Jazzkantine - „OHNE STECKER“ - Das Beste aus 20 Jahren zum Geburtstag

Die Jazzkantine wird 20 – Tusch!! Wer hätte das gedacht, dass eine Jazzband so erfolgreich sein kann und dann auch noch über einen so langen Zeitraum? Mit ihrem neuen Album offenbart uns die Jazzkantine zusammen mit der NDR-Bigband und Weggefährten wie Smudo und Signor Rossi einmal mehr das Geheimnis ihres Erfolges...

Vom: 03. September 2014 | Autor: Dennis Hahn

Jazzkantine - „OHNE STECKER“ - Das Beste aus 20 Jahren zum Geburtstag

Jazzkantine - „OHNE STECKER“ - Das Beste aus 20 Jahren zum Geburtstag

...kompromisslose Musikalität, derbe Tanzbarkeit, eine gehörige Portion Humor und den Groove immer hart am Puls der Zeit.

Ist das zu fassen? Jetzt machen die das schon 20 Jahre. Das eine haben sie schon immer so gemacht: sie spielen musikalisch mit den Stilen, mischen Jazz mit HipHop, verrühren Soul und Blues und geben Funk dazu. Sie laden sich gern Gäste ein, spielen mit Brönner, Landgren und Hampel, mit Aleksey, RZA und Smudo, mit Zanki, Alsmann und Naidoo, zum Beispiel, und jetzt auch mit der NDR Bigband.

Das andere, was sie auch schon seit 20 Jahren zuverlässig machen: sie überraschen uns immer wieder, sie sind fantasievoll, unerschrocken, und sie pfeifen auf das Reinheitsgebot der Jazz-Polizei. Sie spielen in Montreux und in Burghausen bei den Feingeistern, und dann kommen sie mit einem Heavy-Metal-Album daher. Sie spielen in Kapstadt und in Klaipeda, und plötzlich überrumpeln sie uns mit deutschen Volksliedern. Die einen jubeln, die anderen schreien auf: wo soll das enden!? Und seit einiger Zeit spielen sie auch noch Theater: in ihrer Heimatstadt Braunschweig entstehen Schau-Spiel-Arbeiten voller Musik, die immer wieder ein treues Publikum begeistern und berühren.

Ihre Live-Auftritte, weit über 1000 an der Zahl, sind legendär, denn neben dieser unbändigen Spielfreude ist da noch etwas, was es in der Musiklandschaft nicht wirklich häufig gibt: die Fähigkeit zur Selbstironie. Die nehmen sich nicht so wichtig. Und bleiben sich auch darin treu.

OHNE STECKER“ - Das Beste aus 20 Jahren kommt passend zum Geburtstag der Jazzkantine auf dem eigenen Label „Rap Nation Records“. 15 Titel, die sich auch auf der Bühne als die Highlights aus 10 Alben verdient gemacht haben - in neuem frischen Gewand: aufwendig arrangiert und akustisch eingespielt mit Kontrabass, Western-Gitarre, Flügel und Grammophon. Und mit der NDR Bigband, einer der wohl weltweit führenden ihres Genres, seit 2008 unter der künstlerischen Leitung von Jörg Achim Keller. 2013 ausgezeichnet mit dem ECHO JAZZ AWARD spielten die Hanseaten schon mit Künstlern wie Chet Baker, Al Jarreau, Bobby McFerrin oder zuletzt Quincy Jones.

Mehr „unplugged“ als mit einer Bigband geht es wohl kaum: die Jazzkantine stellt die Rhythmusgruppe mit dem australischen Pianisten Simon Grey, Tom Bennecke (git), Christian Eitner (bass) und Andy Lindner (drums), verstärkt durch den Percussionisten Marcio Doctor. Dazu kommen die 13 Bigband-Bläser – mal schräg, mal virtuos, dann wieder swingend, soulig oder funky auf die zwölf. Ergänzt durch die Jazzkantinen-Solisten Christian Winninghoff (tp) und Heiner Schmitz (sax) zeigen sie, dass Hip Hop und Bebop nicht nur namentlich eine Ähnlichkeit aufweisen.

