Cinema for Peace Gala 2020 - Großes Kino und große Gäste für den guten Zweck

Bei der jährlichen CINEMA FOR PEACE-Gala würdigt die gleichnamige Stiftung seit dem 11. September 2001 die herausragendsten Filme zu globalen sozialen, politischen und humanitären Themen in insgesamt sechs Kategorien. Anlässlig der Berlinale findet am 23. Februar 2020 in Berlin die 19. CINEMA FOR PEACE GALA statt.

Vom: 13. Februar 2020 | Autor: Dennis Hahn

Cinema for Peace Gala 2020 - Großes Kino und große Gäste für den guten Zweck(C)Foto:Cinema for Peace

Cinema for Peace Gala 2020 - Großes Kino und große Gäste für den guten Zweck(C)Foto:Cinema for Peace

Zur diesjährigen Gala im Westhafen Berlin erwarten die Veranstalter etwa 400 geladene Gäste, Filmemacher und Menschenrechtsaktivisten aus aller Welt.

.Neben weiteren Preisträgern wird am 23. Februar Daniel Jones und THE REPORT des Regisseurs Edward Z. Burns geehrt, mit Adam Driver und Annette Benning in den Hauptrollen. In dem Report werden die nach dem 11. September ergriffenen Maßnahmen (Folter) als Verletzung der Menschenrechte wie der US-Verfassung angeprangert.

Ebenfalls ausgezeichnet wird Oscar-Preisträgerin Vanessa Redgrave für ihre humanitäre Arbeit und den Flüchtlings-Dokumentarfilm SEA OF SORROW. Eine Sondervorführung in Anwesenheit von Redgrave findet am 23. Februar um 12.00 Uhr im Babylon statt.

Für sein Lebenswerk wird Oscar-Preisträger Costa-Gavras geehrt. Der Regisseur von Werken wie Z oder MISSING mit Jack Lemmon gilt als Pionier des politischen Films. Sein aktuelles Werk ADULTS IN THE ROOM feiert am 22. Februar um 11.30 Uhr im Babylon Premiere. Das Screening in Anwesenheit des Regisseurs wird in Zusammenarbeit mit Hellas Filmbox realisiert.

Desweiteren wird DER FALL COLLINI, vertreten durch Regisseur Marco Kreuzpaintner, Produzent Christoph Müller und Hauptdarsteller Franco Nero ausgezeichnet. Der Film mache einen Skandal aus den 1960er Jahren publik, so die Jury: Damals hatte die deutsche Politik mit einer Gesetzesänderung alle Nazi-Verbrecher amnestiert, die bis dahin nicht belangt worden waren, so auch jene in den eigenen Reihen.

Und noch ein weiterer Preis geht nach Deutschland: an NUR EINE FRAU, von Sheryl Hormann (Regie) und Sandra Maischberger (Produktion); ihr Film über einen Ehrenmord in Berlin fand nach der Premiere beim Tribeca Film Festival des Cinema for Peace-Ehrengastgebers Robert De Niro auch im Ausland große Beachtung.

Weitere Preisträger und die Ehrengastgeber 2020 werden am 23. Februar bekanntgegeben.

Zu den Laudatoren gehören anlässlich 30 Jahre Deutsche Einheit der Friedensnobelpreisträger Lech Walesa und das Cinema for Peace Komiteemitglied Jan Josef Liefers, die Leiterin von Greenpeace International Jennifer Morgan, Pussy Riot und der Öko-Aktivist Sebastian Copeland, der von US-Präsident Barack Obama und im vergangenen Jahr von Emmanuel Macron geehrt wurde.

In der Tradition von Pablo Picasso und Henri Matisse hat der Künstler und Menschenrechtsaktivist Ai Weiwei für Cinema for Peace eine moderne Friedenstaube aus Lego-Steinen in Metall geschaffen, die während der Gala durch das traditionsreiche Auktionshaus Christie's versteigert wird.

Über CINEMA FOR PEACE:
Seit dem 11. September 2001 zielt die Initiative darauf ab, durch Filme die Wahrnehmung globaler sozialer, politischer und humanitärer Herausforderungen unserer Zeit zu beeinflussen und so gezielt zu deren Lösung beizutragen. Inhaltlicher Fokus sind Krieg und Terror. In Zusammenarbeit mit der internationalen Menschenrechtsgemeinschaft sowie einflussreichen Menschen aus Film, Medien, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft versucht CINEMA FOR PEACE mit der Präsentation filmischer Werke humanitäre Themen in die Öffentlichkeit zu tragen und für grundlegende Werte zu sensibilisieren.

Gala-Termin Berlin: 23. Februar 2020, Westhafen

Von: Dennis Hahn


Galerie

Cinema for Peace Gala 2020 - Großes Kino und große Gäste für den guten Zweck(C)Foto:Cinema for Peace

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»