IFA 2014: "Die Zukunft ist EINS" - Deutsche Telekom startet neue Kampagne
"Die Zukunft ist EINS". Diese Botschaft der Deutschen Telekom läuft seit rund einer Woche auf allen Werbekanälen. Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin lüftet das Telekommunikationsunternehmen jetzt das Geheimnis. MagentaEINS führt Festnetz und Mobilfunk zusammen.
Vom: 05. September 2014 | Autor: Dennis Hahn
IFA 2014: "Die Zukunft ist EINS" - Deutsche Telekom startet neue Kampagne (C)Foto:Deutsche Telekom
MagentaEINS ist der Kern einer komplett neuen Produktwelt, die die gesamte Telekommunikationswelt der Kunden abdeckt. So werden die Mobilfunkangebote künftig unter MagentaMobil und die Festnetzprodukte unter MagentaZuhause zusammengefasst. Ferner umfassen MagentaENTERTAINMENT, MagentaWOHNEN, MagentaSERVICE und MagentaARBEITSWELTEN weitere Angebote und Produkte, aus denen sich der Kunde individuelle Lösungen nach eigenem Bedarf zusammenstellen kann.
"Zuhause und Mobil werden eins, alles aus einer Hand, alles im besten Netz - das ist die Prämisse für MagentaEINS. Wir wollen unseren Kunden attraktive Angebote rund um ihre ganz individuellen Telekommunikationsbedürfnisse machen", sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Marketing der Telekom Deutschland. "Die Einführung von MagentaEINS begleiten wir mit einer breit angelegten 360°-Kampagne."
Philipp Friedel, Leiter Marktkommunikation der Telekom Deutschland ergänzt: "Für die Produkteinführung haben wir ein Kommunikationskonzept aus einem Guss entwickelt, das die Zielgruppe auf allen Kanälen anspricht und die Werte der Marke deutlich transportiert."
In der Launch-Phase setzt die Deutsche Telekom zunächst auf die Inszenierung der Eins in Kombination mit der Markenfarbe Magenta. Überall taucht die Ziffer auf: Sie funkelt im TV-Spot, ziert Plakatflächen, prangt auf den Trikots der Spieler des FC Bayern München, strahlt unerwartet als Projektion von Berliner Häuserfassaden und steht als XXL-Monument vor der Gedächtniskirche. Auch der IFA-Markenauftritt der Deutschen Telekom steht ganz im Zeichen von MagentaEINS. Auf 3.000 Quadratmetern Standfläche können Besucher das Zusammenwachsen von Festnetz und Mobilfunk erleben.
Eine zentrale Rolle bei der Einführung und Bekanntmachung der neuen Tarif- und Produktwelt spielt innerhalb der Kommunikationskampagne Familie Heins. "Mit den Spots rund um Familie Heins beschreiten wir einen völlig neuen Weg in der Art unserer Kommunikation", unterstreicht Michael Hagspihl. Mutter Steffi, Vater Walter, Tochter Clara und Sohn Anton Heins sind die Helden der Kampagne. Für sie ist Telekommunikation selbstverständlicher Teil ihres Lebens. In kurzen, unterhaltsamen TV- und Online-Spots erzählt die Familie Geschichten aus ihrem Leben - und Telekommunikation ist dabei immer ein ganz natürlicher Bestandteil. Denn genau hieraus ergeben sich die Vorlagen für die skurrilen Geschichten und Pointen.
Entwickelt hat die Familien-Comedy mit schrägen Charakteren und verrückten Geschichten DDB Hamburg. Regisseur und Schauspieler Simon Verhoeven schrieb mit am Drehbuch und führte Regie. Bei Casting, Regie und Transmedia-Konzept stand der Telekom die UFA beratend zur Seite.
Die Familien-Charaktere werden gespielt von den Schauspielern Franziska Schlattner (Steffi), Martin Lindow (Walter), Eva Nürnberg (Clara) und Matthis Schmidt-Foß (Anton). Der Song "Traum" zum Spot stammt von CRO aus dem aktuellen Album "Melodie", erschienen beim Label Chimperator.
Die Story ist langfristig angelegt und wird über alle Medien-Kanäle gespielt: 45-Sekünder im TV machen neugierig. In diesem Rahmen wird Familie Heins auch auf Facebook, Twitter und YouTube aktiv sein. Sami Slimani beispielsweise, der in den Telekom Spots den Freund der Tochter spielt, ist im Internet bereits ein Star. Er hat mehr als 800.000 YouTube-Abonnenten und fast 200.000 Twitter-Follower.
Folge uns