Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals

Gin ist der Klassiker unter den Spirituosen und viel mehr als nur Gin Tonic, welches die bekannteste Kreation ist. Ob süß, sauer, bitter oder herb – in alle Geschmacks-Kombinationen lässt sich das frische Wacholder Aroma einbinden. So gibt es auch in diesem Jahr, am 11. Mai 2019, auf dem Open Air Gelände des Badeschiffs der Arena Berlin wieder das "Gin des Lebens"- Festival, direkt an der Spree.

Vom: 11. April 2019 | Autor: Dennis Hahn

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: Veranstalter

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals (C)Foto: Veranstalter

Nach einem erfolgreichen Debüt im September letzten Jahres, habe sich die Macher des "Gin des Lebens"-Festival nicht auf den Lorbeeren, und schon gar nicht auf dem Wacholder ausgeruht, sondern gehen mit großer Vorfreude in die nächste Runde. Im Mittelpunkt auf dem Gelände der Arena Berlin steht natürlich wieder der Star: Der Gin! Die Wacholder-Spirituose ist nach wie vor in aller Munde und mischt auch in diesem Jahr überall mit. So ist es auch nicht verwunderlich, dass in der letzten Zeit immer mehr Manufakturen förmlich für Gin brennen.

An 12 individuell gestalteten und historisch angehauchten Bars präsentiert das Festival auf 1.500m² die goldenen Zwanziger. Die Gäste erwartet wieder ein bunter und genussvoller Mix an Gin-Favoriten. Sie können aus ca. 40 Gin-Cocktails wählen. Dazu gehören anregende Gespräche sowie der Austausch über Rezepte und Variationsmöglichkeiten, Hintergründe und die Geschichte dieses Klassikers der alkoholischen Getränke.

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: Veranstalter

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals (C)Foto: Veranstalter

Bei den Rohstoffen und Drinks wird dabei größten Wert auf saisonale, regionale und nachhaltige Erzeugnisse gelegt. Zudem stehen Frische und die volle Verwertung der Rohstoffe an oberster Stelle. Aber auch für die Gäste die keinen Alkohol trinken oder an diesem Abend auf den Konsum verzichten möchten, gibt es eine Alternative: Ein junges Berliner StartUp bringt die Aromen und den frischen Geschmack von Wacholder in ein alkoholfreies Tonic -Getränk. Darüber hinaus wird es außergewöhnliche, kulinarische Kreationen geben, die ebenfalls in Verbindung mit dem "Star" des Abends stehen und auf dem Food-Market verköstigt werden können. Natürlich ist auch für jede Menge Entertainment auf dem Festivalgelände gesorgt: Während man sich z. B. ein Glas Gin Basil Smash, Negroni, Trüffel Martini oder Glitzer Bramble gönnt, kann man mit der Jazz-Liveband (Socket Swing Trio) im Hintergrund in die faszinierende Welt des musikalischen Genusses entfliehen.

Als Neuheit gibt es in diesem Jahr den „Gin – Jungle Trail & Gin Tonic Workshop“ powered by Schweppes geben. Es werden die Geschichte des Gins und die wichtigsten Botanicals gezeigt. In „Homemade“ Workshop mit offiziellen Brand Ambassador Steffen Zimmermann können die Gäste ihren Wissensdurst stillen. Zudem werden Burlesque Tänzerinnen von Heroine Artists auf dem Gelände flanieren und mit viel Sexappeal und glanzvollem Charme für den gewissen Glamour sorgen. Außerdem erwartet die Gäste ein liebevoll aufgebauter Jahrmarkt mit Urlaubs-Feeling, Sandstrand und einem türkisfarbenen Pool, mit Sonnenuntergang an der Spree.

Obendrauf gibt es noch weitere Attraktionen, wie einen Feuerspucker, eine limitierte Fassabfüllung vom weltgrößten Negroni-Fass, ein Gin-Glücksrad bis hin zur Gin-Zuckerwatte – alles dreht sich nur um „den Einen“.

Ab 22 Uhr kann im angrenzenden Arena Club das Tanzbein geschwungen werden und bis in die frühen Morgenstunden auf der „After-Gin-Party“ mit allen Gästen zu Elektro-Swing und einem Dance Party Mix aus 80's & 90's Musik getanzt werden. Auch dort ein weiteres Highlight, mit einer Animations- und Burlesque-Show in einem großen Gin-Cocktail-Glas.

So heißt es dann auch 2019 beim „Der Gin des Lebens“ – Festival: Probieren, genießen, sich unterhalten lassen und über den Gin des Lebens nachdenken.

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: Veranstalter

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals (C)Foto: Veranstalter

Veranstaltungs-Termin: 11. Mai 2019, von 14:00 – 6:00 Uhr

Wichtige Infos
Tickets:
Vorverkauf über www.eventim-light.com (Preise sind inkl. aller Gebühren)
• Single-Ticket für 28€: 1 Tix + 3 Getränkebons
• The Couple-Ticket für 45€: 2 Tix + 4 Getränkebons
• Tickets an der Abendkasse: 10€
• Only After-Gin-Party-Ticket: 8€, von 22:00 – 06:00 Uhr
• Gin Jungel & Workshop powered by Schweppes 29€ (inkl Festival Eintritt)
• Jeder Drink kostet 7€.

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: Veranstalter

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals (C)Foto: Veranstalter

Von: Dennis Hahn


Galerie

Der Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: VeranstalterDer Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: VeranstalterDer Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: VeranstalterDer Gin des Lebens 2019 - Zweite Runde des größten Berliner Gin-Festivals      (C)Foto: Veranstalter

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»