Kristalltherme Ludwigsfelde – Wellness pur vor den Toren Berlins
Da die Auswahl in Berlin, was Thermen und Sauna angeht, doch eher beschränkt ist, weicht der Berliner auch gerne mal aufs Umland, sprich Großraum Berlin oder Brandenburg aus. Und dies haben auch wir gemacht und haben uns ins ca. 30km entfernte Ludwigsfelde begeben.
Vom: 30. Dezember 2012 | Autor: Dennis Hahn
Kristalltherme Ludwigsfelde
Zu erreichen ist die Kristalltherme Ludwigsfelde mit dem Auto, aber genauso gut und vielleicht sogar noch schneller, geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Regional Express der Bahn RE4 / RE5 fährt jede halbe Stunde von Berlin nach Ludwigsfelde. Vom Bahnhof sind es nur noch 900 Meter bis zur Therme.
Angekommen öffnete sich der Blick auf einer sehr schön gestaltetes Gebäude im südländischen Stil und Ambiente. Am Empfang wurden wir freundlichen vom Personal begrüßt und dann auf Nachfrage uns auch die Therme und deren Aufteilung kurz erklärt.
Dann ging es in dem Umkleidebereich. Dieser ist zweckmäßig und großzügig gestaltet, zumindest an dem Tag wo wir vor Ort waren, hatten wir kein Problem, ein Plätzchen zu finden. Ein wichtiger Hinweis vorab: Bei dieser Therme handelt es sich um eine reine FKK Therme, nur am Mittwoch und Sonntag ist das Baden auch mit Textilien möglich.
Kategorie „AUSWAHL“:
Ein ganz großes Plus ist die Auswahl und die reine Größe dieser Therme. Mit 8 Innensaunen (Smaragd-Sauna 100 °C, Rosenquarz-Sauna 80 °C, Amethyst-Sauna 90 °C, Bergkristall-Sauna 95 °C,
Zitronen-Sauna 85 °C, Hildegard von Bingen-Sauna 75 °C, Rosen-Lavendel-Dampf-Sauna 60 °C, Saunarium 70 °C,) 2 Dampfbädern (Nebelhöhle 45 °C, Solehöhle 48 °C) und 5 Saunen im Außenbereich (Kristall-Arena, Kaffee-Stübchen-Sauna 90 °C, Mühle – Heusauna 80 °C, Eukalyptus-Sauna 85 °C, Profisauna" 100 °C) ist wirklich für jeden etwas dabei. Besonders beeindruckt hat uns der Aufguss in der Kristall-Arena, was zum einen mit der Größe zusammenhängt. Über 100 Saunaliebhaber finden hier Platz.
Kategorie „AUFGÜSSE“:
Die Aufgüsse in der Kristalltherme sind genauso vielfältig, wie das Angebot der Saunen. Vom exotischen Mocca-Brasil, über gerade in der kalten Jahreszeit stärkenden Vitamin-Honig-Bomben, Salz-, Zitronen- und Minzeaufgüssen bis hin zu Spezialaufgüssen wir der "Der Alte Fritz" - Spezial-Brutal-Aufguss -. Dieses Spektakel in der Kristall-Arena wollten wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen, wir wahrscheinlich alle Besucher der Therme, denn die Riesensauna war bis auf den letzten Platz gefüllt und noch ein bisschen mehr. Als dann die beiden Saunameister erschienen konnte die Show beginnen. Und es war wirklich eine fantastische Show, eine Mischung aus Comedy, Vermittlung von Expertenwissen und einfach einer professionellen Durchführung eines Aufgusses. Dazwischen mit Salz eingerieben fühlte sich die Haut samtweich an.
Kategorie „AUßENBEREICH“:
Der Außenbereich bzw. das Saunadorf ist ebenso großzügig wie der Rest und sehr schön, mit viel Liebe zum Detail, angelegt und gestaltet. Wie oben schon beschrieben, gibt es im Außenbereich 5 Saunen. Zudem gibt es einen guten Poolbereich mit Strömungskanal und Whirlpool. Im Sommer stehen ausreichend Liegen zur Verfügung und auch für einen Snack an einem „Bratstand“ wird gesorgt.
Kategorie „ATMOSPHÄRE“:
Von der Atmosphäre waren wir schon begeistert. Es wurde versucht, du den Innenausbau ein Flair wie in Spanien zu vermitteln. An der einer oder anderen Stelle etwas „too much“, aber im Großen und Ganzen sehr stimmig. Vom Publikum war es sehr gemischt, von Familien mit Kindern bis zum Rentner. Wobei die zweite Gruppe schon leicht in der Überzahl war. Ansonsten eine angenehme, freundliche und offene Atmosphäre, die uns durchaus angesprochen hat.
Kategorie „KULINARISCHES“:
Im kulinarischen Bereich gibt es doch noch einiges nachzuholen. Auch wenn das Angebot und die Speisen „OK“ waren, erinnerte es doch ein wenig an eine Kantine. Es geht bestimmt frischer und besser auf den „Gesundheitsgedanken“ abgestimmt. Das Eis und der Kuchen waren dafür aber sehr gut und das Personal freundlich.
Kategorie „PREIS“
Preislich bewegt sich die Kristalltherme durchaus auf einem guten Niveau. Mit 26,70€ für die Tageskarte stimmt aus unserer Sicht das Preis-/Leistungsverhältnis. Im Preis enthalten ist auch die Nutzung des angeschlossenen Sportbades (nur mit Textil). Mittwochs, wo auch mit Textil in der Therme gebadet werden darf, zahlt der Erwachsene für die Tageskarte nur 21,00€. Dazu gibt es laufend Aktionen für vergünstigte Eintritte.
FAZIT:
Für alle Berliner ist die Kristalltherme in Ludwigsfelde auf jeden Fall eine gute Möglichkeit dem Alltagsstress der Großstadt zu entfliehen und sich für einige Stunden komplett der Entspannung, Wellness und Erholung hinzugeben. Hier und da gibt es bestimmt noch einige Punkte die verbessert werden könnten, aber das Angebot an sich, sucht im Berliner Umland seines gleichen.
Wir vergeben 3,5 von 5 Saunkellen
Folge uns