IFA 2013: Sony überrascht mit „Lens-style Camera“ DSC-QX100
Das Beste aus zwei Welten: Die neue SmartShot DSC-QX100 von Sony macht aus einem Smartphone eine hochwertige Kamera. Die SmartShot DSC-QX100 ist die neue „Lens-style Camera“ von Sony. Von außen ähnelt sie einem schlanken Objektiv, dabei verbirgt sich in ihrem Inneren die gleiche Technologie wie in einer vollwertigen Kamera.
Vom: 07. September 2013 | Autor: Dennis Hahn
IFA 2013: Sony überrascht mit „Lens-style Camera“ DSC-QX100
Verbunden mit dem Mobiltelefon eröffnet die SmartShot Kamera bislang völlig unbekannte Möglichkeiten beim Fotografieren
Die DSC-QX100 verfügt über einen extragroßen Sensor (viermal größer als der einer gewöhnlichen Kompaktkamera) sowie optischen Zoom und funktioniert sowohl mit Android- als auch iOS basierten WiFi fähigen Geräten. In Sekundenschnelle stellt das hochinnovative Modell, das auf der Edel-Kompaktkamera DSC-RX100II basiert, Verbindung mit dem Smartphone her: Smartphones mit NFC fällt die Verbindung besonders leicht. Eine Berührung genügt – und schon erscheint das Sucherbild der Kamera direkt auf dem Telefon. Bequem lassen sich nun alle beliebigen Funktionen individuell einstellen – von der Programmautomatik bis zum Zoom. Smartphones ohne NFC wählen den kurzen Umweg über die WiFi Direct Verbindung. Nach einmaligem Passwortaustausch funktioniert die Vernetzung auch hier reibungslos. Einzige Voraussetzung für das einwandfreie Zusammenspiel ist bei Android Telefonen die Software-Version ab 2.3. Mit iOS Geräten funktioniert es ab iOS Version 4.3. Vor dem ersten Start muss die kostenfreie „PlayMemories Mobile“ App aus dem PlayStore beziehungsweise aus dem iTunes Store heruntergeladen werden.
Als kleine Schwester der DSC-QX100 zeigt Sony auf der IFA außerdem die SmartShot DSC-QX10, die auf dem Cyber-shot Modell DSC-WX200 beruht.
Folge uns