Fußball EM 2016 - Die 10 besten Last Minute Public Viewing Orte in Berlin

Am Freitag ist die Fußball Europameisterschaft 2016 in Frankreich gestartet. Und heute steht nun im französischen Lille das erste Spiel der deutschen Mannschaft gegen die Urkranie an. Wer noch nicht weiß, wo er das Spiel schauen soll, für den haben wir die besten Orte für Public Viewing in Berlin rausgesucht.

Vom: 12. Juni 2016 | Autor: Dennis Hahn

Fußball EM 2016 - Die 10 besten Last Minute Public Viewing Orte in Berlin

Fußball EM 2016 - Die 10 besten Last Minute Public Viewing Orte in Berlin

Fanmeile am Brandenburger Tor

Wie schon bei den letzten EM und auch WM wir es am Brandenburger Tor die größte Public Viewing Veranstaltung in Deutschland geben. Auf der Fanmeile werden auch diesmal wieder alle Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft gezeigt und ab dem Achtelfinale alle Spiele unabhängig von der jeweiligen Paarung. Natürlich wird auch wieder für ein Rahmenprogramm mit DJ´s gesorgt und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Bis zu 500 Wachleute werden während der Übertragungen der Europameisterschafts-Spiele die Zugänge zur Fanmeile und das Gelände selber beobachten. Es werden 250.000 Zuschauer erwartet. Deshalb früh da sein!

Zitadelle Spandau

Bereits seit der WM 2006 bietet das FUSSBALLFAMILIENFEST Sport und Unterhaltung für die ganze Familie in der Zitadelle und präsentiert sich als eine der schönsten Open Air Public Viewing Anlaufstellen für Fußballbegeisterte jeden Alters. Zur EM 2016 in Frankreich werden in der Zeit vom 12.06.16 bis 10.07.16 alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft in der Vorrunde sowie alle Begegnungen ab dem Achtelfinale auf der neuen 30 qm-LED-Riesenleinwand gezeigt. Außerdem veranstalten wir am Finaltag ein Mini-Fussball-Turnier der Berliner E-Jugend-Teams, neben attraktiven Preisen gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit reichlich Sport, Spiel und Spaß, das Kinderherzen höher schlagen lässt. ( Sonntag, 10.07.2016 von 10.00–15.00 Uhr ).

Mercedes-Welt am Salzufer

Auch bei der diesjährigen Europameisterschaft veranstaltet die Mercedes-Welt am Salzufer wieder Public Viewing im großen Stil. Auf einer der größten Videoleinwände Deutschlands, einer 48-qm großen JumboTron LED-Videoleinwand, die an Kettenzugmotoren aufgehängt frei im Atrium der Mercedes-Welt schwebt, erleben Sie alle Begegnungen live und in gestochen scharfer Qualität.

Loretta am Wannsee

Das Loretta am Wannsee liegt zwar etwas weiter draußen, ist aber stadtbekannt. Es werden doe Spiele der EM 2016 drei Bereichen gezeigt, alle mit Leinwand und in der Almhütte des Loretta zusätzlich noch mit 2 TV's. Im großen, wunderschön gelegenen Biergarten kann man die Spiele ohne Reservierung schauen, sofern man noch einen Platz bekommt. Im separaten Bühnenbereich können 90 bis 140 Gäste Karten kaufen. Dazu gibt es auch nochein kalt-warmes bayerisches Buffet für die komplette Dauer der Buchung. Getränke dazu gibt es in Selbstbedieung am Urweisse-Bierwagen. Hierfür müssen Sitzplätze für 3,5 Std reserviert werden, die Karten kosten pro Person 37 Euro.

In Lorettas Almhütte wird zu den EM-Spielen ein bayrisches Schmankerlbuffet aufgebaut. In der Almhütte sind eine Leinwand und zwei Fernseher aufgebaut, im Außenbereich mit Blick von der Terrasse steht eine Leinwand. Kosten für die Dauer von 3,5 Std. 55,00 Euro pro Person.

