ITB 2013 – Eine Reise um die Welt in Berlin
Die International Tourismus-Börse findet in diesem Jahr vom 06.-10. März 2012 in Berlin statt, wobei die Besuchstage für Privatbesucher vom 09.-10. März sind. Wie in jedem Jahr kann man sich dann an nur einem Tag auf eine Reise um die Welt begeben und sich entweder für den nächsten Urlaub informieren, andere Kulturen kennen lernen oder einfach nur die bunte Welt der Tourismusbranche erleben.
Vom: 20. Februar 2013 | Autor: Dennis Hahn
ITB 2013 – Die Reise um die Welt in Berlin
Heute wurden auf einer Pressekonferenz in der Humboldt-Box am zukünftigen Berliner Stadtschloss die Trends und Highlights der kommenden ITB vorgestellt. Das diesjährige Partnerland der Messe ist Indonesien. Das Land wird sind in den Hallen 26 und 4.1 mit vielen bunten Bühnendarbietungen präsentieren.
Ganz neu und eine wirklich Innovation ist, dass die Besucher nun auch direkt vor Ort ihren Traumurlaub buchen können. Eigentlich auch eine sehr logische und lobenswerte Entwicklung im Zeitalter der digitalen Medien. Und für die Veranstalter bestimmt auch eine lohnenswertes Geschäft, da die meisten sich von der „Reiseatmosphäre“ auf der Messe bestimmt inspiriert und animiert fühlen. "Wir werden tatsächlich so etwas wie das größte Reisebüro der Welt", sagte Messemanager Martin Buck.
170.000 Besucher werden in diesem Jahr erwartet. Mehr als 11.000 Aussteller aus 180 Ländern präsentieren ihre Angebote. Die beiden größten europäischen Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook und auch die Rewe Touristik bleiben der ITB aber auch in diesem Jahr fern. Wir werden in den nächsten Wochen und dann auch live von der ITB über die neusten Trends im Bereich Tourismus berichten.
Hier kurz alle Infos für Besucher auf einen Blick:
Öffnungszeiten
Samstag, 09.März – Sonntag, 10.März 2013, 10:00-18:00 Uhr
Eintrittspreise
Privatbesucher am Wochenende
-ITB Online Ticketshop-
Privatbesucher-Tageskarte (gültig am 9. oder 10. März 2013) --> 12,00EUR
-Vor OrtTicket-
Privatbesucher-Tageskarte (gültig am 9. oder 10. März 2013) --> 14,50EUR
Privatbesucher-Tageskarte ermäßigt (Schüler & Studenten, gültig am 9. oder 10. März 2013) --> 8,00EUR
Last Minute Ticket (gültig am 10. März ab 14 Uhr) --> 8,00EUR
Eingänge
So kommen Sie am besten auf das Messegelände:
• Eingang Süd / Hallen 1/2 (Jafféstraße)
• Eingang Ost (Halle 14.1, gegenüber dem ICC Berlin)
• Eingang Nord (Halle 19, Hammarskjöldplatz)
• Halle 25 Halle 7.2a (gegenüber der Deutschlandhalle)
• Halle 9 (Messedamm)
• ICC Berlin
Anreise
Für Ihre bequeme An- und Abreise empfehlen wir Ihnen die Fahrt mit der S-Bahn bis zu den Bahnhöfen Messe Nord/ICC, Westkreuz oder Messe Süd. Mit der U-Bahn fahren Sie am besten zum Kaiserdamm. Verschiedene Buslinien der BVG bringen Sie zu den Haltestellen Messedamm/ZOB/ICC. Fahrkarten erhalten Sie u.a. bei der BVG und S-Bahn. Mehr Infos unter www.itb-berlin.de/anreise.
Unmittelbar am Messegelände stehen 5.000 PKW-Parkplätze zur Verfügung. Es wird empfohlen, den Radiohinweisen zu folgen und das Leitsystem zu den 5.000 Zusatzparkplätzen am nahe gelegenen Olympiastadion zu nutzen. Von dort führt ein kostenloser Busshuttle zum Messegelände und zurück.
Folge uns