ECHO 2014 - Helene Fischer ist erneut Gastgeberin des deutschen Musikpreises
Am 27. März verleiht die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), in Berlin zum 23. Mal den Deutschen Musikpreis ECHO. Gastgeberin der hochkarätig besetzten Liveshow in der Messe Berlin ist Helene Fischer.
Vom: 14. Februar 2014 | Autor: Dennis Hahn
ECHO 2014 - Helene Fischer ist erneut Gastgeberin des deutschen Musikpreises
„Dass Helene Fischer eine hervorragende ECHO-Gastgeberin ist, hat sie bereits im vergangenen Jahr sehr eindrucksvoll bewiesen“, so BVMI-Geschäftsführer Dr. Florian Drücke. „Der Deutsche Musikpreis ECHO spiegelt das aktuelle Geschehen in der populären Musik in seiner ganzen Bandbreite wider. Kaum eine Persönlichkeit in der deutschen Unterhaltungsbranche repräsentiert diese Vielfalt so glaubwürdig und generationenübergreifend wie Helene Fischer. Deshalb freuen wir uns sehr, Helene Fischer auch in diesem Jahr als Gastgeberin begrüßen zu dürfen.“
Der Deutsche Musikpreis ECHO ist einer der wichtigsten Musikpreise weltweit und wird seit 1992 verliehen. Mit der Auszeichnung ehrt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie, jährlich die herausragenden und erfolgreichsten Leistungen nationaler und internationaler Musik-Künstler, darunter u.a. die besten Solo-Künstler, die besten Bands und die besten Alben.
Zu den ECHOPreisträgern der vergangenen Jahre zählen Bono, Herbert Grönemeyer, Depeche Mode, Madonna, Take That, Linkin Park, Bob Geldof, Robbie Williams, Adele, Helene Fischer, Rammstein, David Guetta, Lady Gaga, Coldplay, Die Toten Hosen, Cro u.v.a.
Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung: „Das gesamte Team, das seit einem knappen Jahr den ECHO 2014 vorbereitet, ist begeistert, dass die wunderbare Helene Fischer auch dieses Jahr als Gastgeberin durch die Gala führt. Helene Fischer ist eine deutsche Ausnahmeentertainerin, die in diesem Jahr auf dem Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere steht."
Der Deutsche Musikpreis ECHO 2014 wird in unterschiedlichen Kategorien verliehen, darunter die Auszeichnungen für den erfolgreichsten Künstler, die erfolgreichste Künstlerin, die erfolgreichste Gruppe und das Lebenswerk. Das Erste überträgt die Gala, bei der zahlreiche nationale und internationale Top-Künstler als Show-Acts auftreten, am 27. März um 20:15 Uhr live.
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Trustfall - P!NK
- Neues vom Dauerzustand - Deichkind
- Babyblue - Annett Louisan
- Foregone - In Flames
- Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
- Perspektiven - Roland Kaiser
- Grace - Angelo Kelly
- Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
- Moai - Kool Savas x Takt32
- Zeit - Rammstein
Folge uns