Depeche Mode - 66.000 Fans und eine Band im Olympiastadion Berlin

Tausende. Zehntausende. Um genau zu sein 66.000 Fans begaben sich am Sonntag ins Olympiastation Berlin um Depeche Mode live zu erleben. Passend zur Veröffentlichung ihres 13. Studioalbum "Delta Machine" sind sie momentan auf großer Welt-Station-Tour. Allein in Deutschland wurden über 400.000 Tickets verkauft.

Vom: 10. Juni 2013 | Autor: Dennis Hahn

Depeche Mode - 66.000 Fans und ein Band im Olympiastadion Berlin

Depeche Mode - 66.000 Fans und ein Band im Olympiastadion Berlin

Und auch gestern zeigten sie wieder eindrucksvoll, warum sie immer noch zu den ganzen großen im Musikbusiness gehören.

Schon um 19:40 Uhr, als die Vorband Trentemöller auf die Bühne trat, war das Berliner Olympiastadion gut gefüllt und das obwohl das Wetter (leider) ca. 2 Stunden vor dem Konzert vom schönen sommerlichen Wetter zu starkem Regen gewechselt hatte. Aber seis drum. Wer ein echter Fans ist und in dieser Atmosphäre mit tausend anderen Fans war dies den meisten dann auch ziemlich egal! Leider war die dänische Gruppe doch irgendwie etwas Verloren und sie kamen nicht so richtig in Fahrt, bis der kurze Auftritt nach einer knappen halben Stunde auch schon wieder vorbei war.

Kurze Umbauphase. Nun war das Stadion auch bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt und auch im Innenraum wäre man mit Klaustrophobie fehl am Platze gewesen. Auf einmal großer Jubel, als einige Zuschauer die Band aus den Katakomben des Olympiastadions in Richtung Bühne gehen sahen. Und dann, um 20:50 Uhr waren sie da, Martin Gore, Andy Fletcher und Dave Gahan und legten los mit dem Song "Welcome To My World" vom neuen Album "Delta Machine" los. Sieben der 23 Songs an diesem Abend waren von diesem Album. Manchen fehlte natürlich der ein oder andere Hit, aber der Stimmung tat es keinen Abbruch und auch ich finde, wenn man so lange im Geschäft ist und etwas Neues herausbringt, kann man dies auch ruhig bei einem Konzert "würdigen".

Dennoch, gerade solche Stadion-Konzerte leben von der Stimmung und dem Mitmachen der Zuschauer. Und das geht natürlich am besten zu Hits, Klassikern und Songs, die einfach jeder kennt. Und davon gab es natürlich auch genügend an diesem Abend, in der über 2 Stunden dauernden Show.

Wie Freddie Mercury bei Queen oder Mick Jagger bei den Rolling Stones, ist auch Dave Gahan ein Frontmann, der weiß, wie man die Aufmerksamkeit auf sich zieht, die Fans zum Mitsingen animiert und einfach eine perfekte Show abliefert, die die Zuschauer bei einem Live-Konzert natürlich auch sehen wollen. So "fegte" er in bekannter Manier über die Bühne, in Lederweste auf nacktem Oberkörper, wackelte lasziv mit Hüfte und Hintern und wagte trotz des starken Regens auch einige Mal den Weg auf den Steg ins Publikum und beglückte so einige Zuschaue mit ganz besonderer Nähe.

Aber auch der eher introvertierte Songschreiber Gore tritt an diesem Abend ans Mikro und singt den selten live aufgeführten Song „But Not Tonight“ aus dem Jahr 1986 mit der passenden Textpassage für diesen Abend „Oh God, It’s raining, but I’m not complaining …“. Und auch den Fans war der starke Regen sichtlich schnuppe, sie feierten frenetisch, sangen mit, jubelten und waren einfach nur glücklich, diese Band, ihre Idole live zu erleben. Und auch den Titel „Higher Love“ gab Fore zuvor noch zum Besten.

Am Ende und auch in der Zugabe hagelt es nochmals Klassiker wie „Just Can´t Get Enough“, ein Uralt-Hit von "Speak and Spell"-Album, Personal Jesus und auch „Enjoy the Silence“ und auch auf den Rängen wurde getanzt und einfach eine Party mit tausenden Anhängern und "Gleichgesinnten" an diesem Abend gefeiert.

Um 23:10 Uhr war Schluss, die Band verabschiede sich von ihren Fans und verließ nach einem furiosem Konzert die Bühne. Und man kann sicher sein, an diesen Abend werden die anwesenden Fans noch lange denken und ihre Band weiterhin die Treue halten, wie auch die Band ihren Fans (hoffentlich).

Wer ist vielleicht Lust gekommen hat oder einfach keine Karte mehr für dieses Konzert bekommen hatte, hat in diesem Jahr noch zweimal die Chance, die Band in Berlin live zu erleben, am 25. und 27. November, während ihrer Herbst-Tour in der o2 World.

Setlist:
Intro
Welcome to My World
Angel
Walking in My Shoes
Precious
Black Celebration
Policy of Truth
Should Be Higher
Barrel of a Gun
Higher Love
But Not Tonight
Heaven
Soothe My Soul
A Pain That I'm Used To
A Question of Time
Secret to the End
Enjoy the Silence
Personal Jesus
Goodbye

Zugabe:
Home
Halo
Just Can't Get Enough
I Feel You
Never Let Me Down Again

Von: Dennis Hahn


Galerie

Depeche Mode - 66.000 Fans und ein Band im Olympiastadion Berlin

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Trustfall - P!NK
  2. Neues vom Dauerzustand - Deichkind
  3. Babyblue - Annett Louisan
  4. Foregone - In Flames
  5. Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
  6. Perspektiven - Roland Kaiser
  7. Grace - Angelo Kelly
  8. Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
  9. Moai - Kool Savas x Takt32
  10. Zeit - Rammstein

Ähnliche Artikel

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin (C)Foto: Robby Klein

20. März 2023

Sound of Nashville 2023 - Evererette&Austin Jenckes bringen Country nach Berlin

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte (C)PANTA Management GmbH

20. März 2023

Sascha Grammel - Wünsch dir was - Neues Programm 2023 mit Puppet-Wundertüte

Europe - The Time Capsule 40th Anniversary Tour - Final Countdown in Berlin  (C)Foto: Fredrik Etoall

19. März 2023

Europe - The Time Capsule 40th Anniversary Tour 2023 - Final Countdown in Berlin

YES - The Album Series Germany Tour 2023 - Rockband läd zum Doppel-Konzert    (C)Foto: Gottlieb Bros

18. März 2023

YES - The Album Series Germany Tour 2023 - Rockband läd zum Doppel-Konzert

The Robert Cray Band - Grammy-prämierter Gitarrist kommt 2023 nach Berlin (C)Foto: Susan Turner-Cray

17. März 2023

The Robert Cray Band - Grammy-prämierter Gitarrist kommt 2023 nach Berlin


Schließen
«
»