Die Wannseeterrassen - Historisches Ausflugziel am Wannsee wird neu eröffnet
Die ursprünglichen Wannseeterrassen wurden 1937 als Ausflugslokal errichtet. Es wurde später durch einen Brand zerstört und etwa 1953 wieder aufgebaut, blieb dann lange ungenutzt. Im Jahre 2005 kaufte Investor Harald Huth (Mall of Berlin) das 8.500qm Grundstück und nach 14 Jahren eröffnen die Wannseeterrassen am 10. April 2015 um 12 Uhr neu, passend zum schönen Wetter am Wochenende.
Vom: 09. April 2015 | Autor: Dennis Hahn
Die Wannseeterrassen - Historisches Ausflugziel am Wannsee wird neu eröffnet
Englischer Landhausstil, ein 8.500qm großes Grundstück, mit direktem Blick auf den Wannsee, 850 Plätze, von denen 500 Plätze draußen zum Verweilen einladen und ein sehr gutes kulinarisches Angebot versprechen die neuen Wannseeterrassen. Das sind auf jeden Fall beeindruckende Eckdaten, mit denen dieses historische und nun neu belebte Ausflugziel aufwartet.
Die Wannseeterrassen in Berlin sind seit den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts legendär und avancierten schon damals zu einem beliebten Ausflugslokal. Kein Wunder: Der Blick von seiner erhöhten Position auf den sich davor erstreckenden Großen Wannsee war und ist einfach phänomenal und hatte schon im alten West-Berlin einen erstklassigen Ruf. Sie wurden in dieser bewegten Historie allerdings wiederholt durch Feuer zerstört. Im April erfahren sie nun eine Renaissance und erstrahlen in neuem Glanz.
Architektonisch hat man sich an den alten Plänen orientiert, wobei man mit verschiedenen Terrassen, der großen Rundung und der Aufteilung der Räumlichkeiten, der Location nicht nur einen einmaliges Aussehen verschafft hat, sondern auch gleichzeitig eine optimale Nutzung für jede Art von Restaurantbetrieb und Veranstaltung gerecht werden kann.
Mehrere kleine Vor- und Anbauten geben dem Haus ein verspieltes, aber auch herrschaftliches Äußeres. Die hohen Fenster spenden auch in den dunklen Jahreszeiten viel Licht im Innenraum und sorgen im Sommer nicht nur für eine gute Zirkulation, sondern bieten den Gästen eine traumhafte Sicht auf den Wannsee. Die Innenausstattung erinnert an ein Landhaus in den Hamptons, was jedem Gast sofort ein wohliges Gefühl gibt. Ob er nun im Kaminzimmer sitzt und auf den zugefrorenen See blickt, ein Abendessen mit dem Winzer im Weinzimmer zu sich nimmt, an der Bar einen Cocktail trinkt, auf der Terrasse den Sonnenuntergang genießt oder im Restaurant einen besonderen Anlass feiert, er wird in jedem Fall eine unvergessliche Zeit haben.
Beim kulinarischen Konzept setzen der Küchenchef und Barkeeper auf regionale Produkte und setzen diese Saisonal ein. Die Küche mit deutsch – französischen Einflüssen soll in Berlin und Umgebung Maßstäbe setzen, die für jeden erschwinglich sein wird. Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und Torten, Eis aus eigener Herstellung und hausgemachte Limonaden vollenden einen Ausflug ins Grüne.
Eröffnung: Ab 10. April 2015, 12 Uhr
Ab dem 10. April tgl. ab 12 Uhr geöffnet bis open end.
Anfahrt: bis S-Bhf Nikolassee mit der S7, 15 bis 20 Minuten Fußweg oder mit dem Auto, allerdings nur begrenzte Parkmöglichkeiten am Strandbad Wannsee. Mehr Infos unter: http://www.wannseeterrassen.berlin
Wannseeterrassen
Wannseebadweg 35
14129 Berlin
Folge uns