Horst Lichter – Jetzt kocht er auch noch!

Der „Koch-Boom“ ist in Deutschland nun schon seit Jahren vorhanden. Die Kochbücher stehen ganz weit oben in den Verkaufsstatistiken und auch die TV-Köche haben einen großen Anteil an diesem „Sinneswandel“ in Deutschland. Einer der ersten und heute wohl bekanntesten ist Horst Lichter. 2013 tourt er nun auch schon mit seinem dritten Programm „Jetzt kocht er auch noch!“ quer durch Deutschland.

Vom: 30. Dezember 2012 | Autor: Dennis Hahn

Horst Lichter

Horst Lichter

Der in der Gemeinde Rommerskirchen geboren Horst Lichter absolvierte eine klassische, dreijährige Ausbildung zum Koch. Nach einen kurzen „Ausflug“ in den Bergbau und gesundheitlichen Rückschlägen, mit zwei Hirnschlägen und einem Herzinfarkt in jungen Jahren, machte er sich 1990 mit seinem eigenen Restaurant selbständig, der Oldiethek.

Von diesem Zeitpunkt ging es für den heute 50jährigen nur noch bergauf. Zuerst mit seiner eigenen Kochshow auf dem WDR, über diverse Gastauftrifft bis hin zum bekanntesten und wahrscheinlichen TV-Koch, auch als kongenial mit Kollegen und Freund Johan Lafer

Nach zwei erfolgreichen Live-Programmen („Sushi ist auch keine Lösung!“, „Kann denn Butter Sünde sein?“) mit rund 250.000 Zuschauern geht es mit „Jetzt kocht er auch noch!" weiter. Die Zuschauer können sich schon jetzt auf einen bunten Mix aus interessanten Geschichten und Lichter-typischen Kocheinlagen freuen.

„Ich habe schon so viel erlebt und ein paar spezielle Gerichte aus meiner‚ Rezepte-Schatztruhe’ mitgebracht, die mich an die tollsten Abschnitte meines Lebens erinnern. Die möchte ich zum Anlass nehmen, zusammen mit dem Publikum eine kleine kulinarische Reise anzutreten.“

So wird der schon prämierte Bartträger sein Publikum nicht nur mit leckeren Gerichten sondern auch mit interessanten und lustigen Geschichten und Erzählungen verzaubern. Ob mit seinen Erfahrungen als Koch und Restaurantbesitzer, Geschichten über Kellner oder Anekdoten über das Essen an sich. Lass auch sie sich verzaubern…

Tour-Termin Berlin
21.02.2012, 20:00 Uhr, Tempodrom

Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen,
oder telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01805/ 57 00 99
(* 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min)
sowie im Internet unter www.semmel.de.

Von: Dennis Hahn


Galerie

Horst Lichter

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»