Die Staatsoper im Schiller Theater - Einladung zum Saison-Eröffnungsfest

Am Sonntag, den 21. September feiert die Staatsoper im Schiller Theater den Beginn der neuen Spielzeit mit einem großen Fest! Unter dem Motto »Willkommen! Bienvenue! Welcome!« erwartet die Besucher ein tolles Programm mit vielen Künstlern des Hauses auf der großen Bühne, im Foyer, in der Werkstatt, hinter den Kulissen und auf dem Theater­vorplatz. Beginn ist um 11:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Vom: 20. September 2014 | Autor: Dennis Hahn

Die Staatsoper im Schiller Theater - Einladung zum Saison-Eröffnungsfest    (C)Foto: Thomas Bartilla

Die Staatsoper im Schiller Theater - Einladung zum Saison-Eröffnungsfest (C)Foto: Thomas Bartilla

Sängerinnen und Sänger der Staatsoper, Musiker der Staatskapelle Berlin, Dirigent Wayne Marshall, der Staatsopern­chor, Solisten des Inter­nationalen Opern­studios sowie der Kinder­chor treten auf. Außerdem wird es Mitsing-Aktionen, eine öffentliche Probe mit dem Staats­opern­chor, ein Kinderorchester zum Mitmachen, ein großes Opernquiz, Opernkino, einen Masken-Workshop, einen Foto­wett­bewerb, Kinder­schminken sowie eine Opern-Rallye für Kinder und Jugendliche geben.

Zum Abschluss des Festes findet um 19:30 Uhr eine Familienvorstellung von Leonard Bernsteins »Candide« statt. Dank der Aktion »Staatsoper zum Kinopreis« der Freunde und Förderer der Staatsoper beträgt der Eintritt für junge Menschen unter 35 Jahren an diesem Abend nur 8 Euro. Die 8-Euro-Tickets können bereits jetzt mit dem Aktionscode »Candide« online, telefonisch unter 030 - 20 35 45 55, per E-Mail an tickets@staatsoper-berlin.de und an der Kasse im Foyer des Schiller Theaters oder an der Ticket-Box auf dem Bebelplatz reserviert werden. Das Kontingent ist auf maximal 2 Tickets pro Person begrenzt, Tickets nach Verfügbarkeit.

PROGRAMM

VOR DEM SCHILLER THEATER
11:00 – 11:15
Begrüßung & Kinderchor
Moderation: Isabel Ostermann
Der Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden singt Berliner Lieder
Leitung: Vinzenz Weissenburger
Klavier: Marina Krummen

11:00 - 11:15
Wer beim Publikumschor mitwirken möchte, versammelt sich am ausgewiesenen Treffpunkt vor dem Schiller Theater

11:00 – 19:30
Opernshop mit Honig vom Dach des Schiller Theaters, exklusiven Beuteln aus Fahnen der Staatsoper, T-Shirts und Plakaten aus Oper & Konzert

11:00 – 22:00
Fotoautomat für ein kostenloses Erinnerungsfoto vom Fest


INNENHOF
11:00 – 18:00
Familienprogramm:
Opern-Rallye für Familien, Dauer: ca. 45 Minuten // Treffpunkt am Stand der Jungen Staatsoper
Kinderschminken
Masken basteln
Malstraße
Bühnenbild bauen und vieles mehr


GROSSER SAAL
11:20 – 12:15
Öffentliche Probe mit dem Publikumschor: Singen mit dem Staatsopernchor
Leitung: Frank Flade

12:30 – 13:45
Große Opernchöre: Der Staatsopernchor und die Staatskapelle Berlin
Moderation: Isabel Ostermann und Detlef Giese
Musikalische Leitung: Martin Wright
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Charles Gounod, Richard Wagner, Igor Strawinsky, Leonard Bernstein, Giuseppe Verdi u.a.
Special Act: Auftritt des Publikumschores!

14:15 – 15:00
Öffentliche Probe: Kinderorchester
Musikalische Leitung: Vinzenz Weissenburger

15:00 – 16:00
Einblicke in die kommende Spielzeit: Carola Höhn, Adriane Queiroz, Marina Prudenskaya, Katharina Kammerloher, Florian Hoffmann und Jan Martinik singen Opernarien und Lieder von Richard Wagner, Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Charles Gounod, Hugo Wolf, Gustav Mahler und Johann Strauß
Klavier: Günther Albers, Markus Appelt

16:15 – 17:45
Großes Opernquiz für alle mit Fragen rund um berühmte Opernwerke und tollen Preisen
Moderation: Maren Hofmeister, Detlef Giese

19:30 – 22:15
Vorstellung »CANDIDE« von Leonard Bernstein


WERKSTATT
11:00 – 14:00
Opernkino für Kinder
ab 11:00 Uhr: Das tapfere Schneiderlein (Dauer: 1 h, im Loop)

14:00 – 15:00
Das Internationale Opernstudio der Staatsoper mit Sónia Grané, Annika Schlicht, Stephen Chambers,
Jonathan Winell, Maximilian Krummen, Grigory Shkarupa
Szenisches Arrangement: Klaus Schreiber
Musikalische Leitung: Boris Anifantakis, Klavier: Andrei Diakov
Mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss, Camille Saint-Saëns u. a.

15:00 – 16:00
Singen mit Harald: Bekannte Volkslieder für alle Sangesfreudigen

16:00 – 23:00
Opernkino für alle: Opernproduktionen aus der Staatsoper Unter den Linden und der Werkstatt im Schiller Theater
16:00: Gioachino Rossini: Il barbiere di Siviglia, Dauer: ca. 90 min, mit Peter Schreier, Wolfgang Anheisser, Renate Krahmer, Reiner Süß, dirigiert von Otmar Suitner
17:30: Henry Purcell: Dido and Aeneas von Sasha Waltz, Dauer: ca. 100 min
19:15: Kurt Weill / Reiner Bredemeyer: Der Jasager / Der Neinsager, Dauer: ca. 60 min
20:30: Jules Massenet: Manon, Dauer: ca. 160 min mit Anna Netrebko, Rolando Villazón, dirigiert von Daniel Barenboim


GLÄSERNES FOYER
ab 16:00 Autogrammstunde mit Solisten des Hauses
mit Carola Höhn, Adriane Queiroz, Marina Prudenskaya, Katharina Kammerloher, Florian Hoffmann und
Jan Martinik

Für das leibliche Wohl sorgt die Firma Gerresheim: herzhafte Speisen & Getränke vor dem Schiller Theater, Operncafé im Innenhof, Bewirtung im Gläsernen Foyer sowie in der Schillerbar/Werkstatt.

Von: Dennis Hahn


Galerie

Die Staatsoper im Schiller Theater - Einladung zum Saison-Eröffnungsfest    (C)Foto: Thomas Bartilla

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»