Es gibt ein Wiedersehen mit alten Weggefährten wie Smudo (Die Fantastischen Vier), Aleksey, Xavier Naidoo oder Signor Rossi (Mikrofon-Mafia), der sich mit dem legendären Puff Baba nochmal ein „Krankenhaus“-Battle liefert.

In dem mit feinster Tontechnik ausgestatteten Studio 1 des NDR entsteht im Sommer 2014 ein ungewöhnliches Album, die NDR Bigband groovt immer wieder mit oft hiphop-artigen Pattern und zeigt die Qualitäten ihrer vielen Solisten, die Kantinenköche nutzen traditionelles Jazzbesteck, ohne dabei den nötigen Druck zu verlieren.

Mehr als 20 Musiker bilden einen Klangkörper, der nicht nur dem Jazzkantine-Fan eine Reise durch 20 Jahre „HipHop meets Jazz“ serviert und zeigt, wie energiegeladen und lebendig diese Mischung sein kann. Handgemacht und live performed.

Abgerundet wird dieses Menu durch drei reine Bandtitel: Radiohit „55555“ mit Aleksey in typischen Quartett-Stil, aber auch „Geht ab“, aufgenommen in der Küche von Bandleader Christian Eitner. Mit Bier und Chips.

Veröffentlichungstermin: 26. September 2014

Jazzkantine Ohne Stecker Interviews

„Ohne Stecker - Das Beste aus 20 Jahren“ auf Tour 2014

01.10. Hannover, Palo Palo
02.10. Hamburg, Fabrik (mit der NDR Bigband)
03.10. Berlin, Frannz Club
04.10. Herford, Musik Kontor
08.10. Braunschweig, Staatstheater (mit der NDR Bigband)
09.10. Bremen, Sendesaal
10.10. Osnabrück, Lagerhalle
11.10. Merseburg, Kulturkeller Oelgrube
24.10. Karlsruhe, Tempel
25.10. Idstein, Die Scheuer
26.10. Bonn, Pauluskirche
28.10. Kassel, Theaterstübchen
29.10. Münster, Hot Jazz Club
30.10. Aschaffenburg, Colos-Saal
31.10. CH-Brugg, Salzhaus
01.11. A-Dornbirn, Konrad Sohm
02.11. A-Innsbruck, Treibhaus
05.11. Freiburg Jazzhaus
06.11. Regensburg, Jazzclub
07.11. Bayreuth, Becher-Bräu
08.11. Krefeld, Kulturfabrik

Von: Dennis Hahn


Galerie

Jazzkantine - „OHNE STECKER“ - Das Beste aus 20 Jahren zum Geburtstag Jazzkantine - „OHNE STECKER“ - Das Beste aus 20 Jahren zum Geburtstag

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Trustfall - P!NK
  2. Neues vom Dauerzustand - Deichkind
  3. Babyblue - Annett Louisan
  4. Foregone - In Flames
  5. Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
  6. Perspektiven - Roland Kaiser
  7. Grace - Angelo Kelly
  8. Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
  9. Moai - Kool Savas x Takt32
  10. Zeit - Rammstein

Ähnliche Artikel

Bülent Ceylan - Luschtobjekt - Optik statt Inhalt 2023 in Berlin                    (C)Foto: d4mance

27. März 2023

Bülent Ceylan - Luschtobjekt - Optik statt Inhalt 2023 in Berlin

The White Buffalo - Jake Smith kommt im Mai 2023 auf Deutschlandtour          (C)Foto: Pete Macomber

24. März 2023

The White Buffalo - Jake Smith kommt im Mai 2023 auf Deutschlandtour

Fall Out Boy - So Much For (Tour) Dust 2023 - US-Rockband wird Berlin rocken (C)Foto: Pamela Littky

23. März 2023

Fall Out Boy - So Much For (Tour) Dust 2023 - US-Rockband wird Berlin rocken

Luca Fogale - Singer-Songwriter gibt im März 2023 eine Zugabe in Berlin    (C)Foto: Mackenzie Walker

22. März 2023

Luca Fogale - Singer-Songwriter gibt im März 2023 eine Zugabe in Berlin

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

22. März 2023

The Australian Pink Floyd Show – Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin


Schließen
«
»