Italian Street Food Festival 2019 - Schlemmen auf die italienische Art
Frittierte Pizza, Porchetta im Brot, Arancini, Arrosticini, Cuoppi (dreieckige Papierhütchen gefüllt mit frittierten Meeresfrüchten, Fleisch oder Gemüse), Panzerotti, Cannoli, Piadine, Panuozzi un viel viel mehr! Das Italian Street Food Festival finde zum zweiten Mal in Berlin statt, am 22. + 23. Juni 2019, am Osthafen in Alt-Stralau.
Vom: 22. Juni 2019 | Autor: Dennis Hahn
Italian Street Food Festival 2019 - Schlemmen auf die italienische Art
Zum zweiten Mal findet des Italian Street Food Festival am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. Juni, jeweils von 12 bis 22 Uhr im Osthafen (Alt Stralau 1-2,10245 Berlin) statt. Hauptakteur ist natürlich das Essen, das von 24 verschiedenen Ständen und Foodtrucks serviert wird. Der Eintritt kostet nur 2€ und ist für die beiden Tage gültig (Kinder unter 12 Jahren dürfen kostenlos reinkommen). Für Musik und und Unterhaltung sorgt das Berlin-italienische Radio Banda Larga mit Untersützung von Musica Matta.
Die größte Vielfalt an Street Food ist sicherlich einer der interessantesten und typischsten Aspekte der italienischen gastronomischen Tradition. Wenn man weit und breit durch Italien reist, trifft der Gaumen alte und unverfälschte Geschmäcke. Ein wahrer Genuss für alle Sinne: Man weiß, wenn es um Essen geht, isst man zuerst mit den Augen. Das Essen ist Teil des italienischen Reichtums und vor allem bietet das Street Food Rezepte aus einer armen und simplen Küche alter Zeiten, einer Mischung aus Traditionen und Gewohnheiten. Diese will man durch die Veranstaltung nach Berlin bringen, damit sich Italiener für ein Wochenende wie Zuhause fühlen und auch Nicht-Italiener diese tolle Geschmäcke kennenlernen können.
“True Italian” ist ein Netzwerk mit dem Ziel, italienische Restaurants und Foodtrucks in Berlin zu fördern. Sie sind durch den True Italian-Aufkleber am Fenster erkennbar (das Logo wurde beim deutschen Patent- und Markenamt registriert). Diese Lokale nehmen an vielen Events und Initiativen teil, die in Berlin die Kultur des “Made in Italy” verbreiten möchten. Das Projekt wurde von Berlin Italian Communication gegründet. Die Gastronomen, die am Projekt teilnehmen, zeigen – abgesehen von ihrer Nationalität – große Aufmerksamkeit auf die Qualität der Zutaten und auf die Authentizität der Rezepte. Eine Art von “slow” Küche, die nach Tradition riecht und gegen reine Nahrung ist. Und ihr, was mögt ihr eigentlich am liebsten?
Veranstaltungs-Termin: 22. + 23. Juni 2019, 12 - 22 Uhr, Osthafen
Teilnehmer und Spezialitäten
BBQ Fraktion: Sandwiches mit Porchetta, Pastrami und Pulled Pork
Bella Italia Gourmet: Eier mit Trüffelsoße und “Torta al Testo” (eine Art Focaccia mit verschiedenen Füllungen)
Caffein: Kaffee-Spezialitäten
Daviduzzu Sicilian Streetfood Berlin: Risotto mit Garnelen und Pistazien, Pasta mit Trapanese-Pesto oder Sardellen, Sandwich mit sizilianischer Wurst, Iris
DocG Berlin: Bruschetta mit Caciocavallo-Käse und Trüffel, Antipasti-Teller mit Aufschnitt aus Kampanien (Soppressata, Rohschinken, capocollo, Pancetta und gebratene Mortadella)
Duo – Sicilian ice cream: Eis, Granita, kleine Cannoli mit Pistaziencreme oder veganer Schokoladencreme
Caffè Focacceria San Francesco: Arancini, Pane e Panelle, Cannoli
Fabbrica del Gusto: Panadas, Seadas, Auberginen-Parmigiana
Iandi GastroBar: Piadina con pecorino, finocchiona e melanzane oppure con patè di olive, mozzarella, pomodoro fresco e rucola
Isola Italia: Arrosticini, gemischte Panini
Kuchen Von Gaia: Bignè Gefüllte Windbeutel), Tiramisù, Cannoli
La Frisa Fra: Ciceri e tria (apulische Spezialität mit Pasta und Kichererbsen, Panzanella, süße und herzhafte Pittule (frittierte Teig-Bällchen aus Salento)
Lost my love to Italy: Bruschetta (klassisch und mit Gemüse), Mandelgebäck, Martini Tonic Frozen
Malafemmena +39 Berlin: Pizza “al portafoglio” genau wie in Neapel
Malafritta: Frittierte Pizza
Manifestaurant: Eis-Garnelen
MedEATerranean Trip: Montanara (frittierte Pizza, mit Käse oder vegan), veganer “Cuoppo”, frittierte gefüllte Zucchiniblüten, Caprese-Kuchen (klassisch oder mit Zitrone), Babà al rum
Olio Costa: Italienisches Olivenöl, Oliven, eingelegtes Gemüse
Orlando Berlin: Caponata (klassisch oder mit Schwertisch), Crostata al gelo di melone, Cassata al forno
Pausa Pranzo: Cuoppo di Pesce (dreieckige Papierhütchen gefüllt mit frittierten Meeresfrüchten), Sandwich mit Oktopus, Burrata, frittiertem Gemüse und Limetten-Mayonnaise
Pizzare Prenzlauer Berg: Panuozzi mit verschiedenen Füllungen (auch vegan)
Prometeo: Panini mit hausgemachter Porchetta wie Ariccia
Roma Food: Pasta Cacio e Pepe und Carbonara, Bouletten-Sandwiches
Zum heiligen Teufel: Panzerotti (klassisch, Cacio e Pepe und mit italienischer Wurst und Kartoffeln)
Folge uns