Gewinnspiel zum Wochenende - X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT
In X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT kämpft das ultimative X-MEN Ensemble auf zwei Zeitebenen ums Überleben. Die beliebten Charaktere der originären X-MEN Trilogie verbinden sich mit ihren Vorgängern aus X-MEN - ERSTE ENTSCHEIDUNG für einen alles entscheidenden Kampf, der die Vergangenheit verändern muss - um unsere Zukunft zu retten. Ab Donnerstag, 22. Mai 2014 nur im Kino. In vielen Kinos in 3 D.
Vom: 17. Mai 2014 | Autor: Dennis Hahn
Gewinnspiel zum Wochenende - X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT
Die ultimative „X-Men“-Truppe schließt sich in X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST („X-Men: Zukunft ist Vergangenheit”, 2014) zusammen, um in zwei Zeitperioden das Überleben ihrer Spezies zu sichern. Die beliebten Charaktere der ursprünglichen „X-Men”-Filmtrilogie gehen mit ihren eigenen jüngeren Ausgaben aus X-MEN: FIRST CLASS („X-Men: Erste Entscheidung“, 2011) auf Schulterschluss. Ziel ist es, ein wichtiges historisches Ereignis zu verändern und eine epische Schlacht zu schlagen, die die Zukunft retten könnte.
Regisseur Bryan Singer hat das Comic-Genre fürs Kino neu erfunden. Mit X-MEN („X-Men– Der Film“) gelang ihm im Sommer 2000 eine Comicverfilmung, die in Sachen Ästhetik und Figurenzeichnung neue Maßstäbe setzte. Diesem Film ließ er 2003 das noch erfolgreichere Sequel X-MEN 2 („X-Men 2”) folgen.
Für X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST nimmt Singer wieder auf dem Regiestuhl Platz, um das „X-Men“-Universum weiter auszubauen. Er erzählt eine gewaltige, provozierende Geschichte mit überaus komplexen Charakteren. Produzent Hutch Parker ist davon überzeugt, dass die „X-Men“-Filme deshalb so faszinierend sind, weil Bryan seine Figuren so „liebt und respektiert und sich so sorgfältig mit ihnen auseinandersetzt“.
Singer, der bei dem Erfolgsfranchise von Beginn an mit an Bord war, hat über die Jahre enge Kontakte zu Stab und Schauspielern geknüpft und auch diesmal auf bewährte Mitarbeiter zurückgegriffen. So sind wieder viele gute Bekannte mit an Bord. Die Produzentin Lauren Shuler Donner war beispielsweise bei allen „X-Men“-Filmen beteiligt, der Autor und Produzent Simon Kinberg produzierte X-MEN: FIRST CLASS, der vielfach prämierte Chefkameramann Newton Thomas Sigel, ASC, hat schon sieben Mal mit Singer kooperiert, der Oscar-Gewinner John Myhre kreierte als Produktionsdesigner schon die erste „X-Men“-Welt und auch Komponist und Cutter John Ottman ist ein alter Wegbegleiter.
Darüber hinaus vereint Singer auch die Schauspieler der ersten „X-Men“-Trilogie mit denen aus X-MEN: FIRST CLASS, wo er als Produzent fungierte und die Story geliefert hatte.
Von der „X-Men“-Urbesetzung sind Hugh Jackman, Patrick Stewart, Ian McKellen und Halle Berry bei X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST dabei, aus X-MEN: FIRST CLASS kennt man Jennifer Lawrence, James McAvoy, Michael Fassbender und Nicholas Hoult. „Es war toll, all diese Leute in X-MEN bzw. X-MEN: FIRST CLASS zu besetzen“, erinnert sich Singer, „viele hatten damals in Filmen dieser Größenordnung noch nicht mitgewirkt. Hugh kam vom Musical, Jennifer war nur in kleinen Independent-Produktionen wie WINTER’S BONE („Winter’s Bone“, 2010) aufgetreten. Über die Jahre haben sie sich einen Namen gemacht, inzwischen sind sie große Stars. Diese Familienzusammenkunft war für uns alle eine tolle Sache.”
Shuler Donner meint, dass die üppigen Geschichten und provokanten Themen Singers Interesse am „X-Men“-Universum geweckt haben. „Bryan wird sehr ernst, wenn es um die „X-Men“ geht. Er hat immer verstanden, dass der Subtext der verschiedenen Geschichten realistisch und mit Fingerspitzengefühl gehandhabt werden muss. Die Figuren besitzen Schwächen, mit denen sich das Publikum identifizieren kann. Mystique etwa will einfach auf sich und das, was sie ist, stolz sein, während Beast sich seiner Mutanten-Fähigkeiten schämt und diese entsprechend verbergen will. Wenn man die Figuren in der Realität verankert, glaubt man auch, dass sie fliegen können oder über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. All die Elemente, die die so genannten Eventfilme ausmachen, sind vorhanden – Action, Komödie, visuelle Effekte –, aber zusammengehalten werden die „X-Men“-Filme durch die menschlichen Konflikte. Bryan ist ein Meister darin, die Tiefe und den Subtext dieser Comics auszuloten. Er geht tief in sich und findet so heraus, was seine Charaktere treibt und wie sie sich und das Ethos bzw. Pathos der Welt, in der sie leben, sehen”.
„Der Hauptgrund, warum ich ins ‚X-Men‘-Universum zurückkehren wollte, ist weder die Ausnahmebesetzung noch die gewaltige Story. Beides ist natürlich toll“, gesteht Singer gerne, „aber ich wollte mich hier mit etwas beschäftigen, womit ich mich bei den ‚X-Men‘-Filmen noch nicht auseinandergesetzt habe: Zeitreise.
In den Comicvorlagen ist das längst ein wichtiges Thema. Ich denke, dass man bei jedem Film etwas Neues ausprobieren muss. Und ich garantiere, dass es in X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST jede Menge neue Dinge zu bestaunen gibt”.
Kinostart: 22. Mai 2014
Zum Kinostart am 22. Mai 2014 verlosen wir 2 Pakete jeweils bestehend aus einem Poster „Professor X“ und einem WorldTravel II 4-Rollen-Trolley von http://www.koffer-direkt.de
WorldTravel II 4-Rollen-Trolley mit Volumenerweiterung -M- 66 cm
Die neuen ABS Hartschalen Trolleys von koffer-direkt.de bestechen durch ihr unverwechselbares Design, die zahlreichen Features und eine hervorragende Verarbeitungsqualität. Die Trolleys sind beidseitig zu bepacken, haben vier 360 Grad-Rollen an Board und kommen mit einer Alu-Teleskopstange. Das programmierbare Zahlenschloss, die Qualitätsreißverschlüsse und die verstärkten Ecken sind weitere Stärken der neuen koffer-direkt.de Serie. Mit der neuen World Travel II Hartschalen Koffer Serie sind Sie für absolut jede Reise bestens gerüstet!
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.koffer-direkt.de
Wenn ihr gewinnen wollt, schreibt eine Mail an Gewinnspiel@BerlinMagazine.de , Stichwort "X-Men". Einsendeschluss ist der 22. Mai um 23:59 Uhr. Viel Glück!
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit - HD Trailer 1 - 1080p
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit - HD Trailer 2 - 1080p
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit - HD Trailer 3 - 1080p
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Kinocharts
- Barbie
- Oppenheimer
- Rehragout-Rendezvous
- Meg 2: Die Tiefe
- Gran Turismo
- Elemental
- Mission:Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins
- Blue Beetle
- Metallica: M72 World Tour Live from Arlington
- Die letzte Fahrt der Demeter
Folge uns