Joe Bonamassa - Time Clocks - Neues Album des US-Blues-Stars

Die Gitarrenlegende Joe Bonamassa stellte vor kurzem seine neue Single "Time Clocks" vor. Dies ist der dritte Song aus seinem kommenden, gleichnamigen, brandneuen Studioalbum, das am 29. Oktober über Provogue Records veröffentlicht wird.

Vom: 21. Oktober 2021 | Autor: Dennis Hahn

Joe Bonamassa - Time Clocks - Neues Album des US-Blues-Stars                   (C)Foto: Eleanor Jane

Joe Bonamassa - Time Clocks - Neues Album des US-Blues-Stars (C)Foto: Eleanor Jane

Mit diesem wunderschönen, ergreifenden Song aus der Feder von Bonamassa und Produzent Kevin Shirley setzt Joe seine Seelenwanderung fort. Mit einer Länge von etwas mehr als sieben Minuten hat er die ganze epische musikalische Größe seiner ausdrucksstärksten und ehrgeizigsten Phase. Der mitreißende Refrain des Songs erhebt, wenn er singt: "and the rain soaking through my coat, about to capsize my boat I push it along away from the docks, I was never a good puncher of time clocks.". Unterstützt von den Gesangseinlagen von Juanita Tippins und Prinnie Stevens sowie dem überragenden musikalischen Können von Anton Fig (Schlagzeug), Steve Mackey (Bass), Lachy Doley (Klavier/Orgel) verbreitet der Song eine Aura reiner Zeitlosigkeit.

Die Aufnahmen zum Album in New York City führten Joe zu seinen frühen Wurzeln zurück. Bekannt als der Mann im Anzug, von vielen als der ultimative Gitarrenheld geliebt und von Kritikern als "der größte Bluesgitarrist der Welt" (Guitar World) bezeichnet, hat das musikalische Mastermind irgendwie eine weitere Ebene immenser neuer Kunstfertigkeit gefunden, die er mit seinen Fans teilen kann. Kürzlich hat Bonamassa mit seiner mitreißenden Hymne "Notches" und der blueslastigen Single "The Heart That Never Waits" einen Vorgeschmack auf das neue Album gegeben.

Joe Bonamassa - Time Clocks - Neues Album des US-Blues-Stars

Joe Bonamassa - Time Clocks - Neues Album des US-Blues-Stars

Das neue Album zeigt deutlich das der immer umtriebige Bonamassa ständig kreativ ist. Wie "Notches" und "The Heart That Never Waits" andeuten, zeigt dieses Album, dass Joe zwar den weniger ausgetretenen Weg gewählt hat, dieser ihn aber letztendlich zum Erfolg geführt hat. Und er wird in nächster Zeit nicht zurückstecken. Etwas älter an Jahren, aber weiser an erworbenem Wissen, hat sein neuer Sound eine rohe und vitale Note, kombiniert mit einem entschlossenen Können, das nur durch jahrelange Beharrlichkeit und unnachgiebige Hingabe erworben werden kann. “Time Clocks" folgt Joe auf seiner unaufhörlichen Entwicklung, während er weiter voranschreitet.

Für das neue Studioalbum ging Bonamassa mit seinen langjährigen Mitstreiter Kevin Shirley als Produzent und Manager/Geschäftspartner Roy Weisman als ausführender Produzent ins Studio. Zu der Band, die in den Germano Studios/The Hit Factory in New York City aufnahmen, gehören Steve Mackey (Bass), Lachy Doley (Piano), Bunna Lawrie (Didgeridoo), Bobby Summerfield (Percussion) und Anton Fig von Late Night with David Letterman (Schlagzeug und Percussion), sowie Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Prinnie Stevens als Backgroundsängerinnen. Das Album wurde von Bob Clearmountain (Bruce Springsteen, The Rolling Stones, Toto, Bon Jovi) abgemischt, und das fantastische Artwork für diesem Album wurde von dem berühmten Grafiker Hugh Syme (Rush, Aerosmith, Megadeath) entworfen.

"Time Clocks" ist ein Song, der alle Merkmale eines Fan-Favoriten hat. Wenn Joe, der Showman und Entertainer, im April 2022 auch wieder in Deutschland seinen Platz auf der Bühne einnimmt, kann man sich schon vorstellen, wie Tausende von Fans den mitreißenden Refrain mitsingen werden.

Joe Bonamassa hält jetzt mehr denn je die Macht in Händen, sowohl seine Kunst als auch sein Geschäft zu kontrollieren. Mit 24 Nummer-1-Alben, jährlichen weltweit ausverkauften Tourneen und maßgeschneiderten Kreuzfahrten ist er schwer zu schlagen. Joe kennt seinen Wert, und obwohl er bescheiden geblieben ist, hat er nicht vor, jetzt klein beizugeben.

„Time Clocks" ist der beste Beweis für seine Qualitäten.

Mit seinem neuen Album im Gepäck wird Joe Bonamassa ab dem 26. April 2022 endlich auch wieder in Deutschland live zu erleben sein.

Veröffentlichungstermin: 29. Oktober 2021

Von: Dennis Hahn


Galerie

Joe Bonamassa - Time Clocks - Neues Album des US-Blues-Stars                   (C)Foto: Eleanor JaneJoe Bonamassa - Time Clocks - Neues Album des US-Blues-Stars

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

20. November 2023

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Potsdamer Schlössernacht 2024 - Die große Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag (C)Foto: Artem Heissig

15. November 2023

Potsdamer Schlössernacht 2024 - Die große Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Giovanni Zarrella - Italienische Sommernacht 2024 - Gärten der Welt Berlin  (C)Foto: Oliver Forstner

12. November 2023

Giovanni Zarrella - Italienische Sommernacht 2024 - Gärten der Welt Berlin


Schließen
«
»