BMW Berlin Marathon 2022 - Rennen der Spitzenklasse bei den Herren erwartet
Am 25. September 2022 findet auf den Straßen der deutschen Hauptstadt der BMW Berlin Marathon 2022 statt. Der BMW Berlin Marathon zählt zu den prestigeträchtigsten Lauf-Events weltweit. Mit dem Doppel-Olympiasieger im Marathon Eliud Kipchoge (KEN) und dem Gewinner des BMW BERLIN-MARATHON 2021 Guye Adola (ETH) treten zwei der besten Läufer weltweit beim diesjährigen Marathon gegeneinander an.
Vom: 28. August 2022 | Autor: Dennis Hahn
BMW Berlin Marathon - Rennen der Spitzenklasse bei den Herren erwartet (C)Foto: SCC EVENTS/PHOTORUN
Bereits im Jahr 2017 duellierten sich der Kenianer Kipchoge sowie der Äthiopier Adola eindrucksvoll. Dabei brachte Adola Kipchoge nahe an den Rand einer Niederlage. Die Bilder des packenden Finales auf den letzten Kilometern vor dem Brandenburger Tor gingen um den Globus und begeisterten die Sport-Community.
In diesem Jahr wird mit einem ähnlich spannenden Rennverlauf gerechnet. Mit den Worten “Berlin ist der schnellste Kurs. Hier kann der Mensch sein Potenzial unter Beweis stellen und an seine Grenzen gehen”, wertschätzt Kipchoge klar die Berliner Strecke und was auf ihr möglich ist. Schließlich gewann der Kenianer an der Spree bereits dreimal und stellte hier 2018 den aktuellen Marathon-Weltrekord mit 2:01:39 Stunden auf. Dass sich der 37-Jährige in guter Form befindet, bewies er beim Tokio-Marathon im Frühjahr, den er mit einem neuen Streckenrekord in 2:02:40 Stunden gewann.
Auch Adola weiß um die Vorzüge des Berliner Kurses und formuliert eine klare Zielvorgabe für sich: “Ich freue mich sehr, wieder beim BMW Berlin-Marathon dabei zu sein, um meinen Titel vom letzten Jahr zu verteidigen. Ich habe immer ein gutes Gefühl beim BMW Berlin-Marathon, weil es der Marathon meines Debüts war und die Zeit, die ich gelaufen bin, immer noch meine beste Zeit ist. Dieses Jahr werde ich versuchen, schneller zu laufen und eine Zeit unter 2:03:00 Stunden zu erreichen.”
Der Renndirektor des BMW Berlin-Marathon Mark Milde zeigt sich zufrieden ob der Tatsache, die beiden einmaligen Hochkaräter Kipchoge und Adola an der Startlinie begrüßen zu dürfen. “Wir freuen uns sehr, diese Ausnahme-Athleten beim BMW Berlin-Marathon laufen zu sehen. Ein solches Duell ist auch immer eine tolle Werbung für den Laufsport im Allgemeinen. Wer dann letztendlich als Sieger durchs Ziel läuft, zeigt sich am 25. September. Das Berliner Publikum wird alle Teilnehmenden anfeuern, egal ob Doppel-Olympiasieger oder Marathon-Novize.”
Alle Infos unter: https://www.bmw-berlin-marathon.com/
Folge uns