Kino Babylon

Wer es lieber gemütlicher drinn mag, dem ist das Public Viewing im Babylon-Kino nahe des Rosa-Luxemburg-Platz anz Herz zu legen. Tief in die weichen Sessel gelehnt, guckt sich auch jedes Herzschlag-Elfmeterschießen noch entspannt. Und das Ganze gibt es mit 4K-Beamer in HD auf großer Kinoleinwand. Besonderes Schmankerl: Zu ausgewählten Spielen begleitet die Kinoorgel die Partien musikalisch.

Tante Käthe am Mauerpark

Zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich gibt es in der Fußball- und Kickerkneipe Tante Käthe am Mauerpark zusätzlich zur Fußballkneipe wieder einen großen Biergarten-Bereich mit großer HD-Leinwand. Die Bars bietet eine große Auswahl an Getränken, leckere Biere vom Fass und Cocktails. Zusätzlich sorgt eine Grillstation im Biergarten für das Käthering. Es gibt Pommes, Bratwurst, Steak, Burger und Wraps. Und das Beste, falls es regnet ist drinnen Platz!

Haubentaucher

Wie gewohnt lässt sichin der In-Location Haubentaucher in Friedrichshain lässig am Pool mit entspannten mit HipHop aller Schulen Und die Spiele der deutschen Mannschaft werden dannauf zwei fetten Full HD LED-Leinwänden übertragen, für Essen und Trinken ist naürlich auch hier reichlich gesorgt. Fußball schauen im Pool, mal was anderes!

11 Freunde EM-Quartier 2016

Erstmals ist 11FREUNDE Gastgeber in gleich 3 Locations. Alle Spiele der Europameisterschaft werden im Astra Kulturhaus in Friedrichshain und im Lido in Kreuzberg gezeigt. Zusätzlich wird am Eröffnungstag, zu Deutschlandspielen und während der K.O. Runde auch das Bi Nuu direkt unter dem U-Bahnhof am Schlesischen Tor ein 11FREUNDE EM-Quartier. Wie zu jedem großen Turnier bietet das Quartier der 11FREUNDE nicht nur den Fußball selbst. Auch in diesem Jahr wird es mit dem Rahmenprogramm „Kultur im Quartier“, welches in Zusammenarbeit mit der DFB-Kulturstiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien entstanden ist, wieder einen bunten Mix aus Talks, Partys, Konzerten, Filmvorführungen und Fußball-Flohmärkten geben. Fürs leibliche Wohl ist ebenso gesorgt wie für spielerische Abwechslung durch Kickertische, etc.

Prater Garten

Der bei Berlinern und Touristen beliebte Biergärten Prater zeigt auf großer Leinwand im Zelt sowie auf mehreren Bildschirmen im Biergarten alle Spiele der deutschen Mannschaft bei der EM 2016. Reservierungen für Zelt und Biergarten sind nicht möglich, kommt also bitte früh genug. Welche Partien darüber hinaus übertragen werden, verkünden die Betreiber am schnellsten über ihre Facebook-Seite. Die Prater Gaststätte bleibt während des Turniers fußballfrei.

Kulturbrauerei

Seit dem „Sommermärchen“ 2006 besuchten schon viele tausend Zuschauer verschiedener Nationalitäten die Kulturbrauerei und begleiteten gemeinsam und in ausgelassener Stimmung den Weg ihrer Mannschaften. Ganz sicher, verwandelt sich die Kulturbrauerei also auch während dieser EM wieder in ein Fußballstadion mit ganz besonderer Atmosphäre!

Die Spielbegegnungen werden auf einer 24 m² großen LED Wand übertragen. Selbstverständlich wird aber auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Im sonnigen Innenhof der Kulturbrauerei werden frisch gezapftes Bier und leckere Snacks vom Grill angeboten. Und falls das Wetter mal nicht so schön sein sollte, gibt es die Möglichkeit die Spiele in verschiedenen Locations auf dem Gelände zu verfolgen.
An den Deutschlandspieltagen werden ca. 4000 Besucher erwartet. Bei anderen Spielbegegnungen bis 1500 Besucher.

Übertragung aller EM Spiele, Einlass: 2 Stunden vor Spielbeginn, Eintritt: 3 € bei Deutschland- und Finalspielen, bei allen anderen Spielen ist der Eintritt frei.

Von: Dennis Hahn


Galerie

Fußball EM 2016 - Die 10 besten Last Minute Public Viewing Orte in Berlin

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»