Ein Schwein in Gaza – Hollywood mal ganz anders
Dieser viel ist mal etwas ganz Anderes, als die typischen Hollywood-Action Filme oder Komödien. Der Film zeigt einen Blick in eine Welt, der für den „typischen Deutschen“ doch sehr ungewohnt ist. Alles ist aufgrund von fehlender Technik, Geld und Rafinesse sehr einfach und es wird nach dem Motto gelebt: „Not macht erfinderisch“.
Vom: 24. Februar 2013 | Autor: Dennis Hahn
Ein Schwein in Gaza – Hollywood mal ganz anders
Zentrale Personen des Films sind der Fischer Jafaar (Sasson Gabai, „Die Band von nebenan“) und sein Schwein, das ihm eines Tages ins Netz geht.
Doch was mit einem Schwein in einer Gegend wie Gaza machen, die doch vom islamischen Glauben geprägt ist, wonach Schweine als unreine Tiere gelten und sie weder gegessen, noch überhaupt besessen werden dürfen. Doch Jafaar ist einfach ein guter Mensch mit einem guten Herz und will das Schwein nicht töten. Doch wie sich herausstellt, ist es gar nicht so einfach, dass Schwein auf anderem Wege loszuwerden. Weder der deutsche UN-Beamte Schauerland (Ulrich Tukur, „Das Leben der Anderen“) will das Tier haben noch die orthodoxen Siedler, obwohl diese Schweine in ihrem Camp haben.
Doch dann ergibt sich doch eine Möglichkeit. Camp-Bewohnerin Yelena (Myriam Tekaïa) wäre allerdings bereit, Jafaar das Sperma des Ebers abzukaufen, um die Camp-Schweine damit künstlich zu befruchten. Doch wie kommt Jaffar nur an das Sperma? Viagra und Miss-Piggy-Postern sollen helfen. Doch leider ich der Besitz des Schweines bei einigen radikalen Islamisten nicht unentdeckt geliebten und so wollen sie Jaffar als Selbstmordattentäter zum Märtyrer machen…
Das Franzosen lustige Filme machen können und das lässt sich hier auch bei einem ernsten Thema sagen, ist ja schon aus den letzten Jahren bekannt. Es ist eine Mischung aus absurder Komödie und tragischer Gesellschaftskritik.
Eben eine wunderbare Geschichte, die den aktuellen Wahnsinn im Nahen Osten hautnah spüren läßt: Die Armut, die Polizeiwillkür, die fanatischen Islamisten und die Korruption. Es ist ein Film zum Lachen und Weinen, Nachdenken, Grübeln und Schmunzeln. Beste Unterhaltung auf hohem Niveau!
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Kinocharts
- Barbie
- Oppenheimer
- Rehragout-Rendezvous
- Meg 2: Die Tiefe
- Gran Turismo
- Elemental
- Mission:Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins
- Blue Beetle
- Metallica: M72 World Tour Live from Arlington
- Die letzte Fahrt der Demeter
Folge uns