Fritz Kalkbrenner - "Drown" - Klangverliebte House Music ohne Stimme

Mit seinem fünften Album setzt Fritz Kalkbrenner einen Schnitt. Zum ersten Mal kommt ein Album von ihm ohne seine Stimme aus. Er macht sich frei von dem Song-Ansatz, mit dem er bekannt wurde und schwelgt in der klangverliebten House Music, die er als junger Mann in der Clubszene Berlins entdeckte. Ab dem 16. Februar 2018 als CD, LP und Download erhältlich.

Vom: 30. Januar 2018 | Autor: Dennis Hahn

Fritz Kalkbrenner - Drown - Klangverliebten House Music ohne Stimme         (C)Foto: Camille Blake

Fritz Kalkbrenner - "Drown" - Klangverliebten House Music ohne Stimme (C)Foto: Camille Blake

Auf dem Weg zu seinem neuen Album "Drown" musste Fritz mit sich ringen. Seine Stimme hat ihn erfolgreich gemacht. So ist es keine Frage, dass er sie an einem Moment hinter sich lassen musste, um zu sich selbst zu finden. Aus diesem Ende macht er einen Anfang.

Mit Get A Life oder Back Home hat Fritz Kalkbrenner unser modernes Verständnis von elektronischer Musik mitgeprägt. Die sinnlichen House-Grooves verkörpern den Hedonismus Berlins. Bei aller Feierfreudigkeit ist in seiner Musik aber auch eine bestimmte Schwere spürbar. Seine Songs handeln von der unermüdlichen Energie einer Stadt, die eine gewisse Melancholie nie abstreift. Wo andere im Partyspaß aufgehen zeigt Fritz sich in seiner Musik in allen Gemütslagen. So entsteht eine Tiefe, die eine ganze Menge von Themen aufscheinen lässt, die oft nur indirekt anklingen: seine Kindheit und Jugend im rauen Osten Berlins, die ihm seine Gewitztheit und seinen Humor verpasste, seine Begeisterung für Hip Hop und House Music, seine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die ihn zum Repräsentanten einer neuen Generation von Clubmusik machte, die inspirierende Beziehung zu seinem Bruder.

Fritz hat nie wie die meisten Singer-Songwriter erst einen Text geschrieben und dann dazu den Song komponiert. Bei ihm kommt, wie bei den meisten Rappern, immer erst die Produktion und dann der Text. „Da existieren dann so Fragmente, die man sich da so raufbiegen kann. Aber bei manchen Sachen passt das einfach nicht. Wenn Du so einen richten Stomper hast, musst du nicht auf Teufel komm raus einen Text dazu suchen. Da habe ich gesagt: Scheiß drauf, das mach ich jetzt nicht mehr.“ Also holte Fritz seine alte Drum Machine und den Jupiter 8 raus und tauchte in die Sounds ein, die ihn vor zwanzig Jahren zur elektronischen Musik brachten. Am Anfang seiner Karriere ging es darum, sich selbst durch einen neuen Ansatz zu definieren. Jetzt feiert Fritz die Klänge und ihre befreiende Wirkung auf unser Bewusstsein.

Diesen Neuanfang, der zugleich eine Besinnung auf die eigenen Anfänge und die eigene Herkunft ist, zeigt Fritz auch dadurch an, dass er sich zum ersten Mal nicht auf dem Albumcover zeigt. An die Stelle seines Portraits ist ein tolles, stimmungsvolles Landschaftsbild getreten. Die Pinselstriche formen sich zum Ufer eines Sees oder eines Flusses, sie sind abstrakt, drücken aber so umso mehr aus. Es stammt von Fritz ? Großvater, dem berühmten DDR-Maler Fritz Eisel, es heißt „Winterabend in M.“ und ist 1990 entstanden. Da war Fritz neun Jahre alt.

Veröffentlichungstermin: 16. Februar 2018 als CD, LP und Download

Fritz Kalkbrenner - Drown - Klangverliebten House Music ohne Stimme         (C)Foto: Camille Blake

Fritz Kalkbrenner - "Drown" - Klangverliebten House Music ohne Stimme (C)Foto: Camille Blake

Von: Dennis Hahn


Galerie

Fritz Kalkbrenner - 'Drown' - Klangverliebten House Music ohne Stimme         (C)Foto: Camille BlakeFritz Kalkbrenner - 'Drown' - Klangverliebten House Music ohne Stimme         (C)Foto: Camille BlakeFritz Kalkbrenner - 'Drown' - Klangverliebten House Music ohne Stimme         (C)Foto: Camille Blake

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Trustfall - P!NK
  2. Neues vom Dauerzustand - Deichkind
  3. Babyblue - Annett Louisan
  4. Foregone - In Flames
  5. Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
  6. Perspektiven - Roland Kaiser
  7. Grace - Angelo Kelly
  8. Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
  9. Moai - Kool Savas x Takt32
  10. Zeit - Rammstein

Ähnliche Artikel

Wladimir Kaminer -Wie sage ich es meiner Mutter- Mit neuem Programm in Berlin (C)Foto: Maria Krilova

21. März 2023

Wladimir Kaminer - Wie sage ich es meiner Mutter - Mit neuem Programm in Berlin

Die Schlagernacht des Jahres 2023 - Staraufgebot zum Jubiläum in Berlin     (C)Foto: Universal Music

21. März 2023

Die Schlagernacht des Jahres 2023 - Staraufgebot zum Jubiläum in Berlin

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin (C)Foto: Robby Klein

20. März 2023

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte (C)PANTA Management GmbH

20. März 2023

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte

Europe - The Time Capsule 40th Anniversary Tour - Final Countdown in Berlin  (C)Foto: Fredrik Etoall

19. März 2023

Europe - The Time Capsule 40th Anniversary Tour 2023 - Final Countdown in Berlin


Schließen
«
»