Erster GREAT Britain Race Day - Rennbahn Hoppegarten gibt sich die Ehre

Am Sonntag, den 11. August feiert die Rennbahn Hoppegarten in ihrer 145-jährigen Geschichte eine Premiere: Das Mutterland des Galopprennsports gibt sich die Ehre. Unter der Schirmherrschaft und in Anwesenheit des britischen Botschafters Simon McDonald, findet der erste GREAT Britain Race Day statt.

Vom: 09. August 2013 | Autor: Dennis Hahn

Erster GREAT Britain Race Day - Rennbahn Hoppegarten gibt sich die Ehre  (C)ukti.gov.uk_greatbritain

Erster GREAT Britain Race Day - Rennbahn Hoppegarten gibt sich die Ehre (C)ukti.gov.uk_greatbritain

In typisch britischer Rennatmosphäre werden die Besucher mit Dudelsackspielern und Morphsuits Performer in Union Jack Anzügen empfangen. Verschiedene Partner, darunter Jaguar Land Rover Deutschland GmbH, Diageo Deutschland GmbH oder Dyson GmbH zeigen sich dem Rennbahnpublikum. Bars mit dem Sommercocktail PIMM'S und Tanqueray Gin sorgen für eine typisch britische Erfrischung. Last but not least führt das Berliner Geschäft "Broken English" die Besucher in die Gewohnheiten einer britischen Tea Time ein.

Simon McDonald, britischer Botschafter in Deutschland und Schirmherr des GREAT Britain Race Days: "Die britischen Wurzeln des Pferdesports und die Leidenschaft meiner Landsleute für Pferderennen sind bekannt: Galopprennsport ist der zweitbeliebteste Sport in Großbritannien. Jedes Jahr pilgern mehr als 300.000 Besucher zur Rennwoche nach Ascot in der Grafschaft Berkshire. Als Schirmherr des GREAT Britain Race Day in Hoppegarten wünsche ich mir ein ähnlich großes Interesse und spannende Rennen für den kommenden Sonntag!"

Mit Spannung wird der Auftritt von Ausnahmetalent Dennis Schiergen erwartet. Nach seinem sensationellen Sieg beim 123. Grossen Preis von Berlin kommt er wieder nach Hoppegarten. Der 18-jährige Abiturient gewann am 21. Juli als erster Amateur in der europäischen Rennsportgeschichte ein Gruppe I Rennen gegen Profireiter. Am 11. August tritt er unter anderem auf LEOPARDO im 4. Wertungslauf des "Fegentri World Cup of Nations" an. Fegentri-Generalsekretärin Susanna Santesson freut sich auf den "Star" der Amateurrennreiter-Szene: "Die Teilnahme am World Cup of Nations ist seit 18 Jahren eine Werbung für den Rennsport, die gesandten Amateurrennreiter sind Repräsentanten und Botschafter ihres Landes." Reiter aus insgesamt sechs Nationen treten in diesem Lauf gegeneinander an. Für Deutschland reitet neben Dennis Schiergen auch sein jüngerer, auch bereits sehr erfolgreicher Bruder Vinzenz Schiergen. Die Team-Meisterschaft der Nationen wird von der 1955 gegründeten Fegentri ausgerichtet, Fegentri steht für Fédération Internationale des Gentlemen Riders et des Cavalières. Die Organisation wurde in der Schweiz von Amateurrennreitern aus fünf Nationen hervorgerufen, die es sich zum Ziel gemacht hatten, den internationalen Amateurrennsport zu fördern. Inzwischen sind 25 Länder Mitglied der Fegentri.

Ein weiterer Höhepunkt ist der "Hoppegartener Fliegerpreis der Poburski Dachtechnik Ost GmbH". Das internationale Listenrennen ist das letzte Vorbereitungsrennen für das beste deutsche Fliegerrennen in Baden Baden. Die Entscheidung für die 143. Goldene Peitsche (Gruppe II) fällt am 25. August. Das Hauptrennen am Sonntag ist mehr als nur ein Baden Baden-Aufwärmer für BEST REGARDS vom Gestüt Brümmerhof, FLAVIO FORTE vom Stall Mandarin und NAMERA von Besitzerin Martha Niebuhr, denn es geht um eine Dotierung von 22.000 €. Alle drei Kontrahenten haben Erfahrung auf der Hoppegartener Geraden Bahn, auch der Vorjahressieger THE CALL vom Gestüt Auenquelle und deren größte Wiedersacherin GRACIA DIRECTA vom Gestüt Trona. Die von Dominik Moser in Schneverdingen trainierte Stute zeigte ihre Bestformen im englischen York, wo sie im Vorjahr die Summer Stakes (Gruppe III) gewann und in der diesjährigen Austragung vor einem Monat Rang zwei belegte. Während sich ihre vermeintlich stärksten Gegner auf Baden Baden konzentrieren, soll GRACIA DIRECTA beim folgenden Start Anfang September in Großbritannien den Haydock Sprint Cup auf höchster Ebene (Gruppe I) bestreiten. Ihr Jockey ist Robert Winston, der in Großbritannien bereits ihr Partner war und gemeinsam mit Harry Bentley für eine britische Note bei den Jockey`s am Sonntag sorgt. Für weitere Internationalität im Zehnerfeld sorgt der Weltenbummler LIPOCCO, der u.a. auf Sand in Dubai und Schnee in St. Moritz lief, der tschechische Aufsteiger MIKESH und der sein Comeback gebende beste polnische Sprinter EXITING LIFE. Für die Wetter bietet dieses offene Rennen eine Super-Dreierwette, in der garantiert 10.000 € zur Auszahlung kommen.

11. August 2013 - „GREAT Britain Race Day“
Einlass: 12:00 Uhr
1. Start: 14:00 Uhr, 8 Rennen
Hauptrennen „Hoppegartener Fliegerpreis der Poburski Dachtechnik Ost GmbH“: 17:00 Uhr/ 7. Rennen, letzter Start: 17:35 Uhr

Von: Dennis Hahn


Galerie

Erster GREAT Britain Race Day - Rennbahn Hoppegarten gibt sich die Ehre  (C)ukti.gov.uk_greatbritain

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»