Die Berliner Immobilienmesse 2019 - Großes Angebot, guter Überblick

Die 7. Ausgabe der Berliner Immobilienmesse, unter dem Motto: Zum Anfassen, statt virtuell, präsentieren sich am 6.und 7. April 2019 in der Arena Berlin rund 50 Bauträger, Finanzdienstleister und Fertighausanbieter dem Publikum – an einem Wochenende unter einem Dach.

Vom: 05. April 2019 | Autor: Dennis Hahn

Die Berliner Immobilienmesse 2019 - Großes Angebot, guter Überblick            (C)Foto: Veranstalter

Die Berliner Immobilienmesse 2019 - Großes Angebot, guter Überblick (C)Foto: Veranstalter

Wer früher die Anzeigenteile der regionalen Zeitungen aufschlug, hatte das große Immobilienangebot vor Augen. Heute, im Zeitalter der Medienvielfalt, werden Wohnungen und Häuser auf den unterschiedlichsten Kanälen beworben: Zeitungen, Onlineportale, Magazine oder gar nur über die persönliche Ansprache. Einen wirklichen Überblick über das derzeitige Angebot zu erhalten, ist daher wesentlich aufwendiger als früher. Da kommt die 7. Ausgabe der Berliner Immobilienmesse gerade recht

Mit im Gepäck: mehr als 60 Neubauvorhaben in Berlinund Region –vom Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung, dazu viele Gebrauchtimmobilien. Insgesamt werden rund 5.000 Wohnungen und Häuser direkt auf der Messe präsentiert. Wo sonst kann man sich an einem zentralen Ort einen so guten Marktüberblick verschaffen?Zu den Ausstellern zählen Projektentwickler und Bauträger wie Bonava, ACCENTRO, Project Immobilien, BUWOGundHELMA, Fertighaushersteller sowie Anbieter von Passivhaus-Lösungen, Tiny Houses und modularen Konzepten wie Haus-9, Streif Haus, Town & Country, sowie Banken und Finanzdienstleister wie die Berliner Sparkasse, Dr. Kleinund Hüttig & Rompf.

Wohnung oder Haus –soviele Angebote lassen kaum einen Wunsch offen

Ob Neubau oder Gebrauchtimmobilie, Eigentumswohnung oder Haus, preiswert oder gehoben, mitten in der Stadt oder in ländlicher Idylle –auf der Berliner Immbobilienmesse hat man die Qual der Wahl. Dazu kommen zahlreiche Premieren neuer Bauprojekte, die für die Besucher angesichts der hohen Nachfrage den entscheidenden Informationsvorsprung bedeuten können.Ein Fokus liegt in diesem Jahr auch auf ökologische und energiesparende Passivhäuser. In Kooperation mit Haus-9 wird heuer unter allen Messebesuchern ein Wochenende in einem Passivhaus verlost.

Bestens informiert und gut beraten in die eigenen vier Wände: Großes Angebot und umfassende Information inklusive: Das im Eintrittspreis bereits enthaltene begleitende Fachforum bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich im Rahmen von informativen Vorträgen und Diskussionsrunden von und mit fachkundigen Experten Recht über zahlreiche relevante Themen zu informieren. Diese Kombination aus Ausstellung, Wissensvermittlung und regem Dialog zwischen Ausstellern und Besuchern ist es, die die Berliner Immobilienmesse für Anbieter und Verbraucher gleichermaßen zu einer willkommenen und gern genutzten Plattform macht.

Messe-Termin: 06. und 07. April 2019 je von 10 - 18 Uhr, Arena Berlin

Wichtige Infos:
Eintrittspreise:
Erwachsene:10 Euro
Familien: (2 Erwachsene und Kinder bis 16 Jahren)15 Euro
Ermäßigt: (Schüler, Studenten, Behinderte, Rentner)7 Euro

Parkplätze:
Parkhaus Martin-Hoffmann-Straße (Allianz Tower / treptowers).(4 Min. Fußweg zur Halle)
Weitere Parkplätze in der Puschkinallee.

ÖPNV:
Mit den S-Bahn Linien S8, S85, S9, S42, S41 bis Treptower Park (7 Min. Fußweg)
Mit den Bus Linien Linien 104, 194, 265, N65 bis Eichenstraße/ Puschkinallee (2Min. Fußweg)

Von: Dennis Hahn


Galerie

Die Berliner Immobilienmesse 2019 - Großes Angebot, guter Überblick            (C)Foto: Veranstalter

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»