Konzerte und kulturelle Veranstaltungen ab 1000 Personen in Berlin untersagt
Wie schon erwartet und in vielen anderen Bundesländern schon umgesetzt, untersagt die Gesundheitsbehörde in Berlin, unter der Leitung von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, ab sofort bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020 alle Konzerte, kulturellen Veranstaltungen und sonstige Veranstaltungen ab 1.000 in Berlin.
Vom: 11. März 2020 | Autor: Dennis Hahn
Konzerte und kulturelle Veranstaltungen ab 1000 Berlin verboten (C)Foto:Anschutz Entertainment Group
In einem Statement sage Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci heute Vormittag:
„Das Coronavirus breitet sich weiter aus. In so einer Phase muss das öffentliche Leben Einschränkungen erfahren. Durch Reduzierung von Großveranstaltungen kann die Ausbreitung des Coronavirus entschleunigt werden. Gerade am Anfang einer Epidemie ist so eine Einschränkung von Bedeutung. Deshalb wird die Gesundheitsverwaltung befristet bis Ende Ostern Großveranstaltungen ab 1000 Personen untersagen. Der Schutz der Berlinerinnen und Berliner hat höchste Priorität.“
Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolgt ab sofort bis zum Ende der Osternferien am 19. April 2020. Schon am gestriegen Dienstag waren alle geplanten Aufführungen der Berliner Säle der staatlichen Theater, Opern- und Konzerthäuser abgesagt worden.
Betroffen sind davon Konzerte in den großen Berliner Veranstaltungssätten wie der Mercedes-Benz Arena, Verti Music Hall, Max-Schmeling Halle, Tempodrom, Columbiahalle, um nur mal die großen bekannten Locations zu nennen. Ebenso auch die Fußballstadien, wo die Spiele zwar stattfinden werden, aber ohne Zuschauer.
Wie nun die Abwicklung mit dem Umtausch von Tickets, ggf. Verlegung von Konzerten und Veranstaltungen verfahren wird, muss sich in den nächsten Tagen zeigen und wird durch den jeweiligen Veranstalter abgewickelt.
Folge uns