„Das Kino kommt zurück“ - Neu gestalteter Zoo Palast bringt Grand Cinema

Berlin bekommt seinen Kinopalast zurück. Am 27. November 2013 wird der legendäre Zoo Palast im Herzen der City West nach zweijähriger Bauzeit offiziell wieder eröffnet – aufwändig restauriert und mit moderner Technik ausgestattet. Zur Eröffnungsfeier werden 800 prominente Gäste aus Kino- und Filmindustrie, Politik, Wirtschaft und Kultur erwartet.

Vom: 30. Oktober 2013 | Autor: Dennis Hahn

„Das Kino kommt zurück“ - Neu gestalteter Zoo Palast bringt Grand Cinema        (C)Alessio Bragadini

„Das Kino kommt zurück“ - Neu gestalteter Zoo Palast bringt Grand Cinema (C)Alessio Bragadini

Der ursprünglich 1957 erbaute Filmpalast knüpft an seine großartige Geschichte an und will seinen Besuchern etwas Besonderes bieten. Eine Hommage an die großen Zeiten der Filmtheater der 50er und 60er Jahre, deren Atmosphäre und stilvolle Architektur in den modernen Filmtheatern nicht zu finden ist, wird kombiniert mit dem Komfort heutiger Premiumkinos. „Der Zoo Palast wird das Grand Cinema für Berlin“, verspricht Hans Joachim Flebbe, Ideengeber und Betreiber des neuen Zoo Palast, der in der Hauptstadt bereits die Astor Film Lounge am Kurfürstendamm betreibt. „Wir wollen unseren Besuchern wieder ein besonderes, entspanntes Kinoerlebnis bieten.“

Der Zoo Palast markiert die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts von Bikini Berlin der Bayerischen Hausbau – einem der wichtigsten Immobilienprojekte in Berlin. „Bikini Berlin steht ganzheitlich unter dem Motto ‚lebe anders’ und verbindet die Historie des Standorts mit modernem Zeitgeist. Diese Philosophie lebt der neue Zoo Palast in vollem Maße: Kino wird hier zum Erlebnis, das alle Sinne anspricht – eben nicht nur den visuellen. Die Kulturinstitution erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf, und ich prophezeie ihr eine glamouröse Zukunft. Also, Vorhang auf für eines der aufregendsten Kinos Berlins“, sagt Dr. Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau.

Filmfans können sich auf innovative Technik, außergewöhnlichen Service und Komfort freuen: Das Kino bietet in sieben Sälen insgesamt 1.650 Ledersessel mit variabler Rückenlehne und großzügigem Reihenabstand. Im Mittelpunkt steht der mit bis zu 850 bequemen Sesseln ausgestattete große Saal, der nicht nur denkmalgerecht restauriert wurde, sondern als Berlins größtes Filmtheater auch wieder Premieren erleben wird. Die anderen sechs Säle (zwischen 50 und 300 Plätze) sind ebenfalls stilvoll und bequem ausgestattet. Der Zoo Palast wird vor allem anspruchsvolle Unterhaltungs- und Familienfilme zeigen.

Um den Service für die Kinobesucher werden sich über 100 Mitarbeiter kümmern: Neben Logen mit Bedienservice, einer Garderobe im Foyer, einer Filmlounge und einer Cocktail-Espresso-Bar wird die technische Ausrüstung des Kinos kaum zu übertreffen sein. Bequeme Sessel mit großzügigem Reihenabstand, große Leinwände, digitale Bildtechnik (natürlich auch in 3-D) und das einzigartige Dolby-Atmos-Soundsystem im großen Saal werden auch kinoentwöhnte Fernsehzuschauer zurück ins Kino locken und begeistern: Der Zoo Palast wird seinem Namen wieder alle Ehre machen.

52.505913.334209999999985

Zoo Palast
Hardenbergstraße 29A
10623 Berlin

Von: Dennis Hahn


Galerie

„Das Kino kommt zurück“ - Neu gestalteter Zoo Palast bringt Grand Cinema        (C)Alessio Bragadini

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»