Click2Concert: Telekom schmeißt Party mit Fanta 4 und David Guetta in Berlin
8 Stunden Party auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin und das Ganze for free!? Sowas gibt es nicht!? Gibt es doch! Die Telekom veranstaltete am vergangenen Sonntag zur Einführung ihrer "De-Mail" eine riesige Party mit einem Line-up, dass sich sehen und hören lassen konnte: Sternblut, Christina Stürmer, Frida Gold, Die Fantastischen Vier und David Guetta!
Vom: 08. September 2013 | Autor: Dennis Hahn
Click2Concert: Telekom schmeißt Party mit Fanta 4 und David Guetta in Berlin
Nicht nur die IFA (Internationale Funkausstellung) findet momentan in Berlin statt, auch die Berlin Music Week fand in der letzten Woche statt und fand gestern mit dem Berlin Festival seinen Abschluss. Die Deutsche Telekom hatte sich nun gedacht, wie führen wir diese beiden "Events" zusammen, um zum einen unsere neue De-Mail zu vermarkten und zum anderen einige Menschen mit Musik glücklich zu machen.
Kurz erklärt, wer noch nicht weiß, was die De-Mail ist:
Mit De-Mail lassen sich Nachrichten und Dokumente sicher, vertraulich, nachweisbar und einfach über das Internet versenden und empfangen. Der elektronische Versand spart Zeit, Geld und Ressourcen. Zwar ist der Versand einer De-Mail wie auch der Versand eines Briefs kostenpflichtig. De-Mail wird aber deutlich preisgünstiger als ein herkömmlicher Brief sein. Außerdem reduziert sich der Aufwand für Druck und den Gang zum Briefkasten. Mit De-Mail sind Sie außerdem unabhängig von Öffnungszeiten, Leerzeiten von Briefkästen und Transportzeiten, die beim Versand und dem Empfang per Post entstehen.
Die Lösung: Click2Concert. Wer sich für die neue "De-Mail" registrierte, bekam ein kostenloses Ticket für das Konzert auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin. Und so füllte sich diesen Sonntag gegen 14 Uhr nach und nach das Gelände, auf dem am Samstag noch das Berlin Festival stattfand. Den Anfang machte um 15:15 Uhr Sternblut, gefolgt von der Österreicherin Christina Stürmer, die gegen 16 Uhr die Bühne betrat.
Bekannt wurde Christina Stürmer, als sie 2003 die österreichische Castingshow „Starmania“ gewann. Von da an ging ihr Weg steil bergauf: 6 Platten, 1,5 Millionen verkaufte Tonträger, eine riesige Fangemeinde und ausverkaufte Konzerte sprechen für sich.
Weiter ging es dann mit Frida Gold, die für gute Stimmung bei nun schon einigen tausend Besuchern sorgte. Und auch das Wetter sorgte am diesem Sonntag für gute Laune, auch wenn nicht mit Sonne pur, aber schön warm war es trotzdem und perfekt für eine große und lange Party.
Von einem Newcomer kann man bei Frida Gold ja schon nicht mehr sprechen. Frida Gold gibt es schon seit 2007. Doch erst dieses Jahr ist ihnen der große Hit gelungen. Ihr Song „Liebe ist meine Religion“ schaffte es bis auf Platz 1 der deutschen Charts. Und auch das dazugehörige Album konnte sich in den Top 10 platzieren.
Nach einer kleinen Umbauphase, folgte dann das erste Highlight des Abends: Die Fanta 4 enterten die Bühne und rissen von der ersten Minute an das Publikum mit. Mit Hits wie "MfG – Mit freundlichen Grüßen" oder "Troy" sorgten sie für klatschende, tanzende, feiernde und begeisterte Fans.
Die Fantastischen Vier, kurz Fanta4, sind einfach eine lebende Legende der deutschen Popkultur. Ihrem Hit „Die da!?“ hat deutscher Rap seine Popularität zu verdanken. Auch nach über 20 Jahren Bandbestehen rocken Thomas D, Michi Beck, Smudo und And.Ypsylon noch die Bühnen der Republik. Und sie kündigten auch an, dass es zum Bandjubiläum ein neues Album und eine Tour geben wird. Die Fans wird es freuen.
Und um 20:30 Uhr war es dann so weit. ER war dar. Der Pariser Star-DJ und momentan erfolgreichster DJ überhaupt: David Guetta. Mit 16 Jahren stand er zum ersten Mal hinter den Plattentellern – und ist heute aus der House-Musik nicht mehr wegzudenken. Spätestens seit seinem Erfolgsalbum „One Love“ ist der 45-Jährige in der ganzen Welt unterwegs.
Der Grammy-Gewinner brachte mit seinen Welthits die Landebahn zum Beben und auch der letzte Besucher ließ sich mitreißen von der super Stimmung. Es wurde 1,5 Stunden ausgelassen gefeiert und Party gemacht.
Um 22 Uhr war dann Schluss und die Besucher gingen glücklich nach Hause. Dank an die Telekom für diesen Abend, die vielen bestimmt einen Abend beschert hat, der noch länger in Erinnerung bleiben wird und das alles for free!
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Hollywood - Madsen
- Auf Biegen & Brechen - Weimar
- Schlechte Manieren - Mia Julia
- Unreal Unearth - Hoizer
- Gartenstadt - Apache 207
- Utopia - Travis Scott
- Love Songs - Peter Fox
- Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
- Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
- Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester
Folge uns