LAN - Klassische Pop-Songwriting mit tanzbarem elektronischen Sound Berlins

Die Band LAN ist wie Berlin in der Klangschale –individuell, bunt, notorisch pleite und größenwahnsinnig. Nun schicken sie ihr zweites Album UROP in die Weiten des Musikmarktes. Und finden Gehör. Die Veröffentlichung erfolgt am 17. Oktober 2014.

Vom: 01. Oktober 2014 | Autor: Dennis Hahn

LAN - Klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound

LAN - Klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound

LAN setzt sich aus drei Personen zusammen: dem Pianisten Henning Grambow, dem Bassisten Klaus Klose und dem Sänger Colya Kärcher. Ein perfekt aufeinander abgestimmtes Dreiergespann, das in unzähligen elektronischen Jam-Sessions zusammen musiziert und gefeiert hat. LAN-Sessions nennen sich diese musikalischen Experimentiernächte, die regelmäßig in Kreuzbergs Hinterhofclubs stattfinden und stets ausufern.

LAN sind schon ewig Freunde. Henning und Klaus lernten sich 2000 als Stipendiaten im Bundesjugendjazzorchester kennen. Colya, ein alter Schulfreund von Henning, kann zwar noch andere Dinge, aber ohne Musik nicht so gut. Ein zusammengewachsenes Team, das wie ein altes Ehepaar funktioniert: Sie sind oft anderer Meinung, aber wenn es kracht, halten sie zusammen. Ihre Kreativität entsteht in einem Wechselspiel aus Gefühlen und Gewusst-Wie. So komponierten sie neben den eigenen Stücken diverse Soundtracks für Werbefilme. Zudem touren sie durch Europa, vor allem durch den Ostteil. Dabei sind ihre Auftritte stets eine Mischung aus Konzert und Jam-Session. „LAN zerstört auf der Bühne ihre Pop-Songs mit genau so einer Liebe zum Detail, wie sie im Studio entstanden sind“, sagt Henning. Zum Einsatz kommt ein selbst gebautes Musikinstrument, die Laserharp. Mit ihr lassen sich elektronische Klänge mittels Handbewegung über Laserstrahlen steuern. LANs Auftritte sind dadurch zugleich ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk – ein komplexes Zusammenspiel aus analoger und digitaler Technik.

LAN wollen das klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound Berlins verbinden, inspiriert von Bands und Künstlern wie Depeche Mode, David Bowie oder den Pet Shop Boys. Ihr zweites Album „UROP“ setzt diese Zielsetzung konsequent fort. Um dem Stress der Großstadt zu entfliehen, zog sich die Band in ein kleines polnisches Dorf zurück, wo sie sich ohne Telefon und Kontakt zur Außenwelt lediglich aufs Schreiben und Komponieren des neuen Albums konzentrierten. Ganz bewusst wurde das Songwriting stärker fokussiert, rückte die Tanzbarkeit in den Hintergrund. „LANs Sound ist ambitionierter Nervensägen-Pop, aber mal in gut” so Klaus Klose und Colya fügt hinzu: „Wir machen Pop, der, wenn er traurig ist, immer auch fröhlich ist, und wenn er fröhlich ist, trotzdem traurig bleibt.“ Eingängige Musik, die glücklich macht, ohne stumpfen Frohsinn zu wecken.

MONSTER (VÖ: 19. September 2014) – Berlin nackt durch den Schnee zum Mond. Auf ihrer Reise wird das Trio begleitet von Ungeheuern, Schreckgespenstern und anderen Scheusalen. Der Sänger Colya kämpft gegen Giganten, Kolosse und Zyklopen an und droht selber zum Monster zu mutieren. Zumindestens wenn ihm der Kopf danach stehen würde. Es bleibt allerdings bei dieser Warnung, denn als Monstrum entpuppt sich beim Anhören nur das schreckliche Gefühl zu den Sounds von Klaus und Henning zu tanzen und lauthals den Refrain mitzusingen.

Gefördert durch die Initiative Musik möchte LAN mit UROP ihr Spielfeld vergrößern. „Wir wollen sehen wie LAN Sessions“ außerhalb Kreuzbergs funktionieren“ sagen alle Drei mit einem Grinsen und der Rest der Republik darf sich schon freuen.

Veröffentlichnugsdatum: 17. Oktober 2014

LAN - Klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound

LAN - Klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound

Von: Dennis Hahn


Galerie

LAN - Klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound LAN - Klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound LAN - Klassische Pop-Songwriting mit dem tanzbaren elektronischen Sound

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Trustfall - P!NK
  2. Neues vom Dauerzustand - Deichkind
  3. Babyblue - Annett Louisan
  4. Foregone - In Flames
  5. Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
  6. Perspektiven - Roland Kaiser
  7. Grace - Angelo Kelly
  8. Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
  9. Moai - Kool Savas x Takt32
  10. Zeit - Rammstein

Ähnliche Artikel

Wladimir Kaminer -Wie sage ich es meiner Mutter- Mit neuem Programm in Berlin (C)Foto: Maria Krilova

21. März 2023

Wladimir Kaminer - Wie sage ich es meiner Mutter - Mit neuem Programm in Berlin

Die Schlagernacht des Jahres 2023 - Staraufgebot zum Jubiläum in Berlin     (C)Foto: Universal Music

21. März 2023

Die Schlagernacht des Jahres 2023 - Staraufgebot zum Jubiläum in Berlin

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin (C)Foto: Robby Klein

20. März 2023

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte (C)PANTA Management GmbH

20. März 2023

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte

Europe - The Time Capsule 40th Anniversary Tour - Final Countdown in Berlin  (C)Foto: Fredrik Etoall

19. März 2023

Europe - The Time Capsule 40th Anniversary Tour 2023 - Final Countdown in Berlin


Schließen
«
»