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten

Giovanni Zarrella - Italienische Sommernacht 2024 - Gärten der Welt Berlin  (C)Foto: Oliver Forstner

12. November 2023

Giovanni Zarrella - Italienische Sommernacht 2024 - Gärten der Welt Berlin


Schließen
«
»