DELICANTO - Das größte Picknick in Berlin-Brandenburg
Vom 20.-22. Juni 2014 findet auf Schloss Diedersdorf im Süden von Berlin ein Ereignis der ganz besonderen Art statt. Unter Federführung der City Stiftung Berlin soll ein weltoffener Dialog der Kulturen initiiert werden, bei dem der kulturelle Austausch und die kulinarische Tradition im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto DELICANTO soll an die Tradition des Familienpicknicks angeknüpft werden.
Vom: 26. Februar 2014 | Autor: Dennis Hahn
DELICANTO - Das größte Picknick in Berlin-Brandenburg
Ziel ist es, das pulsierende Leben der Hauptstadt mit dem kosmopolitischen Flair von Menschen aus verschiedenen Kontinenten zu einem farbenfrohen Mosaik zusammenzuführen.
In Berlin leben etwa 860.000 Menschen mit Migrationshintergrund. Die DELICANTO kann die Internationalität Berlins als Chance nutzen und eine Bühne des Dialogs und der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität, Kultur und Herkunft bieten.
Das Internationale Picknick für die ganze Familie
Die gemeinnützige Initiative Together e.V. präsentiert den „THEO-Weltkinderspielplatz“ mit einer Mischung aus Aktions- und Bühnenprogramm und lädt dazu kostenlos auch Kinder mit Handicaps ein. Gemeinsam mit Theo Tintenkleks unternehmen die kleinen Gäste eine spielerische Reise durch die fünf Kontinente und schaffen landestypische Besonderheiten wie Heartbeat-Regenschirme und Regenmacher basteln, Origami falten und Tiermasken herstellen.
Die DELICANTO ist für das gemeinsame große Picknick am Freitag, den 20. Juni von 15.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag, den 21. Juni von 10.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, den 22. Juni von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt EURO 5,--, für Kinder von 7-16 Jahren EURO 3,--; Kinder unter 7 Jahren und Menschen mit Handicap haben freien Eintritt. Spielekarten sind zum Preis von EURO 5,-- erhältlich. Karten für die DELICANTO können im Vorverkauf in allen KAISER’s-Filialen und an den Tageskassen auf Schloss Diedersdorf erworben werden. Der Reinerlös der DELICANTO kommt einem sozialen Projekt in der Region zugute.
Folge uns