Hans Zimmer 2022 in Berlin - Episch opulte Filmusik ließ die Arena beben
Gerade erst gewann Hans Zimmer einen Oscar für die beste Filmmusik des Science-Fiction-Films Dune. Unser deutsche Mann für die Musik in Hollywood und das nun schon 30 Jahren. König der Löwen, Batman und Gladiator sind nur einige Filme, zu denen er die Songs beisteuerte. Nun war er gestern mit großem Orchester und Band on Tour in der Mercedes-Benz Arena in Berlin und hatte gewaltige Werke dabei!
Vom: 20. April 2022 | Autor: Dennis Hahn
Hans Zimmer 2022 in Berlin - Epische opulte Filmusik ließ die Arena beben (C)Foto: BerlinMagazine.de
Wenn man über Filmmusik spricht, geht in Hollywood kein Weg an Hans Zimmer vorbei. Neben großen Namen wie Ennio Morricone und John Williams hat auch Hans Zimmer seit Anfang der 90er Jahre sich einen großen Namen in der Welt des Kinos gemacht. Dabei hat er über die Jahre einen ganz eigenen Stil entwickelt, der oft auf sehr traditionelle Instrumente zurückgreift und so einen besonderen Sound erzeugt. Zudem sind seine Arrangements immer sehr opulent und episch, was sich auch an diesem Abend in Berlin zeigte.
Über 580 Tage musste die Besucher in der Mercedes-Benz Arena in Berlin warten, da der Termin für das Konzert eigentlich schon für 2020 angesetzt war. Aber das ist nun Geschichte. Insofern war die Halle gestern ausverkauft und alle Besucher waren in freudiger Erwartung.
Ziemlich pünktlich um 20:05 ging es dann auch schon los. Eine riesige LED-Wand über die komplette breite der Bühne erhob sich zu einem Drum-Intro und des Tracks „House Atreids“ aus dem ganz aktuell Oscar prämierten Film „Dune“. Auf der Bühne, viele, sehr viele Musiker. Ein großes Orchester aus Odessa, Gitarristen, Flötisten, Drumer und natürlich der Meister himself, Hans Zimmer.
Hans Zimmer wirkte an diesem Abend sehr gut gelaunt und war in „Redelaune“. So nutze er immer wieder die Pausen zwischen den Songs, um über seine Band, Hollywood und Erlebnisse aus Jahrzehnten in der Glitzerwelt des großen Kinos zu sprechen. Klar kam auch kurz das Thema Ukraine an diesem Abend auf den Tisch, gerade weil sein Orchester aus der Ukraine kommt und somit es teils auch nicht leicht ist, für die Musiker hier nun zu spielen und „zu vergessen“.
Doch gerade um dieses „vergessen“ und um Spaß haben ging es an diesem Abend. Weil auch hier gilt, Musik verbindet, entführt in andere Welten, erzeugt Gefühle und lässt den Besucher zumindest für wenigen Stunden des Konzertes mal an andere Dinge denken.
Die Setlist laß sich wie das „Who is who“ des großen Films: Dune, Gladiator, Interstellar, Batman, König der Löwen, James Bond usw. Die Stücke wurden teil extra für die Bühne neu arrangiert und mit einer Lichtshow verbunden. Mich hat hier am meisten der Song bzw. das Medley zu Batman „The Dark Night“ beeindruckt, wo einen der Sound mit dem Zusammenspiel des Lichtes von den Stühlen abheben ließ.
Viel Applaus und Standing Ovations gab es auch beim „König der Löwen“ - Medley zum Film von 1994. Mit dabei auf der Bühne auch Originalmusiker aus der Produktion von damals.
Auch wenn es eine 25minütige Pause gab, waren es am Ende gut 3 Stunden Musik, 3 Stunden großartige und oft hoch prämierte Film-Musik-Titel, die oft einen Film auch erst zu dem machen, der er ist. Insofern ist die Arbeit von Hans Zimmer nicht zu unterschätzen, der mit sehr viel Herzblut dabei ist und wie es an diesem Abend schien, auch ein sympathischer Kerl ist (auch wenn seine Witze nicht immer zu 100% so ankamen, was aber auch der Sprache liegen könnte und seinem „Kinder-Deutsch“, wie er selbst sagte, wo er doch nun schon Jahrzehnte in den USA lebt).
Mit 64 Jahren ist Hans Zimmer noch ein "junger Hüpfer" im Vergleich zu seinem Hollywood-Kollegen der Filmmusik. Insofern hoffe wir, dass noch so einige gute und epische Songs von ihm kommen werden und wir ihn auch nochmals live on Tour erleben können.
Setlist
House Atreides (Dune)
Mombasa (Inception)
Themyscira / Games / Open Road (Wonder Woman ‘84)
What Are You Going to Do When You Are Not Saving the World? / Flight (Man of Steel)
Duduk of the North / The Battle / Earth / Honor Him / Now We Are Free (Gladiator)
Jack Sparrow / Davy Jones / At Wit's End / He's a Pirate (Fluch der Karibik)
Rango Suite (Rango)
Discombobulate (Sherlock Holmes)
Absurdity (Lone Ranger)
A Way of Life (Last Samurai)
I'm Not a Hero / Like a Dog Chasing Cars / Why So Serious? (The Dark Knight)
X-MDP (Xperiments Dark Phoenix)
Supermarine (Dunkirk)
Paul's Dream (Dune)
Dust / Coward / Stay / Detach (Interstellar)
Circle of Life / He Lives in You / This Land / King of Pride Rock (König der Löwen)
Gun Barrel / Cuba Chase / Back to MI6 (No Time to Die)
Time (Inception)
Pride side of life (Rausscheißer)
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Hollywood - Madsen
- Auf Biegen & Brechen - Weimar
- Schlechte Manieren - Mia Julia
- Unreal Unearth - Hoizer
- Gartenstadt - Apache 207
- Utopia - Travis Scott
- Love Songs - Peter Fox
- Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
- Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
- Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester
Folge uns